hallo,
mein lebensgefährte war vor ca. 3 wochen schwer erkältet, seitdem hat er schmerzen im re. thoraxbereich, überwiegend 3-5 cm unter der brustwarze ziehend in das re. schulterblatt, sein auswurf war zuerst grünlich mit braunen bis schwarzen punktbeimungen (er ist starker raucher) nach gabe von cefuhexal 500 ging dieser sputum nach 3 tagen wieder ins normale aussehen allerdings weiterhin mit braunen beimungen, den muskel hab ich mit ibuprofen 600 und novalginsalbe behandelt, durch die salbe, trat nach 5 tagen eine linderung der schmerzen auf, nachdem er sich heute bückte, waren seine schmerzen extrem so dass ich mehr schmerzmittel geben musste. langsam bin ich mit meinem latein am ende, und zum arzt will er noch nicht gehen. habt ihr eine idee was es sein könnte bzw was ich noch machen kann?
desweiteren kann man den muskel gut unter dem schulterblatt ertasten und er fühlt sich auch angeschwollen an.
danke im vorraus
katharija
mein lebensgefährte war vor ca. 3 wochen schwer erkältet, seitdem hat er schmerzen im re. thoraxbereich, überwiegend 3-5 cm unter der brustwarze ziehend in das re. schulterblatt, sein auswurf war zuerst grünlich mit braunen bis schwarzen punktbeimungen (er ist starker raucher) nach gabe von cefuhexal 500 ging dieser sputum nach 3 tagen wieder ins normale aussehen allerdings weiterhin mit braunen beimungen, den muskel hab ich mit ibuprofen 600 und novalginsalbe behandelt, durch die salbe, trat nach 5 tagen eine linderung der schmerzen auf, nachdem er sich heute bückte, waren seine schmerzen extrem so dass ich mehr schmerzmittel geben musste. langsam bin ich mit meinem latein am ende, und zum arzt will er noch nicht gehen. habt ihr eine idee was es sein könnte bzw was ich noch machen kann?
desweiteren kann man den muskel gut unter dem schulterblatt ertasten und er fühlt sich auch angeschwollen an.
danke im vorraus
katharija