- Registriert
- 05.10.2009
- Beiträge
- 35
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo zusammen,
lese auch schon länger etwas mit hier, und habe mich nun endlich angemeldet ,um euch mit Fragen zu bombadieren und euch vielleicht sogar auch bald Tips geben zu können.
Ich möchte im Sep 2010 eine Ausbildung zur OTA machen. Habe mich schon seeeeehr viel Informiert und freue mich auch schon auf ein Praktikum, was ich vorauss. im Dez machen werde.
Ich möchte gerne aber das Jahr nicht rumsitzen und nix tun. Habe mir also schon OP-Handbuch , OP Pflege und ein Anatomie Buch besorgt.
Nun würde ich gern wissen, was in der Schule wohl alles in Anatomie durchgenommen wird? Und quasi was wie intensiv?
Z.b. ist ja im Anatomie Buch auch die Zelle/ oder Chemie usw. drin... wieviel muss ich davon wissen?? Wie intensiv muss ich das lernen?
(meine Schwägerin ist Dipl Biologin und hilft mir bei solchen Themen, aber ich glaube was die kann ist zuviel des Guten *lach*)
Ich bin nicht lernscheu, nur will auch auch keine Zeit verplempern oder eben zu viel Inputt haben... gibt ja noch genug andere Fachwörter zu lernen *g*
Vielleicht macht ja gerade einer eine Ausbildung im Ruhrgebiet oder NRW und kann mir vielleicht schreiben wie der Schulstoffverteilungsplan für Anatomie so ausschaut???
Ich habe bissher nur gelesen wieviele Stunden im 1 Ausbildungsjahr, 2.Au... usw sich um Anatomie drehen, aber nicht was dran kommt.
Klar um so mehr ich weiß um so besser, aber ich versteht sicher was ich meine.
Oder kann mir noch jemand sagen, was man zu hause noch brav lernen kann, was mir beim Praktikum noch etwas mehr übersicht verschafft, und vielleicht auch Punkte bringt (denn dort wo ich das Parktikum mache, habe ich mich auch beworben, und die schauen dann wie ich da so bin... will natürlich glänzen *gg*).
Hoffe mir kann jemand ein bisschen Infos rüberschmeißen.
Freue mich auf regen Austausch mit allen...
lese auch schon länger etwas mit hier, und habe mich nun endlich angemeldet ,um euch mit Fragen zu bombadieren und euch vielleicht sogar auch bald Tips geben zu können.
Ich möchte im Sep 2010 eine Ausbildung zur OTA machen. Habe mich schon seeeeehr viel Informiert und freue mich auch schon auf ein Praktikum, was ich vorauss. im Dez machen werde.
Ich möchte gerne aber das Jahr nicht rumsitzen und nix tun. Habe mir also schon OP-Handbuch , OP Pflege und ein Anatomie Buch besorgt.
Nun würde ich gern wissen, was in der Schule wohl alles in Anatomie durchgenommen wird? Und quasi was wie intensiv?
Z.b. ist ja im Anatomie Buch auch die Zelle/ oder Chemie usw. drin... wieviel muss ich davon wissen?? Wie intensiv muss ich das lernen?
(meine Schwägerin ist Dipl Biologin und hilft mir bei solchen Themen, aber ich glaube was die kann ist zuviel des Guten *lach*)
Ich bin nicht lernscheu, nur will auch auch keine Zeit verplempern oder eben zu viel Inputt haben... gibt ja noch genug andere Fachwörter zu lernen *g*
Vielleicht macht ja gerade einer eine Ausbildung im Ruhrgebiet oder NRW und kann mir vielleicht schreiben wie der Schulstoffverteilungsplan für Anatomie so ausschaut???
Ich habe bissher nur gelesen wieviele Stunden im 1 Ausbildungsjahr, 2.Au... usw sich um Anatomie drehen, aber nicht was dran kommt.
Klar um so mehr ich weiß um so besser, aber ich versteht sicher was ich meine.
Oder kann mir noch jemand sagen, was man zu hause noch brav lernen kann, was mir beim Praktikum noch etwas mehr übersicht verschafft, und vielleicht auch Punkte bringt (denn dort wo ich das Parktikum mache, habe ich mich auch beworben, und die schauen dann wie ich da so bin... will natürlich glänzen *gg*).
Hoffe mir kann jemand ein bisschen Infos rüberschmeißen.
Freue mich auf regen Austausch mit allen...