Motivationstheorien bei Abhängigkeitserkrankungen

Vanille

Newbie
Registriert
02.10.2005
Beiträge
21
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin, Palliativ
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hi ihr Lieben :)

Wir haben in der Schule einen Arbeitsauftrag bekommen, bei dem ich manche Aufgaben einfach nicht lösen kann und hoffe auf eure Hilfe.
Es geht um Alkoholabhängige Menschen und Motivationstheorien.

Wir bekamen einen Auszug aus einer Examensklausur.
In dem Fallbeispiel geht es darum, dass ein Mann zum Aufnahmegespräch in die Entzugsklinik kommt.

Die Aufgabe, die ich nicht verstehe, lautet: Beschreiben sie in Stichworten eine psychologische Motivationstheorie ihrer Wahl, die Sie nutzen können, um die Leistungsmotivation des Patienten zum Zeitpunkt der Aufnahme einzuschätzen.

Okay, ich kenne keine einzige Motivationstheorie und auch beim stundenlangen googlen habe ich nichts gefunden, was mir plausibel erscheint in Bezug auf Alkoholkranke Menschen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Liebe Grüße aus Bielefeld

Vanille
 
Danke für die vielen Links :) Ich fand ddas Transtheoretische Modell ganz plausibel und hab es jetzt verwendet, wobei ich nicht glaube, dass unsere Lehrerin darauf abzielte. @Elisabeth: Ich denke mal, dass es darum ging. Unsere Lehrerin gab uns im Grunde nur diese Klausur und verabschiedete sich dann in den Urlaub :D