Nagelpflege "out"?

es

Stammgast
Registriert
21.03.2002
Beiträge
314
Ort
südl. von München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Privatstation
Hallo zusammen!

Neulich hab ich meine Teamleitung gefragt ob ich im Lager Nagelpflegesets bestellen kann, da wir keine auf Station haben und ich einem Patienten gerne Nagelpflege durchführen wollte.
Sie meinte dann, dass das nicht mehr üblich sei. :?: Warum wusste sie auch nicht so genau, evtl aus hygienischen Gründen. Aber Nagelschere und Feil kann ich doch reinigen und im Desinfektionsmittel baden.
Mir ging es dabei um die Fingernägel eines Patienten und ich fand es irgendie unlogisch. Denn ich möchte ja, dass mein Patient gepflegt ist.
Und wenn sich unter den Fingernägeln der Dreck stapelt und die ewig lang sind ist das nicht grad schön...
Hab dann nach längerem Suchen doch was vom Patienten gefunden und die Nagelpflege durchgeführt.

Hab ich was verpasst und es ist nicht mehr üblich?
Wie ist das denn bei euch?

Viele Grüße,
es
 
nabend es,

genau das hab ich mich auch letztens gefragt!

ich habe die ganze station nach einem nagelpflegeset abgesucht und da wurde mir von einer kollegin gesagt das wir sowas gar nicht besitzen!!! :eek1: (bin noch nicht all zu lang auf der station) ich fragte meine kollegin dann wieso nicht und sie sagte das wir das nicht mehr machen, sondern die pat. sich halt ne maiküre bestellen sollen, ich war ganz sprachlos!

meine pat. war sehr alt und dement, hatte keine angehörige und diese dame soll sich dann ne maniküre bestellen... okay! :schraube:

ich dachte halt immer das wäre nur in unserem KH so aber wenn das bei dir auch der fall ist, find ich´s erschreckend!

P.S. ich gebe zu ich mag nicht gern fingernagel pflege bei pat. machen aber "wat mut dat mut"

LG
 
Wir haben noch Nagelsets, aber die Kollegen sind geteilter Meinung, die einen machen es, weil es für sie zur Grundpflege gehört, die anderen sagen, sollen die doch eine Fußpflegerin bestellen oder eine Maniküre nur, unsere "Kunden" verfügen oft nicht über die Mittel und oft ist es gar nicht nötig, dass die "Fußpflegerin" anrückt. Out ist es nicht, sonst würden ja nur Leute wie Catweazzle rumlaufen an jeder Ecke findest du in München ein Nagelstudio.
Ich denke eher sowas fällt in der allgemeinen Hektik unter den Tisch, Monika
 
Hi,

also ich hab noch nix gegenteiliges gehört, dass man das nicht mehr macht. Bei uns ist ein Nagelset vorhanden, aber es wird von den meisten nicht genutzt, da es halt ne unangenehme Aufgabe ist. Aber es muss halt manchmal sein. Wir bestellen unsere Fußpflegerin ausschließlich zur Fußpflege.

Gruß Antje
 
Hallo, bei uns wirds gemacht, Nagelpflege gehört zu Grundpflege. Fusspflege gibts nur bei Diabetiker! Und so viel Arbeit machts ja jetzt auch nicht, wenn ich bei der Grundpflege die Fingernägel mitschneid. Muss ja oft auch nicht sein, machs auch nur bei extremer Verschmutzung und sehr langen Nägeln. Unsere werden in d. Steri gegeben!:flowerpower:
 
Hi,
Nagelpflege ja, Fußpflege nein, da kommt bitte der Profi.
Ungepflegte Hände in Form verdreckter und langer Nägel lässt eine ordentlich durchgeführte Grundpflege als lachhaft erscheinen.

Gruß
Synapse
 
Für mich gehört die Nagelpflege auch zur Grundpflege dazu - auch zu Zeiten als ich in der ambulanten Pflege gearbeitet habe und auf Zeit gearbeitet habe. Fußpflege gehört für mich in die Hände von Podologen, weil bisher alle Pat. schon älteren Semesters waren & dementsprechend verwachsen auch die Fußnägel aussahen. Wenn ich das den Pat. erklärt habe, haben die das auch akzeptiert & sich für ca. 15 Euro eine Fachkraft bestellt. Auch jetzt auf der KMT (Knochenmarktransplantation) werden für alle Pat. die es wünschen Podologen bestellt - auf die Thrombozahlen achten wir dann vor dem Besuch halt verstärkt :wink:

Grüße,
Nutella
 
Trennen wir Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen? Ich spreche für die Pflege im Krankenhaus.
Fingernägel schneiden- Ja. Fingernägel feilen- Nein. Ich bin keine Maniküre-Fee.
Gesunde Zehnägel kürzen- Ja. Weiteres- Nein. Ich bin weder eine Pediküre- Fee noch habe ich eine Podologen-Ausbildung.

Gerade letztertes bereitet in der Akutpflege im KKH immer wieder Probs. Viele Pat. erwarten eine professionelle Fußpflege zum Nulltarif und sind entsetzt, wenn man diese verweigert.
Wenn Pat. zu einer Fuß-Op ins KKH geht, kann Pflege wohl erwarten, dass der Pat. im Vorfeld die Füße in einen akzeptablen Zustand versetzt.


Elisabeth
 
Fingernägel schneiden- Ja. Fingernägel feilen- Nein. Ich bin keine Maniküre-Fee.
Gesunde Zehnägel kürzen- Ja. Weiteres- Nein. Ich bin weder eine Pediküre- Fee noch habe ich eine Podologen-Ausbildung.

ich kürze auch keine gesunden zehnägel, das ist ganz klar aufgabe der fußpflegerin! dann würde ich lieber dafür die fingernägel feilen weil mitunter sind nach dem schneiden die nägel ja schon spitz u eckig... möchte ja nicht das eventl. sich jem. an seinen eigenen fingernägeln schneidet!8O :wink1:

LG
 
Hallo,
ich finde, man sollte immer so pflegen, wie man selbst gepflegt werden möchte. Also Fingernägel schneiden, feilen, säubern....und nicht immer gleich nach anderen rufen.
Bei Fußnägeln dto. es sei denn es würden medizinische Indikationen dagegen sprechen. (wenn jemand ins Bett gebrochen hat, rufe ich ja auch nicht gleich den Gastrologen zum säubern....:wink1:smile)
Gruß Michael
 
@micha

ja da hast du recht!
aber ich habe noch nie gesehen das jem. bei pat. die fußnägel geschnitten hat! und vor einem jahr als ich noch in der ausbildung war wurde uns in der schule gesagt das wir pflegekräfte nicht mehr für die fußnägel pflege zuständig sind weil man da so ohne fachwissen viel unheil anrichten kann!

ganz ehrlich.. da bin ich so froh!:eek1:
 
@karo,
vielleicht habe ich da schon zu lange das Examen.... Ich habe die Fußnägel geschnitten, wenn es Not tat, mache ich ja bei meinen auch...grins...
Ich finde, wir sollten uns in der Pflege nicht zu viel aus der hand nehmen lassen. Dafür haben wir den Beruf ja mal gelernt....
:nurse:Gruß Michael
 
Ich schneide weder das Eine noch das Andere. Würde der hier genannte Fall eintreten: keine Angehörige, Demenz usw - also das sie sonst eben nicht gekürzt werden würden, dann OK. Aber wenn es andere Wege gibt, dann bitte so. Ich schneide doch auch keine Haare - dafür gibt es Frisöre!

Die Kollegen die bei mir (auf Station) Nägel schneiden, sind auch diejenigen die Zöpfe flechten ^^
Würd ich auch nie machen, zusammenbinden OK ... aber mehr nicht.


Übrigens möchte ich mal sagen, dass Nagelpflege nicht gleich Nägel schneiden ist!
Sauber mache ich Nägel auch bei verschmutzung...
 
Hallo zusammen,

das kann ich gar nicht so entscheiden. Müsste dann einen fiktiven Patienten vor mir haben.

Bei einer Patientin, die langes Haar hat und die Gefahr bestehen würde, dass es verfilzt, würde ich auch eventuell Zöpfe flechten.

Bei jemandem der sich ständig durch seine Fingernägel irgendwelche Wunden zufügt, würde ich eventuell auch die Nägel feilen.

Das kann ich erst vor Ort abschätzen und muss dies dann fachlich pflegerisch überprüfen.

Ansonsten entscheide ich auch, wann eine Fußpflege oder Maniküre oder ein Frisör kommen sollte.

Liebe Grüße Brady
 
Hallo,

ich arbeite in einem Pflegedienst und bei uns wird die Nagelpflege der Füße zum Teil durch Angehörige und Fußpflegerin aber auch durch uns durchgeführt, wo wir dann aber auch dazu raten es eine Fußpflegerin durchführen zu lassen.
Die Maniküre führen unsere Kunden zum größtenteil selbst durch oder wir schneiden die Fingernägel.

LG furunkel
 
Hallo zusammen!

Mir ging es bei meiner Pflege um die Fingernägel. Fußnägel schneide ich im Normalfall auch nicht. Es sei denn es wäre ein jung er Patient mit keinerlei Veränderungen der Nägel. War aber bei mir noch nicht der Fall.

Fingernägel schneiden kostet mich wenig Zeit, kurz über die Ecken feilen auch ned lang. Und ich finde halt einfach dass es zur Grundpflege dazu gehört.
Es gehört für mich zumindestens viel mehr zu meinem Beruf als Blut ins Labor zu bringen oder Kaffeemaschienen,... zu putzen! Aber das ist ein anderes Thema.

Zöpfe hab ich durchaus schonmal geflochten, bei langen Haaren die sonst schnell ein "Nest" drinnen hätten. Und lieber kurz flechten als sowas rauszukämmen.

Einen schönen Sonntag noch,
es
 
Fingernägel schneiden kostet mich wenig Zeit, kurz über die Ecken feilen auch ned lang. Und ich finde halt einfach dass es zur Grundpflege dazu gehört.
Hallo es,

kommt für mich darauf an, ob es der Patient selber kann und er auch niemanden hat, der es für ihn tun kann.

Es geht nicht darum, ob es wenig oder viel Zeit kostet, es hat mit unserem Wissen zu tun, ob es eine pflegerische Notwendigkeit ist. Ich muss es begründen können und nicht weil der Patient mich so lieb drum gebeten hat oder weil ich mal gerade die Nagelschere oder Feile in der Tasche habe.

Kaffeemaschinen putze ich auch nicht so gerne, aber es gibt in jedem Job Aufgaben die man nicht so gerne macht.

Aber bei der pflegerischen Arbeit achte ich genau aus meinem Pflegeverständnis heraus, dass ich auch keine Dinge mache, die ein Patient selbst übernehmen kann und sollte.

Liebe Grüße Brady
 
Hallo Brady!

Klar mache ich das nur bei einem Patienten der es nicht selbst kann. :rocken: Und nicht weil ich den Patienten so nett finde.
Hatte das ganze im Zusammenhang mit der Grundpflege gemeint. Und die wenigsten Patienten die Hilfe dabei benötigen können sich die Nägel selber schneiden. ;-) Hatte mich wohl ned ganz deutlich ausgedrückt.

Viele Grüße,
es
 
Ungepflegte Hände in Form verdreckter und langer Nägel lässt eine ordentlich durchgeführte Grundpflege als lachhaft erscheinen.

Hallo synapse, ist ja schön von dir geschrieben, aber ich mein auch die Pat. die von zu Hause kommen, und Nagelpflege nicht gross schreiben. Als lachhaft würde ich nichts bezeichnen, denn jeder kehre vor seine Tür!

Gruss
 
Hallo!

Also ich hab heute in einem SL-Sitzungs-Protokoll gelesen, das Fuß- und NagelPFLEGE weiterhin pflegerische Aufgabe ist. Außer z.B.bei diabet. Patienten. Da könnte dann ein Podologe über die Diabetes Ambulanz bestellt werden. Außerdem steht eine Dame zur Verfügung die Maniküre, bzw. Pediküre gegen Bezahlung anbietet!

VG junni