Pflegetechniken von Thieme oder Urban & Fischer?

Zahara

Junior-Mitglied
Registriert
27.02.2007
Beiträge
83
Ort
Berlin
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Innere
Hallo,
welche Buch findet ihr besser?und warum?

Das Pflegetechniken von A-Z von Thieme Verlag oder Urban & Fischer?

Möchte mir eins der Bücher kaufen aber weiß nicht welches besser ist...
 
Hallo Die- Alex,
Ich habe das Pflegetechniken von Thieme die 3.Auflage und ich finde es echt super Kompackt und aufgrund der beiliegenden cd mit vielen Filmen auch sehr lerreich. Kann es nur weiter empfehlen.
Gruß Susann
 
Ich selber besitze ebenfalls das Thieme, bin jedoch in der Ausbildung noch nicht all zu weit.
Für den Theoriestoff des ersten halben Jahres war ich mit dem Pflege heute besser bedient (strukturierter und ausführlicher). Jedoch, nach Aussagen von Lehrern und Schülern höherer Semester, sind entsprechend andere Themen im Thieme ausführlicher behandelt.
Ich habe den Eindruck, dass es eine Geschmackssache ist und viele Leute ohne Ergebnis um das bessere Buch streiten/ diskutieren.
Ich selber werde mir jetzt noch das Pflege heute zulegen und je nach Kapitel das entsprechende Buch als Hauptlektüre wählen.

Gruß Lucas
 
Hallo,h

also ich kann auch das Thieme empfhelen, das habe ich selber.
Eigentlich ist die perfekte Ergänzung auf Station, der Klinikleitfadenpflege.
Ist jetzt neu rausgekommen....

SG Martin
 
Pflege Heute gefällt mir besser (Übersicht, Struktur).Ich benutze es auch sehr oft. Vom Thieme Buch verwende ich hauptsächlich die Video DVD (erleichtert mir das Lernen).
 
Also wir musstten uns in der Schule das Pflege heute kaufen. Damit arbeiten wir also die meiste Zeit. Aber für bestimmte Themen benutzen wir dann das Thieme, was wir in der Bibliothek dann haben.
In dem einem sind halt die Themen besser erklärt und in dem anderen andere.
Also haben beide Vor- und Nachteile.
 

Ähnliche Themen