Nikisso DB505

Hajo

Senior-Mitglied
Registriert
11.08.2006
Beiträge
123
Ort
Ylikiiminki
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Nephrologie
Funktion
Patientenplanung, Satellitendialysen, Kinderdialysen,Vergiftugen, überall wo es Stechprobleme gibt
Hallo Dialysefreaks da draussen


Mal wieder eine Frage (nach sehr langer Zeit Abwesenheit:cry:)

Wir haben hier oben im Norden jetzt ca 1/2 Jahr die Nikisso DB505 und in letzter Zeit Probleme die wir nicht genau orten können und zwar

Magnetventil alarme am laufendem Bande was wir bisher immer beseitigt haben in dem wir die Olinefilter gewechselt haben aber da es oft schon nach 15 Dialysen passiert ist das doch nicht mehr normal:motzen:??!!

Habt ihr Erfahrungen mit der oben genannten Kiste und wie laufen sie so bei euch was Störungen anbelangt ??

Oder liegt es nur an unseren finnischen Techniker die keine japanischen Maschinen verstehen??

Für Hilfe Dankbar Hans aus Suomi
 
Hallo Hajo,
bei uns laufen die Kisten rund um die Uhr und wir haben diese Probleme nicht. Welcher Fehler ist das denn genau ? Könnte dann mal unseren deutschen Techniker fragen der die Japaner sehr gut versteht :daumen:
 
Hallo Bluestar

Der genaus Fehlercode wäre TFD 216 SV 41 Magnetventiltestfehler (frei übersetzt:verwirrt:)

Unser Techniker meint das die Onlinefilter nicht gut sind oder wenigstens die Charge die wir gerade benutzen, jetzt versuchen wir erst mal ob es hilft wenn man andere Onlinefilter bzw. andere Charge einsetzt.

Aber frag ruhig mal vielleicht ham ja deine Techniker eine Idee und Danke.

Gruss Hans
 
Hallo Hajo!
Wir arbeiten schon einige Jahre mit der Nikkiso DBB05 und 03.Den Fehler den du beschreibst haben wir auch noch nicht gehabt.Wenn bei uns Probleme mit den Online Filtern auftreten,besteht die Maschine den Lecktest nicht und der Filter muss ausgetauscht werden.Mit welchem Steri-Filter arbeitet ihr denn?Bei uns wird der EF-01D verwendet.

Liebe Grüße
Jenny
 
Hallo Jenny

Bei uns ist es der EF-02D und das Problem was ihr manchmal habt hört sich doch ganz genau so an wie unseres. Beim Test gibt sie Alarm geht nicht weiter läst sich nicht beschummeln und ärgert einen in dem man den Online Filter wechselt danach Maschine desinfiziert der Patient wartet und sauer wird (von Pflegepersonal sag ich erst gar nix:spopkorns:) und alles nur wegen so einem Ventil (ich denke es handelt sich da um die gleiche Sache da laut unserem Techniker nur "1" Ventil da ist:verwirrt:.

Wie oft habt ihr das den mit den Onlinefilter wechsel??

Gruss aus dem dunklen Finnland
Hans
 
Hallo Hans!

Wir hatten letztes Jahr sehr häufig das Problem,allerdings lag das wohl lt. Angaben des Herstellers an der Produktion.Zur Zeit haben wir sehr selten Alarme,wenn doch fährt der Pat. halt 1x keine HDF(überbrücken den Lecktest) oder wir tauschen die Maschine aus und wechseln den Filter später.

Lieben Gruß
Jenny
 
Hallo Jenny

Na jetzt werde ich neugierig:?:

Testalarm überbrücken? Wie macht ihr den das. Wäre bei uns ja sinnvoll weil mit der Nikkiso machen wir keine HDF und wenn man eine herkömmliche HD machen könnte indem der Alarm überbrückt wird wäre das schon wesentlich weniger Stressig als die ganze Mühle zu wechsel!

Gruss Hans
 
Hallo Hajo!

Wenn der Alarm auftritt und du auf Störung aus drückst,sollte die Nikkiso eigentlich einen Bildschirm einblenden. Filterlecktest überbrücken? Dann bestätigst du nur noch mit der Taste überbrücken und die Maschine geht durch den Test.Falls das nicht klappt kann es sein das euer Techniker die möglichkeit für euch nicht freigegeben hat (falls es das selbe Problem sein sollte).Einige einstellungen der Maschine werden von unserem Techniker mit Passwort geschützt damit wir keine Veränderungen vornehmen können.

Lieben Gruß
Jenny
 
Hallo Jenny

Also bei uns tut sich da kein Fenster auf, manche Alarme können wir überbrücken mit einem Extracode. Aber bei diesem Alarm funzt das nicht.

Also unsere Maschinen sind alle mit Online ausgerüstet. Auch diese mit denen wir keine Online machen (Nikkiso)--> die anderen sind Gambros.
Das liegt daran das bei uns alle 4 Jahre die Maschinen zum Wettbewerb ausgeschrieben sind und die billigsten Anbieter (der auch all unsere Forderungen erfüllt) bekommt für 4 Jahre einen Vertrag. In diesem Vertrag sind alle Materialien enthalten für Dialyse (Schlauchset,Filter etc) und da gehört auch der Onlinefilter dazu. Nur momentan (ansich ist die Maschine ja sehr gut) geht sie uns total auf dem Wecker:wut: Jetzt haben wir alle Onlinefilter (bei 15 Maschinen) gewechselt und was half es--> 2 Tage Ruhe und heute morgen wieder 3 Maschinen am AR:::::knockin:da hört doch der Spass auf. Bin mal gespannt wie das WE wird. Ich darf da arbeiten (meine Frau hat das befohlen:verwirrt: ist mein Vorgesetzter in dem Laden).

Was mich noch intressieren würde als ihr vermehrt das Problem mit den Alarmen hattet, hattet ihr da den EF-01 D oder einen anderen?

Grüsse aus dem Norden Hans
 
Hallo Hans!
Für die Nikki DBB 05 benutzen wir schon einige Jahre den gleichen Filter( EF-01 D)

Na ja ,also wenn ihr permanent damit beschäftigt seit Filter an der Maschine zu wechseln kann ich mir Vorstellen das ihr völlig genervt seit.Wenn du möchtest frag ich unseren Techniker mal was er zu deinem Fehlercode sagt.Würde dir dann am Montag abend bescheid geben.(Ich habe das Wochenende Frei!!!)

Ganz lieben Gruß vom Niederrhein
Jenny
 
Hallo Jenny

Ja frag doch bitte mal euren Techniker, würde mich ja nur intressieren ob er das anäernd gleiche sagt wie unserer Techniker.

Danke schon mal im vorraus.

Grüsse Hans
 
Hallo Hans!
Ich habe dann heute unseren Techniker gefragt,leider hatte ich nicht den genauer Fehlercode dabei.Soll ich ihm am Mittwoch mitbringen,er konnte mir aber schon sagen das es wahrscheinlich nichts mit euren Filtern zu tun hat.Werde dir genaueres am Mittwoch schreiben.
Bis dahin Liebe Grüße
Jenny
 
Hallo Hans - warum lasst Ihr nicht einfach den Nikisso Techniker antanzen?? Das wäre doch die erste Handlung. Die Geräte sind ja noch jung und sollten fehlerfrei laufen.
Gruss
Daniel
 
Hallo Hans - warum lasst Ihr nicht einfach den Nikisso Techniker antanzen?? Das wäre doch die erste Handlung. Die Geräte sind ja noch jung und sollten fehlerfrei laufen.
Gruss
Daniel
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt...

Wie gebt ihr solche Problematiken eigentlich an den Hersteller weiter? Scheint ja bislang alles intern geregelt zu sein, wenn die nicht erfahren was schlecht ist, können die ihr Maschinchen ja auch nicht verbesern.
 
Hajo schrieb:
Oder liegt es nur an unseren finnischen Techniker die keine japanischen Maschinen verstehen??
Ja frag doch bitte mal euren Techniker, würde mich ja nur intressieren ob er das anäernd gleiche sagt wie unserer Techniker.
Das scheint ja wohl schon geschehen zu sein, wenn ich es richtig interpretiere.
 
Hallo
Man sollte beim Gerätekauf eben nicht nur auf den Preis - sondern eben auch auf den Service schauen. Da gilt doch der alte Spruch..... billig kauft man immer 2x :engel:
Ich würde die Firma auf alle Fälle in die Pflicht nehmen und da nichts selbst rumfummeln. Die Firmen verfügen über internationale Technikernetzwerke und können sich so auch bei seltenen Fehlern schlau machen.
Wenn das Problem nicht im Land gelöst werden kann, würde ich mich an die Europavertretung wenden - die sitzt glaube ich in Deutschland - ist bestimmt auf der Homepage angegeben.
Viel Erfolg
Daniel
 
Hallo Hans!

Lt unserem Techniker liegt euer Problem am Rückschlagventil oder am Hydrophobfilter.Er hat mir genau aufgeschrieben was er tun würde,allerdings ist das für mich unverständlich.Trotzdem schreib ich dir das mal auf,vielleicht kann ja euer Techniker was damit anfangen.

Mögliche Ursachen:
Rückschlagventil GV K2 " alten von der Duplexpumpe nehmen" oder Hydrophobfilter 43+44

Ich hoffe damit kannst du was anfangen.

Liebe Grüße
Jenny