Hebammenausbildung

Kathi_Maus

Newbie
Registriert
20.02.2005
Beiträge
8
Beruf
Azubi Krankenschwester
Meine Freundin möchte nach ihrer Arzthelferinnenausbildung gerne die Hebammenausbildung beginnen.sie hat einen mittelmäßigen Notenschnitt....könnt ihr ihr da weiterhelfen?
 
Also, am besten ist, wenn ihr mal bei google unter "Verein deutscher Hebammen guckt", da sind alle Anforderungen, Adressen und Ausbildungskurse der ca. 50 Hebammenschulen in Deutschland vermerkt.

Außerdem findet ihr da auch Ansprechpartner in den Schulen, die wirklich sehr nett und zuvorkommend sind.
Soweit ich weiß müssen die Noten nicht die besten sein, denn die Ausbildung zur Krankenschwester hilft da schon ungemein weiter.

Versuchts einfach und schreibt mal, wie`s ausgegangen ist.


Liebe Grüße
 
Sorry, hab ich wieder nicht richtig hingeguckt.

Aber Fackt ist, sie hat ne Arbeit mit Menschen gelernt und das Beste ist immer, es einfach zu versuchen.
Sicherlich ist es schwer in die Ausbildung der Hebamme zu gelangen, doch sie muß sich einfach gut verkaufen können.
Versucht es, unterstütze sie dabei und wenn es nicht klappt, muß es nicht an den Noten liegen.
Aber sehr wichtig ist es, wenn sie ein 3 Monatiges Praktikum auf einer Entbindungsstation machen würde, das steigert ihre Chancen ungemein.
Aber nicht länger, al 3 Monate, denn dann könnte sie sich zu viel Technik abgucken und die Schulen nehmen sie nicht, also das Mittelmaß ist immer gefragt.

Liebe Grüße
 
Hallo zusammen,
ich denke mal, das die Vorstellungen und Erfahrungen auf der Hebammenforumsseite (Link 2 Beiträge höher) zielsicherer diskutiert werden können, zumal dort Gleichgesinnte vorhanden sind.

Ich wünsche viel Erfolg dort!
 
hi

dankeschön für die guten antwrten. ich selber weis wie schwer es ist in so eine branche hineinzugelangen. fange ab oktober meine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin an....:klatschspring:
 
Wieso ist eine Arzthelferin befähigter zur Hebamme als eine einfache Frau? Ist nicht ausschlagebend das berufliche Interesse, die Empathiefähigkeit u.ä..

Mir wäre es egal, was meine Hebamme vorher gemacht hat. Hauptsache sie macht jetz ihre Sache gut.

Elisabeth
 
Da stimme ich dir voll zu, nur leider interessiert das die Schulen nicht, denn sie bekommen auf ca. 15 freie Plätze pro Schule 1500 Bewerbungen, wie willst du da noch entscheiden, wer wirklich mit Herz dabei ist?
Unsere Politik ist daran schuld, wenn es bald nur noch Leute im soz. Dienst gibt, die zwar gute Noten hatten, aber nicht mit Menschen umgehen konnten.
Ich wollte auch mal Hebamme werden, wurde aber nicht genommen, wegen durchschnittlicher Noten.
Aber ich bin froh, so zur KS- Ausbildung gekommen zu sein.
 
hi

ja klar mir is auch egal was meine hebamme vorher gemacht hat aber bei denen zählen fast nur die noten..ich hab mal gehört, die wollen lieber leute mit abi! So ne schweinerei! Hat mann nach der ausbildung praktisch nen realschulabschluss? :?:
 
Ich verstehe deine Wut darüber voll und ganz, ging mir damals genauso.
Leider ist das in jeder Branche so, dass die Anforderungen steigen, irgendwann ist nen Realschulabschluß nichts mehr wert.
Naja, gibt bald nur noch Hebammen mit Auszeichnung, weil die anderen schon vorher in die Arbeitslosigkeit geschickt werden, doch wie man nen Kind auf die Welt holt weiß keine, weil sie mit Noten rechnen beschäftigt waren.
Ich hoffe, dass es immer 2 - 3 normale gibt, mit ganz durchschnittlichen Noten!!!
 
Ja, einen Ausbildungsplatz zur Hebamme zu ergattern ist sicher nicht so einfach, aber auch nicht unmöglich. Mit der richtigen Einstellung und einer dicken Portion Motivation ist das machbar.

Ich habe unter www.hebammen-ausbildung.de gute Unterstützung bekommen.

Liebe Grüße von der Socke