Hypertensive Krise

Mandy

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2006
Beiträge
32
Ort
Leipzig
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin (gelernte Sozialassistentin)
Hallo Leute. Ich arbeite gerade auf einer inneren Station. Wir haben dort sehr viele ältere Menschen mit Blutdruckbeschwerden usw. liegen. Nun letzte Woche haben wir wieder allen Patienten den RR gemessen und dann hatten wir die Idee uns mal gegenseitig zu messen. Ich nun sagte, messst mal bei mir. Ich steh da nun da ganz relaxt eigentlich ohne größeren Beschwerden hatte ich auf einmal 210/150. Uups. Hypertensive Krise.Ich dachte die wollen mich veräppeln. Nun bekam ich erstmal Nitrospray und dann sank er etwas. Der Arzt von meiner Station meinte ich soll mal 2 Tage dort bleiben damit die heraus finden können wo her das kommt. Nun alle möglichen Tests gemacht. SD, Sono Bauch, Sono Herz, EKG, Röngen Thorax, Blut, Urin, nix gefunden außer beim Herzsono das ich eine diastolische Dysfunktion habe. Sie stellten mich nun auf Betablocker ein und mir gings richtig gut auf Station. Keine Probleme. Am Tag der Entlassung stand dann plötzlich bei Diagnosen auch noch Herzinsuffizienz 1. Grades. Dachte erst ach du sch...., ob das schlecht für mein Beruf ist? Kennt ihr jemanden der eine Herzinsuffizienz hat? Nun 2 Tage später begann plötzlich mein RR zu schwanken. Mal 150 / 110 dann wieder 105 / 65 und dann wieder höher. Ich lief 100 m drausen auf der Straße und bekam keine Luft mehr. Als wenn ich einen Wiederstand in der Lunge beim ausatmen hätte. Mein Puls wurde auch sehr unregelmäßig, ich wurde blass und mir war auch schwindelig. Der Hausarzt verschrieb mir dann nur noch eine 1/2 Betablocker und dazu ein ACE Hemmer. Nun finde ich geht es mit der Luft besser aber mir ist oft noch schwindelig und ich habe mit dem Kreislauf durch die ständigen RR Schwankungen. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Patienten oder selbst gemacht? Wäre dankbar für Tipps oder Ratschläge was ich machen kann. :troesten:
 
Naja, wir können hier schlecht ne vernünftige Diagnostik leisten.
Nur als Hinweis, was oft vernachlässigt wird, aber gravierende Symptome in die Richtung haben kann: Eine Stenose der Nierenarterie(n)...
 
Ja aber die haben eine Sonographie der ganzen Bauchorgane gemacht einschließlich Nieren. Meinst die haben da die Arterien übersehen? Aber Danke für deine Antwort
 
Das kann ich dir nicht sagen, aber eine sonographische (Duplex) Darstellung der Nierengefäße dauert schon so ne halbe Stunde...

!?
 
Moin Maniac,

Also die haben insgesammt vielleicht ne 1/4 h Oberbauchsono gemacht und dabei den Pancreas, Leber, Gallenblase, Gallengang, beide Nieren und Nebennierenregionen, Bauchaorta und Milz angeschaut. Ohne Befund. Keine Ascites und keine Pleuraergüsse.

Bei der Echokardiographie haben sie geschrieben normal weiter Ventrikel mit guter systolischer Funktion. Kein Nachweis regionaler Wandewegungsstörungen. Diastolische Dysfunktion 1. Grades. Normale Myokardwanddicken. Normal weiter rechter Ventrikel. Keine höhergradige Fehlfunktion der AK, MK, TK. Kein Perikarderguss.

Laborwerte waren noch paar nicht in Ordnung:
Calcium 2,57
LDH 4,12
CK 3,34
Gesamtprotein 85,8

Liebe Grüße
 
Hallo Mandy,

ich glaube wir sind hier nicht die richtigen Ansprechpartner für deine Erkrankung, wende dich an deinen behandelnden Kardiologen, wir können und dürfen hier keine Ferndiagnosen stellen.

Gute Besserung
Narde