Über Vieles darf ich gar nicht mehr nachdenken-es macht mich so aggressiv, dass ich krank würde,würde ich zuviel darüber nachdenken.
Ausserdem denke ich, wir Deutschen meckern auf hohem Niveau- schaut man nur mal nach z B Syrien.
Vor den Wahlen hörte ich mich in Verwandten/Bekanntenkreis um. Von der Generation 70+kam mehr die Stimmung"Meine Rente, Lange ein bezahlt-jetzt habe ich (zu)wenig und die Ausländer und Banken kriegen all mein Geld. Hier hatte Steinbrück deutlich signalisiert:es wird auf noch mehr verzichtet werden müssen.... Die Generation 40+ äußerte sowas wie:"mir gehts doch gut! warum soll ich die Merkel denn nicht wählen?" Die Grünen hatten sich mit der Verharmlosung früherer Legalisierungs-Forderungen von Erwachsen/Kindersexualität ins Abseits geschossen. Die FDP sich selbst ein Grab geschaufelt und Gottseidank sind Rechtsradikale außen vor geblieben. Die Linke wird mit Sicherheit bald eine grössere Rolle spielen.
Nun also warscheinlich dieses Gemisch aus schwarz/rot, sie werden den grössten Teil ihrer Zeit damit verbringen, zu diskutieren, wer die Nase vorn hat.
Des weiteren wird weiterhin viel Geld ins Gesundheitssystem gepumpt. Ich wünsche mir eine/n Gesundheitsminister/in, der/die Fachwissen und Kenntnisse der Strukturen besitzt!
Meine KK geht mir auf den Geist. Wir werden seit Anfang des Jahres mit Formularen für die neue Karte genervt. Ein Foto muss man wohl einschicken, die alte Karte scheint bald ungültig. Hat mich Jemand gefragt, ob ich einverstanden bin?
Sie bieten Prämien von der Wärmflasche bis zum Blutdruckgerät: irgendwelche Bonus Punkte werden dafür bei regelmäßigem Besuch gesammelt und in Heftchen gestempelt. Nutzlose Papier+Geldverschwendung! Meine Brille kann ich selber bezahlen,selbst schuld,das ich stark kurzsichtig bin. Die Zähne meine Tochter sind leider 1mm(!!) nicht schief genug, somit müssen wir deren Zahnspange selbst zahlen.....meine Liste ist endlos...von fragwürdigen Therapien/Operationen fange ich lieber nicht an...
Derweil arbeiten wir in der Pflege weiter unsere Knochen bis 67 kaputt, zahlen wir brav unsere Steuern und fragen uns: Warum hat man nach der Wahl wieder dieses "reingefallen"

-Gefühl?
Aber es scheint, es tut sich was:die Krankenpflege wehrt sich endlich. Die Flashmob Aktionen sind hoffentlich erst der Anfang!! Heute(??) gibt es eine Demo in Berlin.