Über Wärmemanagement gibt es SOOOO viel Material, es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du schon ein paar Dinge selbst erarbeitest. Wenn dann noch Lücken da sind, dann kann man Dir vielleicht besser helfen.
Geht ja bei den Möglichkeiten der Wärmeabgabe (Konduktion, Konvektion, Radiation, Evaporation) los, geht über Möglichkeiten der Erhaltung (Warmtouch, Hotline, warme Matten, Patient abdecken, warme Infusionen, u.v.m.), Risiken und Auswirkungen einer perioperativen Hypothermie auf den weiteren Krankenhausverlauf, usw, usw! Da bietet allein das Internet sehr viel, dann kann ich von Mallinckrodt "Hypothermie - Grundlagen und klinische Relevanz" von Leben, Tryba empfehlen. Aber ihr werdet da ja auch hausinterne Standarts haben.
Ich habe meine Facharbeit über die "Milde Hypothermie nach Reanimation" geschrieben, ... habe auch ein paar unsere Anästhesisten gefragt, die haben auch oft gute Materialien, ... oder in der wissenschaftlichen Bibliothek Deines Hauses.
Wie gesagt, wenn genauere Fragen bestehen, kann ich gerne meine Unterlagen duruchforsten, ... aber eine gewisse Vorarbeit wäre nicht schlecht, zumal ich das wenigste auf EDV habe.
btw: gibt ja auch Indikationen für eine Hypothermie. Aber nicht viele. Kann man auch mit reinbringen.