Hausarbeit in Pflegewissenschaften: Kreative Ideen gesucht

VVoLv3r!n3

Newbie
Registriert
15.01.2009
Beiträge
7
Beruf
Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Studiengang Pflegepädagogik
Funktion
Student
Hi,
Ich muss eine Hausarbeit in Pflegewissenschaften schreiben und uns ist frei gestellt was für ein Thema wir nehmen. Aber i-wie finde ich zu meinen Themen die ich mir überlegt hatte keine Literatur :(

Welches Thema würdet ihr nehmen an meiner Stelle?
Oder welches Thema hattet ihr in euer Hausarbeit?

Will nur ein paar Ideen haben :)
 
Welche Themen hattest du dir denn überlegt?
 
Hallo,
Pflegewissenschaft ist ein weites Feld...kannst Du das näher eingrenzen?
Welchen Umfang soll die Hausarbeit haben? Wie lange darfst Du schreiben?
So "ins blaue hinein" kann man hier schlecht Tipps geben.
 
Welche Themen hattest du dir denn überlegt?
>> Angehörige, Last oder Hilfe im Pflegealtag (klingt mir eher nach Etik)
>> Expertenstandarts in der häuslichen Pflege (wahlweise auch nur einer)
Kreativer war ich noch net :(

Hallo,
Pflegewissenschaft ist ein weites Feld...kannst Du das näher eingrenzen?
Welchen Umfang soll die Hausarbeit haben? Wie lange darfst Du schreiben?
So "ins blaue hinein" kann man hier schlecht Tipps geben.
>> 20 Seiten
>> Hab noch Zeit bis anfang Februar
>> Es muss nur in dieses weiter Feld der Pflegewissenschaft reinpassen :) das Thema
 
Hallo,
"noch" ist gut...wenn Du bis Anfang Februar schreiben darfst, und nichtmal das Thema steht, dann musst Du die nächsten 14 Tage durchschreiben :eek1:.

Zu den Angehörigen:
Das Thema kannst du doch wunderbar nehmen....da gibt es sicherlich viel an Literatur dazu!
Beleuchte doch folgende Aspekte:

  • Beziehungsgeflecht Familie
  • Rollenwechsel innerhalb dieses Systems
  • Rolle der Angehörigen hierbei mit verschiedenen Ausprägungen
  • Aspekt der sozialen Unterstützung, Bedeutung der Laienpflege für Pat. im speziellen und Gesundheitssystem im allgemeinen
  • Triade "Angehöriger, Patient, professionelle Pflegekraft" in der Versorgung
  • Vielleicht Aspekte der Familienorinetierten Pflege (Pflegetheorie)
  • Eigenes Fazit ziehen und dieses Diskutieren
Das Thema gibt ´viel her!!!! Die einizige Schwierigkeit ist es, hier nur 20 Seiten zu schreiben :mrgreen:

Zu den Expertenstandards:
Nimm Dir exemplarisch einen raus.

  • Enstehung der Standards und Bedeutung
  • Professionalisierung, juristischer Aspekt
  • Umsetzung in DE
  • Grober Überblick über den Aufbau
  • Beschreibung der S/P/E-Qualität eines ausgesuchten Standards
  • Darstellen, welche Rahmenebdingungen benötigt werden
  • Studienergebnisse über Personal und rahmenbedingungen in amb. PD (verschiedene Vergleichen)
  • Resümee ziehen, wo Diskrepanzen zu sehen sind
LG,
Lille
 
Ich habe mich für Entlassungsmanagement entschieden und beleuchte Sinn und Zweck des ganzen und ob es tatsächlich so läuft wie es geplant war. Im Hinblick auf Drehtüreffekt und Schnittstellenproblematik. Hättest du Lust es Korrektur zu lesen bzw. was deiner Meinung nach gut oder wenigergut gelungen ist und was ich dann noch am besten ändern könnnte?
 
Hallo,
das werde ich leider nicht schaffen...ist momentan viel zu tun auf der Arbeit; nebenbei schreibe ich selber Fachartikel :mrgreen:

Frag mal einen Kommilitonen.
 
OK :) Trozdem Danke für die guten Anregungen :idea:
 
Bitte gern geschehen. Berichte doch, was die Profs dazu gesagt haben.
 
Mich ich, ich halt dich auf dem laufenden :mrgreen:
 
Würde mich freuen, deine Hausarbeit mal zu lesen...
Vielleicht stellst du sie unter Downloads hier im Forum allen zur Verfügung?
LG
Alex
 
Ja das ist ein gute Idee :)
 

Ähnliche Themen