- Registriert
- 25.10.2014
- Beiträge
- 20
- Ort
- Süd-Bayern
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Halb Internistische halb orthopädische Station
Hallo alle miteinander!
Ich habe eine Frage. Auf unserer Station (halb internistisch/halb ortopädisch) sind desöfteren Patienten zum stationären Alkoholentzug. Diese Patienten sind meist ab dem zweiten Tag selbstäni und beschwerdefrei. Meine Frage lautet nun: Mit welchen Sätzen dokumentiere ich wenn es eigentlich nichts zu dokumentieren gibt. Wir haben natürlich gewisse Sätze wie "Pat. selbständig", " Pat aktiviert sich nach seinen Möglichkeiten" "Pat aktiviert sich viel", "Pat zeigt keine Entzugserscheinungen" oder auch sehr beliebt: "Pat Zustand unverändert" und "Pat. selbständig". Habt ihr noch Vorschläge für mich wie ich dieses Repertoire noch erweitern kann?
Für eure kreativen Vorschläge bin ich euch jetzt schon dankbar.
Grüßle Malena
Ich habe eine Frage. Auf unserer Station (halb internistisch/halb ortopädisch) sind desöfteren Patienten zum stationären Alkoholentzug. Diese Patienten sind meist ab dem zweiten Tag selbstäni und beschwerdefrei. Meine Frage lautet nun: Mit welchen Sätzen dokumentiere ich wenn es eigentlich nichts zu dokumentieren gibt. Wir haben natürlich gewisse Sätze wie "Pat. selbständig", " Pat aktiviert sich nach seinen Möglichkeiten" "Pat aktiviert sich viel", "Pat zeigt keine Entzugserscheinungen" oder auch sehr beliebt: "Pat Zustand unverändert" und "Pat. selbständig". Habt ihr noch Vorschläge für mich wie ich dieses Repertoire noch erweitern kann?
Für eure kreativen Vorschläge bin ich euch jetzt schon dankbar.
Grüßle Malena