Luftblase beim subkutanen Spritzen

Kiwu81

Newbie
Registriert
20.05.2019
Beiträge
8
Beruf
Flugbegleiterin
Ich hoffe, es ist erlaubt hier als Nicht-Mediziner eine Frage zu stellen, da ich mir ein wenig Sorgen mache. Ich habe mir soeben zwei Spritzen unter die Haut am Bauch gespritzt. Ich habe vor dem Spritzen auf die Spritze geklopft und vorsichtig auf den Kolben gedrückt und es kamen 2-3 kleine Tröpfchen raus. Beim spritzen habe ich gesehen, dass sich in der Spritze noch eine recht große Blase befand. Diese habe ich im Eifer des Gefechts (und weil ich ein wenig aufgeregt war) mit eingespritzt. Ich habe bestimmt schon 50mal subkutan gespritzt, jedoch kam dieses Mal Blut aus der Einstichstelle. Natürlich nicht literweise, aber auch nicht so wenig. Muss ich mir eventuell sorgen machen oder ist das ungefährlich ? Außerdem: ist es überhaupt möglich, dass noch so eine große Luftblase ist, wenn schon Tröpfchen aus der Spritze kamen ?

Vielen Dank
 
Es ist ungefährlich! Es ist möglich!
 
@Kiwu81
Keine Sorge, wir sind hier alle Nicht-Mediziner! :wink1:
Wie gesagt, es ist harmlos bei subkutanen Spritzen - Du hast vermutlich ein kleines Gefäß erwischt, mit der Luft hat das nix zu tun!
 
@Kiwu81
Keine Sorge, wir sind hier alle Nicht-Mediziner! :wink1:
Wie gesagt, es ist harmlos bei subkutanen Spritzen - Du hast vermutlich ein kleines Gefäß erwischt, mit der Luft hat das nix zu tun!

Zumindest habt ihr täglich mit medizinischen Dingen zu tun ☺☺
Vielen Dank für die schnelle Info, ich hätte mich auch gewundert, wenn man bei Fertigspritzen so viel falsch machen könnte. Die ganzen gespritzten Hormone benebeln wahrscheinlich meinen gesunden Menschenverstand nochmals danke.
 
Normalerweise ist das bei Fertigspritzen die Menge die zwischen Kolben und Nadelspitze bleibt, und man somit die komplette Dosis verbraucht.
 
... selbst ALF würde sagen "null problemo"

die Luftbläschen werden resorbiert = vom Körper aufgenommen und weiterverarbeitet, macht also nichts
und intravenös wirds erst ab 20 ml (1 Schnapsglas) kritisch
 
... selbst ALF würde sagen "null problemo"

die Luftbläschen werden resorbiert = vom Körper aufgenommen und weiterverarbeitet, macht also nichts
und intravenös wirds erst ab 20 ml (1 Schnapsglas) kritisch

Vielen Dank. Aber das ist ja schon echt viel das hätte ich nie gedacht.
 

Ähnliche Themen