Kollegin klaut wohl Geld aus der Stationskasse - wie ertappen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PinkApple

Newbie
Registriert
20.01.2008
Beiträge
14
Ort
Wendelstein
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Überall und Nirgendwo
Hallo ihr Lieben,
ich habe hier ein heikles Thema. Wir haben auf Station eine Stationskasse, in der das Geld, welches wir z.b. von Patienten bekommen, gesammelt wird. Es muss Buch geführt werden, welche Summen zu und abgehen. Allerdings wurde jetzt festgestellt, dass 118 Euro fehlen. Klar, man will keinen verdächtigen, aber irgendwie muss der Betrag ja verschwunden sein, ob vom Personal oder von Patienten/Besuchern. Allerdings müssten die Patienten wissen wo der Schlüssel für die Kassette ist und wo die Kassette ist. Und sie bräuchten dafür Zeit, die sie denke ich mal eher selten haben, weil immer, sei es Praktikant, Arzt oder PKs, jemand in der Nähe der Kassette rumspringt. Von meinen Kolleginnen will ich eigentlich keinen verdächtigen, aber es gäbe da eine Person, der ich das zutrauen WÜRDE. Kurz eine Vorgeschichte: Diese Kollegin, die von allen nicht sonderlich gemocht wird, aber das steht nun nicht zur Debatte, musste zum Jahreswechsel ihren Spind leeren, da wir renoviert haben. Ich war zu diesem Zeitpunkt erst 2 Monate auf Station und kannte sie nicht wirklich, da sie nur 50%-Kraft ist. Nunja, jedenfalls hatte sie eine durchsichtige Plastiktüte mit ca. fünf bis zehn 5€-Scheinen nach dem Ausräumen bei sich. Die Stationshilfe und ich dachten uns nichts weiter, da ich wie gesagt, ihr das nicht unterstellen wollte und dachte mir nur, dass sie vielleicht einen 50Euro-Schein in 5€-Scheine gewechselt hat für ein Geburtstagsgeschenk, etc. Aber jetzt nachdem 118Euros verschwunden sind, kam mir die Situation wieder in den Kopf.

Eine andere Kollegin und ich, wollten diese besagte Kollegin jetzt testen. Wenn sie nichts zu verbergen hat, dann geht ja alles gut aus. Und zwar wollten wir einen Patient bzw. mehrere auf sie ansetzen, d.h. der Patient bekommt meinetwegen 5Euro von mir und er soll sich bei dieser Schwester für die gute Pflege bedanken. So, schreibt sie die 5Euro ins Buch ist alles okay und wenn nicht?! Dann wird sie von uns drauf angesprochen..

Das ist grad die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt. Oder habt ihr noch Ideen? Ist halt auch ein mega schwieriges Thema.

Sorry das es so lang geworden ist, hoffe ihr habt euch durchgekämpft.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Lg
Katharina

Achja, wir sind am Wochenende und in der Nacht alleine auf Station, also hätte man genug Zeit der Welt sich zu bereichern!
 
Punkt 1 .:lass die Patienten aus dem Spiel----wer kommt denn auf so eine Idee

Punkt 2 sicher hat deine Station eine Leitung--die würde ich über den Fehlbetrag informieren
Punkt 3 wenn du meinst einen Verdacht zu haben--überlege,ob es in deine Kompetenz fällt diese Kollegin anzusprechen

man kann auch in einer Teamsitzung den Fehlbetrag ansprechen und das Team überlegt sich gemeinsam,wie die Kasse in Zukunft verwaltet wird.---aber Patienten mit einbeziehen ein absolutes NO GO

kopfschüttelnde Grüsse
sowas
 
Hier kann ich sowas2 nur zustimmen,haltet bloß die Patienten da raus !!
Es ist Euer Stationsgeld und die Verwaltung obliegt Euch,sei es durch die SL oder jemanden,der den "Kassenwart" macht.
Eine Teamsitzung mit diesem Thema als Top 1 wäre hier angezeigt,denn Du kannst niemanden des Diebstahls beschuldigen,dem Du es nicht nachweisen kannst ! Alles andere,was "hintenrum" gegen diese Kollegin läuft,ist nicht nur dämlich,sondern kann das ganze Team sprengen...Vertrauen weg,jeder beobachtet jeden und letztendlich tragen die Pat. die Folgen.
Also geh zur SL und laß den Quatsch !
 
Hier kann ich sowas2 nur zustimmen,haltet bloß die Patienten da raus !!
Es ist Euer Stationsgeld und die Verwaltung obliegt Euch,sei es durch die SL oder jemanden,der den "Kassenwart" macht.
Eine Teamsitzung mit diesem Thema als Top 1 wäre hier angezeigt,denn Du kannst niemanden des Diebstahls beschuldigen,dem Du es nicht nachweisen kannst ! Alles andere,was "hintenrum" gegen diese Kollegin läuft,ist nicht nur dämlich,sondern kann das ganze Team sprengen...Vertrauen weg,jeder beobachtet jeden und letztendlich tragen die Pat. die Folgen.
Also geh zur SL und laß den Quatsch !


dem stimme ich zu :daumen::daumen::daumen:
 
Da kann ich nur zustimmen.

Pat. als Informanten missbrauchen, du hast wohl den Schuss nicht gehört - ich glaube ich lese nicht richtig!

Ausserem ist das nicht deine Sache als Schüler.
Da gibs Examinierte und eine Leitung, das ist deren Sache.

Lass dich nicht zur Kollegendenunziation benutzen oder missbrauchen, das kann seeeehr schnell nach hinten los gehen.
 
Hallo pink apple,
ich werde schon hellhörig, wenn du schreibst, dass die Kollegin nicht sonderlich gemocht wird....um dann wiederum zu betonen, dass dies aber nicht zur Diskussion stehe. Da liegt etwas im Argen und führt leicht dazu irgendwelche abenteuerlichen Vermutungen / Verdächtigungen an zu stellen.
Ich denke auch, dass über eine Teamsitzung in Rücksprache mit der Leitung das Thema, also Geld weg in der Kasse (könnte ja auch ein Rechenfehler sein....schon mal überprüft?)angesprochen und neue Verwaltungsmodalitäten geklärt werden müssten.
Patienten in eine solche Geschichte mit rein zu ziehen ist absolutes no go,- wie kommst du auf solch eine Idee?
Dass kann für dich total nach hinten losgehen dennes ist nach wie vor verboten Geld von Patienten an zu nehmen!!!!, darüber eine offizielle Kasse zu führen und das Geld auf Station zu haben.
Gibt es bei uns nicht!Wir freuen uns über Kaffee, Obst und Süßigkeiten, die wir gerne annehmen und verweisen darauf, wenn Patienten uns Geld geben wollen.
LG
joe
 
Hallo, machts doch erst mal so, ab sofort wird jede eingehende Summe genau eingetragen und jede Summe, die ausgegeben wird auch, den Kassenschlüssel hat die Schichtleitung, ein Dieb wird dadurch abgeschreckt.
Auf keinen Fall Leute verdächtigen, weil man sie nicht mag und einen Patienten miteinzubeziehen das würde ich auch sein lassen:schlafen: die sollen sowas nicht mitbekommen und haben je nachdem mit ihrer Situation schon genug zu tun. Außerdem, warum klaue ich Geld um es in meinem Spint zu horten, vielleicht bracht die das Geld z.B. für Fahrkartenautomaten...
Ich kann gut verstehen, dass dich so ein Verhalten ärgert, aber nimm dich ein bißchen zurück, das ist eine Teamsache und der Schuß kann nach hinten losgehen, wenn man sich da als Schüler zu weit reinhängt.
 
Ich würde die Patienten da aus dem Spiel lassen!
Du könntest mit ihr ja mal über diesen Verdacht reden - vielleicht gibts sie es ja zu oder vielleicht war sie es wirklich nicht.
Falls das nichts bringt, kannst du dich an die Leitung wenden.
Gib Bescheid, wenn du herausgefunden hast ob sie bzw. wer der Dieb war.

Liebe Grüße :mryellow:
 
Nochmal,

das ist nicht Sache eines Schülers das zu klären oder mit der MA zu sprechen, das ist Sache des Stammpersonals und vor allem der Leitung.

Kümmert euch um das wozu ihr auf Station seid, nämlich um eure Ausbildung, da habt ihr genügend zu tun und nicht um Stationstreitigkeiten oder Machtkämpfe, Animositäten etc. des Stammpersonals.
 
PinkApple;320598[FONT=Arial schrieb:
Eine andere Kollegin und ich, wollten diese besagte Kollegin jetzt testen. Wenn sie nichts zu verbergen hat, dann geht ja alles gut aus. Und zwar wollten wir einen Patient bzw. mehrere auf sie ansetzen, d.h. der Patient bekommt meinetwegen 5Euro von mir und er soll sich bei dieser Schwester für die gute Pflege bedanken. So, schreibt sie die 5Euro ins Buch ist alles okay und wenn nicht?! Dann wird sie von uns drauf angesprochen..

Das ist grad die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt. Oder habt ihr noch Ideen? Ist halt auch ein mega schwieriges Thema.

![/font]


meine idee wäre: informiere dich über die begriffe "rufschädigung"
"üble nachrede" und "verleumdung" !!!
"mobbing" wäre auch noch möglich!

*kopfschüttel* :wut:
 
Stimme meinen Vorrednern zu....

Ansonsten: Was hälst du von der Option, die Kollegin einfach einmal darauf anzusprechen, bevor du hier das Ofenfeuer schürst?

Ach nee.... das wäre zu einfach....... :wut:
 
bist du jetzt examiniert und fest auf der Station?
joe
 
Hallo nochmal,
erstens Mal bin ich keine Schülerin, sondern arbeite als Examinierte dort auf Station. Weiß nicht, wo ich erwähnt haben sollte, dass ich dort Schülerin bin.

Nun gut, wenn ich mir es recht überlege ist das mit den Patienten schon irgendwie blöd, allerdings muss ich dazu sagen, dass wir ein kleines seperates Haus sind und es kommen viele Patienten in regelmäßigen Abständen, also auch wöchentlich, und das Verhältnis ist teilweise schon freundschaftlich, weil die Patienten manchmal mehr Zeit in der Klinik in der Woche verbringen als zu Hause.

So und zu der Schwester, SIE sollte mal über Rufmord, Mobbing und übler Nachrede nachdenken, nicht ich. Sie hetzt alle gegeneinander auf, wurde im ganzen Klinikum schon rumgereicht, aber unsere PDL ist da nicht so hinterher. Als ich neu war auf Station war ihre erste Frage "Wie verstehst du dich mit xy?" und hat losgehetzt. Ausserdem lässt sie so schon alles mitgehen, sei es Raumspray, Alufolie oder sonst was, was man halt gut zu Hause brauchen kann, aber sie wurde noch nie auf frischer Tat ertappt, also wie beweisen? Die gute Frau ist ein schwieriges Thema und jeder reagiert allergisch auf sie, aber unsere PDL ist da nicht so hinterher - warum auch immer. Es wurde schon etliches getan. die SL hat gesagt sie weiß nicht mehr in welche Schicht sie sie stecken soll, weil nach den Schichten nur das nötigste, wenn überhaupt, gemacht ist und die Folgeschicht erstmal aufarbeiten muss.

Und das Thema Geld wurde von der SL aufgedeckt, die ist aber nun im Urlaub und am 31.8. gibt es dazu eine Teambesprechung, allerdings hat die besagt Kollegin nie Zeit an irgendwelchen Besprechungen teil zu nehmen, weil wieder irgendwas dramatisches in der Familie passiert ist oder sie nen megawichtigen Termin hat, auf den sie schon 2 Jahre wartet.

Naja, wie gesagt, SL weiß Bescheid, Besprechung ist angesetzt, aber zugeben wird sie es nicht.

Und das mit den Patienten - schiebts auf meinen Nachtdienst bzw. vll einfach drauf, dass wir zu unseren einigen Patienten vll ne andere Beziehung haben und da ist uns das halt kurz mal in den Sinn gekommen - stellt uns an den Marterpfahl. Übrigens hat ein Patient, der Kriminalbeamter ist, gesagt das ist ok wenn wir das so oder in der Art machen. So und nun regt auch über die Kompetenz des Beamten auf!


 
Hallo PinkApple!

Als erstes solltest du mal dein Profil ändern:!:, dann kommt auch keiner auf die Idee, dich als Schülerin zu bezeichnen!!

Vielleicht sollte deine SL mal ein :megaphon:Einzelgespräch mit ihr führen und alle Punkte, die stören dort anbringen. Als 4-Augen-Gespräch.
Die Schwester soll sich auch mal reflektieren, wie sie sich sieht, wie sie ihre Arbeit bewertet und wie ihre Stellung im Team ist.
Wir OP-Ltgen haben das nun angefangen und haben bei unseren schwierigen Mitarbeitern schon viel bewirken können.

Aber eine Falle stellen, dafür braucht es mehr, als nur eine vage Vermutung. Warum habt ihr denn nicht die Polizei geholt?
Als bei uns einmal in der Umkleide gestohlen wurde, haben wir sofort die Polizei geholt. Und wenn es nur zur Abschreckung ist.

Schafft die Stationskasse ab. Bei uns ist es per Dienstanweisung untersagt, von den Patienten Geld anzunehmen.

Als mein Sohn 2x im KH war, habe ich einmal Frühstück für alle besorgt und beim 2. Mal gab´s was Süßes zum Kaffee. Darüber hat sich die Station auch gefreut.:nurse::):nurse::)

LG opjutti
 
Weiß nicht, wo ich erwähnt haben sollte, dass ich dort Schülerin bin.

Wieso steht dann in Deinem Profil "Azubi Krankenpflege" ?

weil nach den Schichten nur das nötigste, wenn überhaupt, gemacht ist und die Folgeschicht erstmal aufarbeiten muss.

Also macht sie Fehler bzw. sie erfüllt ihre Aufgaben nicht .Da kann die PDL sehr wohl Maßnahmen ergreife n wenn sie will .Aber dafür braucht sie Fakten .

hat ein Patient, der Kriminalbeamter ist, gesagt das ist ok wenn wir das so oder in der Art machen.

Kann ich nur mit dem Kopf schütteln mit wem Ihr Eure Probleme besprecht .
 
Also pink apple,ich weiß ja nun nicht,wie kompetent Du in sozialen bzw. zwischenmenschlichen Dingen bist,aber wenn Dir ein Patient,der im Berufsleben Kripobeamter ist,sagt spring aus'm Fenster im 10. Stock,dann machste das freudestrahlend und verklagst ihn hinterher auf Schmerzensgeld,wenns de nich gleich tot bist oder wie :knockin::wut::schraube: ??
Wie blöd kann man denn sein,hm ?
Außerdem ist diese Geschichte pures Mobbing besagter Kollegin,denn wenn alles hintenrum geht und niemand mit dieser Kollegin spricht,seid Ihr ein sprichwörtlicher "Sauhaufen" und mit Eurem "Zickenkrieg" so sehr beschäftigt,daß Ihr sogar schon Patienten miteinbezieht.
Ich als PDL würde Euch alle samt achtkantig rausschmeißen :angryfire: !
 
Hallo,

an einem meiner Arbeitsplätze gab es auch mal ein Diebstahl-Problem, die Kripo wurde informiert. Die Fachleute haben entsprechende Massnahmen ergriffen, so dass die Täterin zweifelsfrei überführt werden konnte.
@PinkApple

Es ist ja wohl so, dass es eine Diskrepanz zwischen Buch und Geldinhalt in der Kassette besteht. Soll heissen, das fehlende Geld lag bereits in der Kiste, wurde im Buch dokumentiert und wurde nachträglich entnommen. Habt Ihr mal an die Möglichkeit gedacht, dass vielleicht der Eintrag versäumt wurde, bei Entnahme von Geld für Gebursttagsgeschenke? Soll ja mal vorkommen....
Mich irritiert an Eurem „Miss Marpel Versuch“, wie Ihr auf die präsentierte Weise der, für mich bis zum Beweis des Gegenteils, unschuldigen Kollegin einen angeblichen Diebstahl nachweisen wollt.
Das eine ist das definitiv aus der Kasse verschwundene Geld.
Das andere ist die Tatsache, dass Ihr absichtlich und mE böswillig, eine Kollegin in Versuchung führt, Geld an sich zu nehmen.
Und was dann? Dann redet Ihr mit Ihr? Was soll da denn raus kommen?
Das halte ich für moralisch extrem fragwürdig.
Die Lösung derartiger Vorkommnisse gehört nicht in die Hände von KollegInnen, die, vieleicht auch und gerade auf Grund ganz offensichtlicher Diskrepanzen, zu Hobbydedektiven mutieren , sondern definitiv in die Hände der Kripo.
In Anbetracht der Tatsache, dass die entsprechende DB mit Information aller MA erst in 2 Wochen stattfindet, handelt es sich bei Euren Infos´scheinbar um Halbwissen, was nun im „intakten“ Kollegenkreis durchgehechelt wird. Die Kollegin ist schuldig gesprochen, noch bevor sie überhaupt weiss, was ihr vorgeworfen wird.
Ausserdem lässt sie so schon alles mitgehen, sei es Raumspray, Alufolie oder sonst was, was man halt gut zu Hause brauchen kann, aber sie wurde noch nie auf frischer Tat ertappt,...
Unglaublich, dass Du es wagst, eine solche Aussage öffentlich zu machen, sie derartig zu denunzieren. Hast Du auch nur einen Beweis? Nein? Dann erspare den unvoreingenommenen Usern bitte solche unsachlichen, auf Hören Sagen beruhenden, Aussagen.
Wenn sie wirklich nicht korrekt arbeitet --- Klärung durch Eure Leitung,... wenn sie nirgends im Haus einsetzbar ist --- ein Problem, das die PDL lösen muss.
Die gute Frau ist ein schwieriges Thema und jeder reagiert allergisch auf sie..
Diese Aussage lässt tief blicken und es überrascht mich nicht wirklich, dass besagte Kollegin nie Zeit hat an Besprechungen teil zu nehmen und Euch auch noch in ihrer Freizeit zu sehen.


Nur nebenbei, ist es keine Schande, wenn man für eine Schülerin gehalten wird.
In diesem Kontext würde es doch geradezu bizarr wirken, würde sich eine Schülerin an derartigen Aktionen beteiligen.
VG lusche
 
...

So und zu der Schwester, SIE sollte mal über Rufmord, Mobbing und übler Nachrede nachdenken, nicht ich. Sie hetzt alle gegeneinander auf, wurde im ganzen Klinikum schon rumgereicht, aber unsere PDL ist da nicht so hinterher.

Aha, vieleicht ist sie gar nicht so schlimm, dass die PDL einen Grund sieht einzugreifen?
... Ausserdem lässt sie so schon alles mitgehen, sei es Raumspray, Alufolie oder sonst was, was man halt gut zu Hause brauchen kann, aber sie wurde noch nie auf frischer Tat ertappt, also wie beweisen?
Hier haben wir es schon wieder! Wer betreibt denn hier Rufmord? Die Kollegin oder Du? Du sagst, ihr könnt es nicht beweisen, also halt die Luft an! Wir leben immer noch in einem Rechtsstaat und da gilt jeder so lange als unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist!
Ich könnte ja auch gehässiger Weise sagen, jemand aus Eurerm Team nimmt die Sachen mit und will es der unbeliebten Kollegin in die Schuhe schieben!

Die gute Frau ist ein schwieriges Thema und jeder reagiert allergisch auf sie, aber unsere PDL ist da nicht so hinterher - warum auch immer.
Schön wenn ein gemeinsames Feindbild da ist, gelle. Dumm nur, dass sich die PDL nicht auf das Spiel einlässt. Mich wundert nur, dass Du nicht den Lieblingssatz, der in solchen Situtationen immer kommt, bringst: 'Die Kollegin ist mit der PDL befreundet und deswegen macht die nichts'.

Es wurde schon etliches getan. die SL hat gesagt sie weiß nicht mehr in welche Schicht sie sie stecken soll, weil nach den Schichten nur das nötigste, wenn überhaupt, gemacht ist und die Folgeschicht erstmal aufarbeiten muss.
Jaja, wie so ziemlich 99% der unbeliebten Kollegin ist sie, neben einer Diebin, Denunziantin jetzt auch noch faul. Das Posting passt so richtig in die typische Klischeekiste rein.

Und das Thema Geld wurde von der SL aufgedeckt, die ist aber nun im Urlaub und am 31.8. gibt es dazu eine Teambesprechung, allerdings hat die besagt Kollegin nie Zeit an irgendwelchen Besprechungen teil zu nehmen, weil wieder irgendwas dramatisches in der Familie passiert ist oder sie nen megawichtigen Termin hat, auf den sie schon 2 Jahre wartet.
Die SL hat es aufgedeckt und will es direkt in einer Teamsitzung ansprechen und nicht erstmal unter vier Augen mit der Kollegin?? Das für ein mieser Führungsstil ist das denn? Scheint aber Bestens in Euer Team zu passen.
Ach ja, wenn die Teamsitzung nicht fest im Dienstplan geplant ist, bin ich auch nicht verpflichtet daran teil zu nehmen. Ob Dir das passt oder nicht.

Naja, wie gesagt, SL weiß Bescheid, Besprechung ist angesetzt, aber zugeben wird sie es nicht.
Wie furchtbar! Sie könnte ja durchaus auf Eure Hetze eingehen und alles gestehen, auch wenn die Unschuldig ist! Mädel, Beweise auf den Tisch, dann habt Ihr sie.

Und das mit den Patienten - schiebts auf meinen Nachtdienst bzw. vll einfach drauf, dass wir zu unseren einigen Patienten vll ne andere Beziehung haben und da ist uns das halt kurz mal in den Sinn gekommen - stellt uns an den Marterpfahl. Übrigens hat ein Patient, der Kriminalbeamter ist, gesagt das ist ok wenn wir das so oder in der Art machen. So und nun regt auch über die Kompetenz des Beamten auf!
Hierzu hat ZNA-Öse schon das richtige gesagt.

Das was Ihr mit der Kollegin macht, klingt verdammt nach Mobbing. An Eurer Stelle würde ich hoffen, dass sie den Spies nicht umdreht. Mobbing kann ganz böse arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sie ziehen!
 
Gibt es denn irgendwelche Beweise für die Vorwürfe?
 
Die Kollegin mag keiner und wir können es nicht beweisen, aber die stiehlt bestimmt.
Seltsame Schlußfolgerung. Euer Betriebsklima scheint etwas korrekturbedürftig zu sein.
Gibt es in Eurem Haus nicht die Anweisung, daß von Patienten keine Geschenke angenommen werden dürfen? Weckt besser keine schlafenden Hunde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen