Hallo an alle!
Ich schreibe eine Hausarbeit zum Thema "Pflegeprobleme mit Demenzkranken im stationären Alltag"...
Ich wollte mich zum einen auf den Tag-Nacht-Rhytmus beziehen und zum anderen evtl. auf das Thema Kommunikation eingehen.
Kann mir hier jemand ein gutes Buch empfehlen oder mal Erfahrungsberichte schreiben?
Woher kommen diese Schlafstörungen? Warum wirken Beruhigungs- bzw Schlafmittel erst gar nicht und dann wie ein Hammer auf dem Kopf?
Warum wechselt der Rhytmus?
Wie kann man mit Demenzkranken kommunizieren ohne sie zu überfordern? Worauf muss man achten?
Um ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich die Hausarbeit bereits in 4 Wochen abgeben muss.
Danke schon mal vorab
Ich schreibe eine Hausarbeit zum Thema "Pflegeprobleme mit Demenzkranken im stationären Alltag"...
Ich wollte mich zum einen auf den Tag-Nacht-Rhytmus beziehen und zum anderen evtl. auf das Thema Kommunikation eingehen.
Kann mir hier jemand ein gutes Buch empfehlen oder mal Erfahrungsberichte schreiben?
Woher kommen diese Schlafstörungen? Warum wirken Beruhigungs- bzw Schlafmittel erst gar nicht und dann wie ein Hammer auf dem Kopf?
Warum wechselt der Rhytmus?
Wie kann man mit Demenzkranken kommunizieren ohne sie zu überfordern? Worauf muss man achten?
Um ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich die Hausarbeit bereits in 4 Wochen abgeben muss.
Danke schon mal vorab
