Pflegeplanung... aber wie?!

SandraKuhn

Newbie
Registriert
16.09.2009
Beiträge
7
Ort
Kreis Pirmasens
Beruf
Auszubildende Altenpflegerin im ambulanten Dienst
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Dienst
:flowerpower:Hallo allerseits:flowerpower:

Ich habe folgendes Problem:
Ich muss für die Schule eine Mappe erstellen, wovon eines davon eine Pflegeplanung ist (Muster aus Menschen pflegen.de ambulant). Nun weiß ich aber nicht ob ich zu jedem AEDL etwas schreiben muss, auch wenn meine Patientin gar keine Probleme hat?!
Ich wäre so dankbar über Antworten, hab schon Kopfweh von dem ganzen grübeln....

Liebe Grüße, Sandra
 
Ich geb auf. Hier ist ja anscheinend nix los. Hab ich Pech :weissnix:

Naja, gute nacht :schlafen:
 
Bei so ungenauen Angaben erwartest du nicht wirklich eine Antwort in 30 Minuten...
Wenn es das ist, was ich denke, dass du meinst, dann brauchst du die nichtexistierenden Probleme auch nicht mit aufführen. Vielleicht gibt deine Aufgabenstellung ja doch noch ein wenig her, was nun wirklich in deiner Mappe drin sein soll...
 
Liebe Sandra,
zum Thema "Pflegeplanung" gibt es umfangreiche Literatur noch und nöcher und auch im Internet findet sich jede Menge dazu. Es gibt sogar Seiten,wo man die Patientenangaben eingibt und nach einigen Minuten kommt eine fix und fertige Pflegeplanung mit allen AEDLs zum Vorschein. Ich finde es immerwieder recht irritierend,wenn Azubis,welchen nun wirklich alle modernen Hilfsmittel zur Verfügung stehen,hier in solchen Fachforen ihre Aufgabe schildern,sich zurücklehnen,auf Antworten warten und wenn diese nicht pronto kommen,pampig werden. Streng Deinen Kopf doch bitte erstmal selbst an und guck in Bücher usw. , denn es ist schließlich Deine Ausbildung und Du lernst für Dich ! Sorry wenn ich Dir besagte Internetseite jetzt nicht nenne,denn googeln wirst Du sicher können. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner Ausbildung und bitte nimm mir meinen Kommentar nicht übel,ich mußte meine Ausbildung ganz ohne Internet machen und habs komischerweise auch geschafft,sogar mit handschriftlich ausformulierter Pflegeplanung. Nix für ungut,lieben Gruß Bernd
 
Hallo Sandra

Hast du bei der Behandlung von Pflegeplanungen wirklich aufgepasst?

Dann wüsstest du das dort nicht nur Probleme hinein gehören und wenn deine Patientin keine Probleme hat,warum musst du sie dann versorgen oder behandeln?:gruebel:

Viel Glück bei der Pflegeplanung.Manchmal genügt ein Denkanstoß und es flutscht schon :wink1:
 
Hallo SandraKuhn

du schreibst:

"für die Schule eine Mappe erstellen, wovon eines davon eine Pflegeplanung"

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Mögen alle Leser "Verständnis" fühlen. ;-)

Also zur Sache: Die Pflegeplanung ist ein zentrales Arbeitselement in der Plege, die kontrollierenden Pflegekassen MDK usw. haben da ein scharfes Auge d'rauf. Schaue dir mal die Internet-Seite des MDS an!

Warum ich das sage, ist ganz einfach: Mache dich mit dem Konzept
Pflegeprozess gedanklich und praktisch durch Nachfragen usw. vertraut.
Dahinter steckt eine herausfordernde Methodik.
Und das ist alles gar nicht so schwer, wie ich bisher herausgefunden habe.

Gruss

PS: Bin in Erwartung auf einen Umschulungstermin zum AP.
 

Ähnliche Themen