Pflichtrausschmiss nach der Probezeit?

  • Ersteller Ersteller CaSsCaRa
  • Erstellt am Erstellt am
C

CaSsCaRa

Gast
Hallo!

Weiß aus ziemlich sicherer Quelle, dass bei uns nach der Probezeit 6 Leute mindestens gehen müssen (egal wie gut/schlecht sie sind) weil die keine 30 Mitarbeiter bezahlen wollen bzw. können... stehe kurz vor meiner ersten Arbeit und habe ehrlich gesagt angst, dass sie mich schmeißen... Finde sowas halt krass... Ist es bei anderen Schulen auch so?:fidee:
 
he du,
traurig, aber wahr. is bei uns genau so. hab auch schon mitbekommen das es so gehandhabt wird, weil zu wenig geld vorhanden ist usw.:(
finde es ehrlich gesagt besch***, aber was soll man machen. nur noch eins: die schmeißen nicht ganz ohne grund raus. die schauen sehr auf das verhalten außerhalb des unterrichts, hat man uns gesagt. hab in meinem kurs schon ein paar leute, die es ohne spaß verdient hätten, denn sie verhalten sich unter aller sau. also heißt, sie laufen mit gefüllten spritzen rum und machen voll einen auf kindergarten, voll nervig, vor allem weil wir in einem kinderkrankenhaus unterricht haben und man dort des öfteren trauernde menschen sieht und das wirklich net angebracht ist dort rumzurennen und sich gegenseitig nass zu spritzen.
von daher denk ich das es manchmal auch sinnvoll sein kann....*g*

liebe grüße, eure andy:knockin:
 
Hallo Zusammen ! :wavey:

Also bei uns war das offiziell nicht so ... mir kam es jedoch teilweise so vor ...

Es stand im Internet das es 15 Plätze gibt, wir waren aber 18. Eine ist freiwillig gegangen, da waren wir nur noch 17.
Zwei mussten dann nach der Probezeit gehen ... komisch da waren es nur noch 15 ...

Bei der einen war es schon teilweise gerechtfertigt ... kam oft interessenlos rüber usw. und wurde auch des öfteren von den Lehrer darauf angesprochen und gewarnt.

Bei der anderen war es nicht dringend nötig. Sie hatte zwar in der Praxisbegleitung eine 5, angeblich durch die Aufregung (usw, darüber kann ich nicht urteilen).
Sie hat dann noch eine 2. Chance bekommen ... hat dann mit 4 abgeschnitten. In der Schule war sie auch eher ruhig, aber sie hatte keine überaus schlechten Noten.

Bevor die Probezeit zu Ende war hatte ich mich mal mit einer aus meiner Klasse unterhalten und dann das mit den 15 aus Scherz gesagt. Mein Lehrer hat das dann mitbekommen und meinte auch, dass das damit nix zu tun hätte.

Naja, letztendlich blieben dann noch 15 über ... und als unser Leher dann was zu den Rausschmissen gesagt hat, hat er offiziell gesagt das es nix mit den 15 zu tun hätte, auch 16 hätten sie genommen es ginge nur um die Leistungen ...

Naja, dass muss man dann wohl mal so hinnehmen, oder ?

Ich drück euch jedenfalls sie Daumen und macht euch nicht verrückt ... Seit einfach ihr selbst, meldet euch ab und zu und versucht nicht gerade 6er zu schreiben ... dann klappt das ...

Auch ne 5 ist mal normal...unser Schulleiter meinte sogar, da sollten wir uns mal dran gewöhnen... man kann nicht alles können, aber nur weil man mal eine 5 hat fliegt man nicht gleich raus ... ich wurde bis jetzt von 5en (bis auf einen Test) verschont, aber ich denke jeden wird es mal treffen!

Ich drücke euch die Daumen!

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
Hallo!

Auch bei uns "werden einige gegangen" in der Probezeit. Wir sind 28 in der Klasse und eigentlich wären - laut Internetseite - auch 28 Ausbildungsplätze da, nur haben wir schon mitbekommen dass zum Halbjahr wohl auch ein paar Leute aussortiert werden, bzw. ihnen nahegelegt wird, selbst zu gehen.
Ich hoffe nur, es trifft dann die Richtigen (falls es die überhaupt gibt).
Is schon ne psychische Belastung zu wissen, dass nach der Probezeit unweigerlich mind. 4 Leute gehen sollen.

LG und Kopf hoch :)
 
Wenn wir die Sichtweise ändern: ich habe die Möglichkeit 16 Azubis auszubilden. Die Erfahrung zeigt, dass in der Auswahl der Bewerber immer wider Fehlentscheidungen fallen die sich erst mit der Aufnahme der Ausbildung zeigen. Warum soll ich dann 4 Plätze verschenken? Ich werde also 20 aufnehmen und dann nach Leistung auswählen. Die Höhe der Meßlatte wird von den Azubis selbst festgelegt- die besten werden übernommen.
Ich bin sicher alle Plätze belegt zu haben und ich bin sicher, die besten zu haben.

Wir leben in einer leistungsorientierten Gesellschaft... das ist in der Pflegeausbildung nicht anders.

Elisabeth
 
Kann natürlich auch sein, dass es sich bei der Zahl der "zu gehenden" um Erfahrungswerte handelt. Sprich: Im Schnitt durch die Kurse brechen pro Jahr 2 die Ausbildung ab und 3 sind ungeeignet. Also stellen wir mal 5 mehr ein. Und wenn's dann in diesem Jahr genau den Schnitt trifft klingt das dann nach "geplantem Rausschmiss".

Ich kenne mich da nicht näher mit aus (außer das 30 Schüler eine Grenze für eine höhere Bezuschussung ist - gibt noch weitere Stufen), sondern wollte nur sagen, dass es auch noch andere mögliche Erklärungen gibt.

Ulrich
 
Die Angst hatten wir bei uns in der Klasse auch und dann wurd uns von einem höheren Jahrgang gesagt, dass das nich so is sondern dass auch viele freiwillig gehen, weil sie z.B. entweder sich das anders vorgestellt haben oder nen Studienplatz gekriegt haben den sie lieber haben wollen. Es werden (zumindest bei uns so hoff ich) auch nur soviele eingestellt wie sie auch am Ende noch haben wollen.
 
Hallo!

Nun ist meine Ausbildung schon ein paar Jahre her, aber in meinem Kurs haber bereits im Einführungsblock 3-4 Schüler das Handtuch geworfen: 2 war der Stress mit Familie und Ausbildung zu groß, eine studierte dann doch lieber gleich Medizin, die 4. hatte sich auf Drägen der Familie beworben, weil sie so gut mit Menschen könnte, nun arbeitet sie glücklich in einer "Kinderzubehör"-Abteilung in einem großen Kaufhaus.

Ach ja: 4 Schwangere (6 Kursbabys) hatten wir auch noch im Laufe der Jahre, 2 Schülerinnen und 2 Kurs- bzw "Dann-nicht-mehr"-Kursleitungen...

Da von Pflichtrausschmiss zu reden, wäre wohl nicht ganz richtig.

Ich glaube, dass eine Krankenpflegeschule niemanden rausschmeißt, nur damit die Bilanz stimmt, zumal immer weniger am Ziel ankommen, als geplant waren.

Wer also im Unterricht und auf Station mitmacht und mitkommt, braucht sich wohl keine Gedanken machen. Und wer nicht mithalten kann, sollte sich überlegen, ob der gewählte Beruf der richtige ist...

Gruß, Anne
 
Bei uns wurde auch gesagt, dass es "normal" ist, dass die Kurse nach der Probezeit fünf Schüler weniger haben. Wir haben uns tierische Sorgen gemacht und es gab viele Verdächtigungen wer wohl gehen muss. Dann kamen noch die schönsten Gerüchte dazu; z.B. wurde erzählt, dass aus einem vorherigen Kurs eine gehen musste, weil sie sich auf Station nicht schminken wollte....:wink1:

Tja, und wie ging die Sache aus? Einer musste gehen bzw. hat gesagt bekommen, er sollte von sich aus kündigen. Dieser Jemand hatte alle drei Klausuren 5 bzw. 6 geschrieben. Er hat einfach die gewünschte Leistung einer glatten "4" nicht gebracht, die man braucht um die Probezeit zu bestehen. Dann gingen nach dem ersten Einsatz drei weitere (Freiwillig!!!). Da warens schon vier. Nach dem zweiten Einsatz ging Nummer fünf und vor ein paar Wochen Nummer sechs. Also stimmte die Vorraussage, dass es nach der Probezeit um die fünf Schüler weniger sind.
Also, lasst euch nicht verrückt machen. Wenn ihr ordentliche Noten habt, euch auf Station ordentlich verhaltet und auch sonst nicht auffällig seid wird das Haus es schwer haben euch zu kündigen.
Kopf hoch, ihr schafft das schon. Es haben vor euch schon so viele gepackt.:daumen:
 
Hallo ihr!

Bin jetzt im 2. Ausbildungsjahr und bei uns hatte ich ganz und garnicht den Eindruck, dass unsere Schule zwangsweise die Schüler wieder rausschmeißt nach der Probezeit. Na klar, man kann niemanden behalten, wenn man sieht, derjenige ist nicht für den Berug geeignet.
Bei uns wurde niemand geschmissen. Es sind 3 Leute freiwillig gegangen, weil sie herrausfanden, der Beruf ist nichts für sie.
Bei dem jetztigen 3.Kurs unserer Schule ging damals überhaupt keiner.

Liebe Grüße!:zunge:
 
Hallo an alle!:D
Also ich muss schon sagen, dass ich sehr überrascht bin, dass bei den meisten hier Schüler zwangsläufig "rausgeschmissen" werden müssen...
Wir sind ein Kurs von 29 Schülern (darunter zwei Bachlorstudierende, die wir aber nie zu Gesicht bekommen) und uns wurde von Anfang an gesagt, dass man nach der Probezeit einen Durchschnitt von mind. 4,0 haben muss. Alle Schüler, die das schaffen, kommen weiter!

Was ist denn eigentlich, wenn alle Schüler gute Noten und gute Bewertungen haben? Wer soll denn dann gehen?:gruebel: Meiner Meinung nach ist das total brkloppt. Wenn man dann das Probehalbjahr nicht besteht kann man sich doch nirgendwo mehr bewerben, auch wenn man gar kein schlechter Schüler war!

Gruß an alle!
 
Hallo an alle!:D
Also ich muss schon sagen, dass ich sehr überrascht bin, dass bei den meisten hier Schüler zwangsläufig "rausgeschmissen" werden müssen...
Wir sind ein Kurs von 29 Schülern (darunter zwei Bachlorstudierende, die wir aber nie zu Gesicht bekommen) und uns wurde von Anfang an gesagt, dass man nach der Probezeit einen Durchschnitt von mind. 4,0 haben muss. Alle Schüler, die das schaffen, kommen weiter!

Was ist denn eigentlich, wenn alle Schüler gute Noten und gute Bewertungen haben? Wer soll denn dann gehen?:gruebel: Meiner Meinung nach ist das total brkloppt. Wenn man dann das Probehalbjahr nicht besteht kann man sich doch nirgendwo mehr bewerben, auch wenn man gar kein schlechter Schüler war!


Gruß an alle!


Hallo würde mich ja mal interessieren an welcher Schule du deine Ausbildung gemacht hast. Hoffe, die war besser als es in deinen Texten angedeutet wird. Hoffe, du hast alles gut geschafft und hast imme noch Spaß in deinem Beruf und hast den Entschluss GuKP zu werden nicht bereuht.:smlove2:
 
Jetzt, wo ich sowas lese, mache ich mir irgendwie auch Gedanken. Wir waren 27, jetzt sind wir nur noch 24 und auf der Homepage der Schule lese ich gerade, dass sie nur 24 Plaetze haben... hmm.

Bei uns ist eine von selbst gegangen, einer hat's total verbockt (der war aber auch ein bisschen schwer von Begriff - boese gesagt) und einen haben sie meiner Meinung nach voellig zu Unrecht rausgeworfen, weil der lauter 1er im Zeugnis hatte... aber ich schaetze, die Schule mochte ihn nicht, weil er oefter mal die Meinung gesagt hat (obwohl das nie in einem unangebrachten Ton gewesen waer) und der Klassensprecher war... Das hat natuerlich nicht gepasst.
 

Ähnliche Themen