Pflegestufen

Rübezahl

Junior-Mitglied
Registriert
18.05.2005
Beiträge
42
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Dialyseschwester, Quali-Sicherung
Hallo!

Also erstmal hoffe ich dass das Thema hier richtig ist :)
Und zwar möchte ich gern mal wissen ob Leute mit Dauerkatheter und PEG, etc. überhaupt in Pflegestufe 3 eingestuft werden können, da ja hier Dinge wie Nahrung reichen oder 2stdl.frischmachen entfällt.
Habt ihr eine Idee wo ich darüber mehr finden kann? Bei google.de gab's ja leider nicht besonders viel...

Liebe Grüße, Netti.:emba:
 
Hallo Rübezahl,

Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand mit PEG und Dauerkatheter in die PS 3 eingestuft wird.
Wie du schon erwähnt hast entfällt das anreichen und der wechsel von Inkomaterialien.
Also wir haben ne Bewohnerin die Hat einen Dauerkatheter und einen künstlichen Ausgang(ich komme jetzt nicht auf den Fachbegriff) die hat PS 3, weil das anreichen uber 40 minuten dauert und sie am Tag 3 mal mobilisiert wird und das müssen 2 Pflegekräfte machen und dies dauert jeweils 20 minuten.
Es kommt wahrscheinlich immer auf die Situation an und welcher MDK mitarbeiter den Bewohner begutachten kommt.

Vielleicht findest du was auf der Internetseite vom MDK?


Liebe Grüße Vanessa
 
Hallo Rübezahl,

wie Vanessa schrieb, kommt das oft auf den MDK-Gutachter an.
Sicher haben die ihre klaren Richtlinien.
Dennoch wird auch subjektiv entschieden.

Dauerkatheter, PEG, Stoma - da entfällt einiges an Aufwand. Man muß also keine Windeln wechseln und kein Essen anreichen, das alles sehr zeitaufwendig ist.

In anderen Fällen, mit den gleichen Kriterien, wurde trotzdem die Pflegestufe 3 "vergeben", z.B. weil der Patient multimorbide (mit infauster Prognose) war und/oder ein sehr hohes Lebensalter aufwies.
Makabererweise ist da sicher gestellt, dass da nicht mehr lange gezahlt werden muß.

In erster Linie wird der tägliche Aufwand gemessen in Minuten.
Von daher sind Patienten bzw. deren Angehörige dazu angehalten, ein Tagebuch zu führen, wo akribisch die Tätigkeiten + die Dauer aufgelistet wird.

LG
Trisha
 
Hey Netti!!

Selbstverständlich gibt es auch BW, die trotz DK und PEG Pflegestufe III erhalten können.

Natürlich fallen die Minuten vom Essen anreichen und Einlagewechsel weg ... aber dafür gibts andere Minuten:

2 stdl. lagern (evtl sogar zu zweit?)
basale Stimulation
Kontrakturenprophylaxe
Pneumonieprophylaxe
Hygiene nach Stuhl (evtl bei PEG bis zu 3x tgl)
spezielle Mundpflege (möglicherweise nach jeder Lagerung?)
möglicherweise kleine Portiönchen anreichen (Pudding o.ä)
evtl in den Ruhesessel mobilisieren (bestimmt zu zweit)
auch das regelmäßige Bestücken der PEG gibt Minuten

Insgesamt erschwerende Faktoren bei der Pflege:
Adipositas (zwei PK nötig)
Kachexie (Lagewechsel öfter nötig)
Kontrakturen (z.B. nach Apoplex)
ständige Durchfälle
Unruhe des BW (zieht sich DK, schmiert mit Fäkalien usw.)
Dekubiti
regelmäßiges Absaugen

... wie sieht die Betreung/der Hilfebedarf in der Nacht aus ...?

Wir haben uns ein Buch angschafft. Es heisst 100 Fehler bei der Einstufung (...) und was Sie dagegen tun können. http://www.amazon.de/gp/product/3899934261/ref=pd_bxgy_text_b/302-2864124-3392828?ie=UTF8
Ich hoffe, der Link funktioniert.

Das A und O für Pflegestufe III (auch mit PEG und DK) ist eine lückenlose, nachvollziehbare Dokumentation.

LG
Nadja
 
Hi,

PEG und DK kann durchaus Pflegestufe drei ergeben. Hab ich schon mehrmals mitbekommen
 
Hallo,

habe vor kurzen eine fortbildung über Begutachtung gemacht. und da habe ich gelernt ; Pfst 1 einen Pflegeaufwand von 45 min , pfst 2 einen aufwand von 120 min und Pflegstufe 3 einen Pflegeaufwand von 240 min betragen muss und das in 24 h/tag. mach eine art von Zeit auf stellung wieviel min du Pro verichtung am Pat. / Bew. brauchst. kommst du auf über 240 min pro tag ist es egal ob sie eine Peg oder Dk hat. Z.b grund pflege morgens nimmst du die zeit sobald du das Zimmer betrittst und stoppst erst wenn du aus den zimmer raus bist. Solltest du eine Zweite Pflegekraft benötigen nimmst Du diese zeit Doppelt. Also 25 min Grundpflege plus Zweite PK also 50 min. Und so Kannst du Den Mdk gegenüber Argumentieren. Bei Pfst 3 ist es auch wichig das der menschau auch Nächtliche Pflge benötigt was bei den anderen Pfst nicht so relevant ist. Hoffe konnte dir etwas helfen.

gruß Alexandra

PS.:sozialgesetzbuch XI steht alles genau beschrieben unter goog le findet man was:):)
 
Möchte zu diesem Thema Pflegestufen wissen, ob jemand Erfahrung in der Kinderkr. pfl. hat. Suche nach Tabellen o. ä. wonach man sich richten kann.Wir haben auf Sation nur uralte Infos aus der Zeitschrift Kinderkrankenschwester!:trinken: