Medizinische Kohle - Wirkmechanismus?

BOBBELE

Junior-Mitglied
Registriert
21.05.2006
Beiträge
62
Ort
Berlin
Beruf
Krankenpfleger/Praxisanleiter und freier Dozent
Akt. Einsatzbereich
Rettungsstelle
Funktion
Krankenpfleger und Praxisanleiter
Hallo liebe Leute.

Wer kann mir sagen, wie med. Kohle genau bei Vergiftungen (oral) wirkt. Habe einen Doc gefragt, doch der sah mich auch etwas ratlos an.

Bobbele aus Berlin
 
Hallo Bobbele,

sie bindet bestimmte Giftstoffe.

Kohle nutzt man auch zum filtern von z.B. Wasser oder bei Geruchsfiltern.

Liebe Grüsse
Narde
 
  • Gabe von Aktivkohle (Carbo medicinalis):
Die Kohle dient gleichermaßen der primären und sekundären Giftentfernung, indem sie im GI-Trakt befindliches Gift, aber auch biliär und transmukös diffundiertes Gift bindet. Kohle kann zusammen mit einem Laxans, z. B. Natriumsulfat, gegeben werden. Das Laxans dient einer raschen Darmpassage und soll damit zu einer beschleunigten Ausscheidung des an die Kohle gebundenen Giftes führen.

Dosierung: Es wird gegenüber dem Gift ein ca. 10facher Überschuss an Kohle angestrebt. Da die eingenommene Giftmenge jedoch häufig nicht genau bekannt ist, wird im allgemeinen eine Dosis von 1g/kg KG empfohlen.
Quelle

Ich habe es so verstanden/ gelernt, dass med. Kohle eine große Oberfläche aufweist, an die dann die Giftstoffe andocken bzw. binden... Lasse mich aber gerne korrigieren.
 

Ähnliche Themen