Hauptnachtwache: Eingruppierung

Sebi83

Newbie
Registriert
29.12.2015
Beiträge
24
Hallo zusammen,

also ich arbeite zur Zeit auf einer peripheren Station als reine Nachtwache mit 75% und mache zusätzlich je nach Bedarf Nächte als Hauptnachtwache gegen bezahlte Überstunden (fallen sowieso immer wieder genug Leute aus).

Jetzt wird bei uns voraussichtlich bald eine Hauptnachtwachenstelle frei und ich wollte mich dann darauf fest bewerben.

Ich weiß auch von anderen Häusern (zumindest vom Hörensagen) , dass deren Hauptnachtwachen NICHT in P7a sondern höher eingruppiert sind, da man ja die "PDL" quasi vertritt, erhöhte Flexibilität erforderlich ist, man das Hausrecht ausübt etc.

Mein Haus stellt die Hauptnachtwachen allerdings (offiziell) in P7a ein und ich wollte gerne bei dem Gespräch um eine höhere Eingruppierung pokern, quasi als Nebenabsprache.

Sind hier vielleicht Hauptnachtwachen vertreten oder weiß jemand ob die in "euren" Häusern anders eingruppiert sind ?

Würde gerne sagen können: "Es ist durchaus auch üblich ... bla bla bla"

MfG Sebi
 
Davon habe ich noch nie gehört, in mir bekannten Häusern.

Wüsste aber auch nicht, wieso die die Pdl vertreten sollten.
Das Hausrecht kann auch der Pförtner ausüben.
 
erhöhe Flexibilität als dauernachtwache??
 
Also bei uns im Haus ist das so, das die Hauptnachtwachen z.B. im Falle von Krankmeldungen für den Frühdienst, die Dienstpläne aller Stationen einsehen können und dann ggf. Personal von einer Station abziehen können, falls eine andere sonst unterbesetzt ist. Sprich die haben die PDL Befugnisse solange keine ordentliche PDL im Haus ist. Auch den Stationsnachtwachen gegenüber ist man weisungsbefugt etc.
 
@Flora ... Also hast du schonmal an 4 Tagen auf 4 verschiedenen Stationen Nachtdienst gemacht ? Jede Station ist anders aufgebaut und hat ne andere Fachdisziplin ... also ich mache ja beides ... sowohl Station fest und dann die Hauptnachtwachen dazu und ... das ist schon was anderes, wenn du die Abteilungen ständig wechselst.
 
Und das mit dem wechseln ist wirklich nicht übertrieben, ich habe letzten Monat 3 Nächte übernommen, saß eine Nacht auf der Unfallchirourgie, eine Nacht auf der Kardiologie und eine in der Kinderklinik und man muss überall funktionieren.
 
Versuchen kannst du alles.
Einsatz auf mehreren Stationen ist per se natürlich kein Merkmal für eine höhere Eingruppierung.

Und die Leute, die den Pflegekräften sagen, wo sie heute was machen, sind idr Stationsleitungen, nicht Pflegedienstleitungen.

Mit dem Punkt, wenn das denn auch mehr als 2x im Jahr vorkommt und ohne dich nicht funktionieren würde, würde ich versuchen eine Zulage zu verhandeln.
 
Moin,
das mit dem "Es ist durchaus auch üblich ... bla bla bla" ist nicht besonders schlau wenn das Wissen aus einem Forum kommt. Hilft IMHO nur wenn es bekannte Kliniken in der Region sind. Nur weil das Heideklinikum in "Hinterpfuiteufel" das bezahlt ist das noch lange kein Argument und vom Personaler wirst Du im gleichen Atemzug zig Kliniken genannt bekommen welche eben nicht P8 bezahlen.
Was wenn herauskommt dass Du P8 bekommst und die Kollegen in der Tagschicht ebenso flexibel arbeiten und ebenso Ausfälle organisieren....

Zitat TVöD:
Entgeltgruppe P 8
Pflegerinnen und Pfleger der Entgeltgruppe 7a, deren Tätigkeit sich aufgrund besonderer Schwierigkeit erheblich aus der Entgeltgruppe 7a heraushebt.....

Ist IMHO nicht im Falle einer Dauernachtwache gegeben, "nur" weil sie für Vertretungen sorgt und auf verschiedenen Stationen funktioniert.

Da fruchtet nur im Gespräch herauszufühen ob man gute Chancen hat den Job zu bekommen, eigene Quali und Erfahrung gut verkaufen und über eine aussertarifliche Zulage verhandeln. Z.B. 200 Euro Monat wegen .... blablabla

Aber ganz ehrlich, ich sehe nicht so ganz gute Chancen....
 
das sehe ich ähnlich wie maniac und znator..
 
Hmm okay. Danke für eure Antworten.

Ich dachte, dass es nur an unserer neuen Geschäftsführung liegt (seit ca. 1,5 Jahren), dass die Hauptnachtwachen niedriger eingestellt werden. Da die „alten“ Hauptnachtwachen, mit den Verträgen unter der damaligen Geschäftsführung alle nach P9 bezahlt werden.

Und ich von einem Haus in der Umgebung weiss, dass die auch nach P9 abgerechnet werden.

Aber anscheinend scheint grade das ja eher ungewöhnlich zu sein.
 
Die P-Eingruppierung gibt es ja erst ein Jahr.
Nicht alles, was Kollegen so erzählen stimmt auch immer mit der Wahrheit überein.
 
finde P9 ehrlicherweise auch nicht gerechtfertigt.
 
P9 ist mit Fachweiterbildung .......
Versuche über ne Zulage zu verhandeln, das bekommt dann auch keiner mit (selbst der BR nicht) alles Andere birgt Konfliktstoff und "auf die Nase fallen" in sich
 
Jetzt wird bei uns voraussichtlich bald eine Hauptnachtwachenstelle frei und ich wollte mich dann darauf fest bewerben.
Was bitte ist denn eine "Hauptnachtwache"? Den Begriff hab ich in dem Zusammenhang noch nie gehört.
Bei uns in der Klinik waren auf den Stationen jeweils eine Nachtwache, wenn man so will war das für die jeweilige Station die "Hauptnachtwache".
Dann gab es noch "Springer", die die Nachtwachen verschiedener Stationen unterstützten (z. B. Pausenablösung ermöglichen, bei Lagerungen helfen, Anmeldungen fortbringen, Befunde einheften etc.). Wobei diese "Springer" nichts mit den echten Springern (also den Leuten im Springerpool) zu tun hatten, sondern einer der Stationen angehörten, die sie dann nachts unterstützten. Dieser Springer-ND wurde daher von den Stationen reihum gestellt.
 
@Sebi83: Das mit P9 müsste ja erst diese Jahr passiert sein?

Wenn die sog. "Haupt"-nachtwache erweiterte Befugnisse hat, dann müsst das in einer Stellenbeschreibung niedergelegt sein. Suche diese und berufe dich darauf sollte da irgendwas über
PDL vertreten oder Hausrecht.
Beratung - ja glücklich wer in einer Gewerkschaft oder Berufsverband ist.

Auch den Stationsnachtwachen gegenüber ist man weisungsbefugt etc.
In welcher Weise und wo steht das?
Dann hättest du schon mal einen Stelle, wo du einhaken kannst.
 
Die Stelle ist noch nicht offiziell ausgeschrieben, da die Kollegin erst zum 01.05 auf eine Station wechselt.

In der letzten Stellenausschreibung zur Hauptnachtwache, stand sowas wie:

„offizielle Vertretung der PDL“

Organisatorisch gehört die Hauptnachtwache zur Pflegedirektion.

In den Industrie, würde man das als Schichtleitung, bezeichnen. Ich glaube das kommt dem relativ nah.

Unter der alten Geschäftsführung wurden, die Hauptnachtwachen etwa einer Stationsleitung gleichgestellt und haben dadurch auch die Lohngruppe erhalten.
 
Und @Martin:

Ja diese Springertätigkeiten, gehören auch dazu. Patientenaufnahmen, Stationsunterstützung, Lagerungshilfen etc.

Nur dass die Hauptnachtwache nicht einer Station angehört, sondern zur PDL zählt und z.B. alle Dienstpläne einsehen und auch ändern kann, falls dies für den folgenden Frühdienst erforderlich ist. (sprich Personal von Station A nach Station B verschieben kann)
 
Ok, danke; habe ich noch nie vorher gehört.
 
Nein das ist ja von nem Personalservice und keine Festanstellung im Haus

Und 17€ die Stunde ist für einen Personalservice ... sehr wenig
 

Ähnliche Themen