Pflege Bei Sterbenden

Jen

Newbie
Registriert
12.04.2006
Beiträge
1
Hallo!

Bräuchte ganz deingend eure Hilfe, in im Netz auf dieses Forum gestoßen.

Schreibe eine Arbeit über Sterbebegleitung aus der Sicht der Pflegenden, dies ist aber ganz schön schwierig, da die meiste Literatur nur über die Psyche eines Sterbenden geht.

Bräuchte ganz dringend etwas über die Pflege, dass heißt über Waschungen, und sonstigen Therapien, die Pflegende durchführen.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer
 
Hallo Jennifer
Frage mal in einem Hospiz nach. Die haben unzählige Unterlagen zu diesem Thema.
Ich habe selbst mal einen Einführungskurs zu Palliativ Pflege gemacht. Es wäre zu umfassend dir hier die Tipps zu geben.
Da gibt es so viele Themen. Körperpflege, Mundpflege, Flüßigkeitszufuhr, Raumgestaltung.......

Patrick
 
Hallo Jennifer,
suche dir doch einige Infos zum Thema Basale Stimulation in der Sterbebegleitung. Es gibt viele Möglichkeiten die Sinne des Sterbenden anzusprechen, vor allem durch nonverbale Kommunikation, z.B. basale Waschung/ Einreibung/ Massage. Auch die Gesprächsführung beim Sterbenden ist wichtig, dazu z.B. hilfreich die Sterbephasen nach Kübler Ross: In welcher Phase sollte ich mich als Pflegekraft wie verhalten? z.B. Zorn, Wut, Frust zulassen etc.

Liebe Grüße Sheila:wavey:
 
Hallo,

die schon genannten Tipps sind super. Gerade aus dem Hospizbereich ist hier viel Information zu erwarten.
Aus der Praxis kann ich nur ergänzen: was dem Patienten gut tut, wird gemacht, was er nicht mag aber noch nötig ist, wird möglichst reduziert oder je nach Sterbephase auch weggelassen (Beispiel: Patient will möglichst nicht gelagert werden, wird aber wohl noch mehrere Wochen leben).
Ein Patentrezept kann ich Dir nicht geben, hier ist einfach viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen gefragt, ebenso ein Zugriff auf ein großes pflegerisches und medizinisches Wissen und Können. Für mich immer wieder eine der größten Herausforderungen in der Pflege (positiv gemeint!).

Grüsse,

Gerrit
 

Ähnliche Themen