Kamillesitzbad nach Phimose-OP?

rhisis

Newbie
Registriert
21.02.2011
Beiträge
1
Guten Morgen,

ich habe mich hier "eingeschlichen", weil ich eine dringende Frage an euch Fachleute habe.

Mein Sohn 6 Jahre hatte am Donnerstag eine Phimose-OP und trotz empfohlener Kamillesitzbäder lässt sich der Verband nicht vollständig lösen. Die Hälfte ist bereits ab, aber von der anderen Hälfte der Eichel lässt sich der Verband einfach nicht lösen und verursacht beim "ziehen" natürlich auch Schmerzen.
Im letzten Jahr ist das bei unserem Großen auch so gewesen und im Krankenhaus haben sie ihm den Verband einfach abgerissen, was extrem weh tat und danach war die halbe Eichel geschält. Das möchte ich unserem Kleinen gerne ersparen, bin jedoch absout ratlos, was ich tun kann.

Nun habe ich hier desöfteren gelesen, dass Kochsalzlösung oder Ringerlösung dabei helfen soll. Aber weshalb? Ist doch auch nichts anderes als Feuchtigkeit, die wir durch die Kamillebäder doch auch erreichen, oder?! Oder lösen die Inhaltsstoffe, die im Kamillebad eben nicht drin sind, die Verklebung an??
Sollte man die Lösung anwärmen? Oder reicht normale Zimmertemperatur?

Oder habt ihr ganz andere Tipps, wie ich den Verband möglichst schmerzlos von der Eichel entfernen kann??

Ich würde mich sehr über Nachrichten freuen, da mein Kleiner doch sehr leidet!!

Viele Grüße,
Rhisis
 
Hallo,

frag mal ob Fettgaze in ordnung sind.
Sie verhindern das Ankleben auf der Wunde.
Ansonsten, offen lassen, wenn das schon geht.
 
Den Verband einfach dranlassen, wenn er nicht abgeht. Meist werden die Verbände eh zu oft gewechselt.
Ansonsten soll das Sitzbad einfach ausgedehnt werden um die Verkrustungen besser zu lösen.

Matras
 
Da bist du bei mir richtig. Ich bin Kinderkrankenpfleger in einem Kinderurologischen Zentrum.

Wo ist die OP gemacht worden?

Wann bist du nach Hause geschickt worden?

Was für eine Art Verband war das, als man dich nach Hause geschickt hat?

Hat man dir den Verbandswechsel angeleitet / gezeigt?

Hat man dir was über Schmerztherapie erzählt?

Also: Bloß nix abreisen! Einfach täglich baden (einfaches Wasser geht auch). Lange baden. Schön einweichen! ;)

Abhängig davon, wer dich da wie operiert und beraten hat, würde ich sagen, du meldest dich dort nochmal. Klingt nach keiner optimalen postoperativen Versorgung!
 

Ähnliche Themen