Hallo zusammen!
Seit über 18 Jahren bin ich nun Krankenschwester und arbeit seit ca. 6 Jahren 50% im Nachtdienst. Als ich vor 6 Jahren den Vertrag unterschrieben habe, mußte ich das Schriftstüch mit dem Vermerk ,, auf Anordnung ist Mehrarbeit zu leisten" unterschrieben. Habe jetzt hier schon länger aufmerksam mitgelesen und habe nun mehrere Fragen, die nicht nur meine derzeitige Situation betrifft, sondern auch die meiner NW-Kollegen.
Mehrarbeit bedeutet bei uns schlicht ,,Überstunden" und Nachtdienste mehr zu schieben. Auf Grund Personalmangel in den letzten Monaten werden wir Nachtdienstler schon von vornerein mit ,,Mehrarbeit" im Dienstplan eingetragen. Bedeutet für mich, daß ich im letztem halben Jahr im Monat nicht 80 Stunden, sondern schon immer mit 90-100 Stunden im Plan eingeplant bin.
Meine Überstunden betragen derzeit ca. 70 Stunden, ein Ende der Mehrarbeit ist nicht in Sicht. Meine Kollegen geht es genauso.
Neben den ,,geplanten" Mehr-Nachtdiensten werden wir (besonders die Teilzeit-NW) ständig zu Hause angerufen, um für z.B. erkrankte Kollegen einzuspringen. Gehen wir ,,absichtlich" mal nicht ans Telefon, bekommen wir per Post die Anordnung, das wir uns bei der PDL melden sollen, wegen Einspringen dann und dann.....
So langsam reicht es uns aber, denn wir haben alle! schon genug Überstunden, ein Freizeitausgleich ist nicht in Sicht, ständiges Anrufen zu Hause oder Aufforderungen per Post.... so gehts doch auch langsam nicht mehr!!
Freizeitplanung ist bei uns nicht mehr möglich, Dienstpläne kommen erst kurzfristig für den Folgemonat raus und jederzeit müssen wir damit rechnen angerufen zu werden.
Wie sieht das rechtlich aus? Können wir wirklich dazu gezwungen einzuspringen oder können wir uns auch wehren, obwohl es die Dienstvereinbarung zur Mehrarbeit gibt? Ich denke, wir haben im Moment schon genug Mehrarbeit geleistet.
Müssen wir auch Briefe per Post reagieren? Es sind unsere ,,freien" Tage, an denen wir doch sicher nicht zu Hause sitzen müssen, um abrufbereit zu sein??!!
Wäre schön, wenn uns das mal jmd. erklären könnte, ob die das überhaupt mit uns machen können / dürfen?
LG Schoki
Seit über 18 Jahren bin ich nun Krankenschwester und arbeit seit ca. 6 Jahren 50% im Nachtdienst. Als ich vor 6 Jahren den Vertrag unterschrieben habe, mußte ich das Schriftstüch mit dem Vermerk ,, auf Anordnung ist Mehrarbeit zu leisten" unterschrieben. Habe jetzt hier schon länger aufmerksam mitgelesen und habe nun mehrere Fragen, die nicht nur meine derzeitige Situation betrifft, sondern auch die meiner NW-Kollegen.
Mehrarbeit bedeutet bei uns schlicht ,,Überstunden" und Nachtdienste mehr zu schieben. Auf Grund Personalmangel in den letzten Monaten werden wir Nachtdienstler schon von vornerein mit ,,Mehrarbeit" im Dienstplan eingetragen. Bedeutet für mich, daß ich im letztem halben Jahr im Monat nicht 80 Stunden, sondern schon immer mit 90-100 Stunden im Plan eingeplant bin.
Meine Überstunden betragen derzeit ca. 70 Stunden, ein Ende der Mehrarbeit ist nicht in Sicht. Meine Kollegen geht es genauso.
Neben den ,,geplanten" Mehr-Nachtdiensten werden wir (besonders die Teilzeit-NW) ständig zu Hause angerufen, um für z.B. erkrankte Kollegen einzuspringen. Gehen wir ,,absichtlich" mal nicht ans Telefon, bekommen wir per Post die Anordnung, das wir uns bei der PDL melden sollen, wegen Einspringen dann und dann.....
So langsam reicht es uns aber, denn wir haben alle! schon genug Überstunden, ein Freizeitausgleich ist nicht in Sicht, ständiges Anrufen zu Hause oder Aufforderungen per Post.... so gehts doch auch langsam nicht mehr!!
Freizeitplanung ist bei uns nicht mehr möglich, Dienstpläne kommen erst kurzfristig für den Folgemonat raus und jederzeit müssen wir damit rechnen angerufen zu werden.
Wie sieht das rechtlich aus? Können wir wirklich dazu gezwungen einzuspringen oder können wir uns auch wehren, obwohl es die Dienstvereinbarung zur Mehrarbeit gibt? Ich denke, wir haben im Moment schon genug Mehrarbeit geleistet.
Müssen wir auch Briefe per Post reagieren? Es sind unsere ,,freien" Tage, an denen wir doch sicher nicht zu Hause sitzen müssen, um abrufbereit zu sein??!!
Wäre schön, wenn uns das mal jmd. erklären könnte, ob die das überhaupt mit uns machen können / dürfen?
LG Schoki