Mc Pflege

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kompresse

Junior-Mitglied
Registriert
20.06.2007
Beiträge
82
Hi,

habt ihr schon von dem neuen Pflegedienst "Mc Pflege" gehört?
www.mcpflege.de

Pflege ab 2€ die Stunde!

Wir schreiben Pflegeüberleitungsbögen und Wunddokumentationen und werden wohl Konkurrenz bekommen, die vielleicht nicht mal ansatzweise die Überschrift versteht!?

Eure Meinung?

Gruß, Kompresse
 
Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Und der Kunde wandert stets zum billigsten Angebot ab. Qualität ist da erst mal Nebensache. *grübel* Wieviele handeln nach diesem Muster beim Einkaufen? Pflege ist auch nur eine käuflich zu erwerbende Leistung.

Elisabeth
 
Hallo,
auf der Homepage steht aber, dass es notwendig ist, weiter einen normalen PD zu haben für die hauptamtliche und Behandlungspflege,
Das Angebot für die 24 Stunden Betreuung gilt als zusätzlich.......
 
Hauptamtliche Pflege, ein merkwürdiger Begriff.

Unter unserer Mithilfe werden die jeweiligen Aufgaben bedarfsorientiert zwischen Ihnen und den von uns vermittelten Kooperationspartnern vertraglich festgelegt und können folgende Bereiche umfassen:

+ Haushaltsführung
(z.B. Essenszubereitung, Einkäufe, tägl. anfallende Reinigungsarbeiten, Wäschepflege usw.)
+ Grundpflege
(allg. Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe beim Aufstehen, Gehen, Anreichen der Mahlzeiten, Begleiten zum WC)
+ Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen + Nächtliche Rufbereitschaft
+ Aktivierende Pflege
(Mobilitätsförderung, Spazieren gehen, Förderung der Kommunikation etc.) + Behandlungspflege
(Injektionen, Verbandwechsel, Katherterisierungen, etc.)
+ Individuelle Pflege und Betreuung
(nach den jeweiligen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen oder der zu betreuenden Person)
Das Pflegepersonal wohnt mit Ihnen in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus (Unterkunft und Verpflegung wird von Ihnen gestellt) und ist für Sie 24 Stunden vor Ort. Dadurch können Sie sich nicht nur tagsüber gut betreut fühlen sondern wissen sich auch nachts, vom Einschlafen bis zum Erwachen, sicher und geborgen in Ihrer gewohnten Umgebung.
Dies ist der angebotene Leistungsumfang von McPflege, was soll ein "normaler" Pflegedienst noch zu tun haben?
 
Und hier ist der Haken, zumindest für die zu Pflegenden:
Diese Leistung beträgt zur Zeit monatlich:

+ in Pflegestufe 1: 205 EURO
+ in Pflegestufe 2: 410 EURO
+ in Pflegestufe 3: 665 EURO
+ und bei der sogenannten Verhinderungspflege (wenn die pflegende Person verhindert ist) derzeit maximal 1.432 EURO.
Schaut so aus, als könnte McPflege nicht mit den Kassen abrechnen, denn hier werden nur die Beträge eingesetzt, die man von den Kassen erhält, wenn eine reine Geldleistung vereinbart wurde.

Kann ein Pflegedienst mit der Kasse abrechnen und der Patient somit Abrechnung über Sachleistung oder Kombileistung vereinbaren, schaut das so aus:
+ in Pflegestufe 1: 384 EURO
+ in Pflegestufe 2: 921 EURO
+ in Pflegestufe 3: 1432 EURO
Verhinderungspflege dürfte gleich sein mit 1432 Euro
 
Hallo,

ja....stimmt, es ist schon seltsam. Fraglich ist, welche Ausbildung die Pflegekräfte dort haben. :gruebel:
 
Hallo zusammen,
zusätzlich kommt pro Jahr eine Vermittlungsgebühr über 571,20 Euro dazu.
Also, dass finde ich ganz schön stark, nicht einmalig sondern jährlich.

Wenn ich das so durchrechne, werden die Menschen damit abgezockt.

Gruß Oldtimer
 
Wünschenswert sind Erfahrung in der Pflege, im Idealfall eine Ausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger oder Altenpfleger/in. Aber auch Branchenfremden sowie Berufsaussteiger sind herzlich willkommen.

So siehts da aus mit der Qualifikation.
 
Hallo,
na dann wollen wir mal nicht hoffen, dass sich auch auf dem Pflegesektor die "Geiz ist geil"-Mentalität breit macht, denn wahrscheinlich kommt es einem nur dann billiger, wenn man 24-Stunden-Pflege in Anspruch nimmt. Und das von einer möglicherweise nicht qualifizierten Person... Ich seh schon die Dekubiti, mit denen solche Patienten in die Klinik kommen.

Hatten vor kurzem erst eine Patientin mit Dekubiti am Kreuzbein und an den Fersen -> hatte auch eine private Pflegeperson daheim, die aus Osteuropa kam und kaum ein Wort deutsch sprach. Aber die Patientin war total begeistert von ihr, da sie immer da war! Ist doch egal, wie ich gepflegt werde, Hauptsache ich bin nicht alleine". Das war ihr das Wichtigste! (Die Dekubiti hatten aber Grad 4!!)
 
Hi,

ich befürchte auch, daß die Patienten in einem schlechten Pflegezustand ins Krankenhaus kommem, eben wenn nichts mehr geht.

Hatte mal eine Situation mit einem Patienten in der ich den Angehörigen geraten habe das Heim zu wechseln, da war vielleicht was los.

Die haben nämlich tatsächlich das Heim gewechselt und wollten bei Entlassung ein Pflegegutachten, das ist dann über eine PDL gelaufen ist (oder auch nicht).
Auf jeden Fall wollten die Angehörigen mich verklagen, weil das ursprüngliche Heim natürlich die "Miete" innerhalb der Kündigungsfrist einziehen wollte, also doppelt zahlen.
Gott sei Dank ist das im Sande verlaufen.

Gruß, Kompresse
 
Ich denke, alle Leser dieses Threads können und müssen sich zu den dargestellten Argumenten ein eigenes Bild machen. Die Zitate stammen wohl auch von der Homepage der Firma.
Ich schliesse daher diesen Thread.
 
Schocktherapie für die Pflege

03.08.2007



KOMMENTAR

Schocktherapie für die Pflege

Von Christian Beneker
"McPflege"- schon bei diesem Namen wird man misstrauisch. Zu Recht. Ein Bremer Unternehmen bietet an, Vater oder Mutter, Ehemann oder Ehefrau zu Minilöhnen pflegen zu lassen. Gerade mal zwei Euro die Stunde sollen die Pflegekräfte aus Osteuropa erhalten, wenn sie in Deutschland rund um die Uhr alte, bettlägerige Menschen zuhause betreuen. Die beiden Macher des Projekts verweisen auf die Rechtslage. Ja, in der Tat, so ein Angebot ist rechtens. Genau das ist das Problem. Wirtschaftliches Kalkül und juristische Cleverness bestimmen bei "McPflege" den Lebensabend von hilfsbedürftigen Menschen.



<weiter>



Quelle: Ärzte Zeitung Online - die einzige Tageszeitung zur Gesundheit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen