Hallo ihr Lieben,
ich habe durch Zufall dieses Forum gefunden und möchte euch mal nach eurer ehrlichen Meinung fragen.
Ich muss leider etwas ausschweifen deswegen kann der text ein bisschen länger werden.
Ich hatte damals in der Schule schwere Mobbingprobleme und bin Ende der 8.ten Klasse ohne Schulabschluss abgegangen!
Muss ehrlich sagen, dass ich danach psychische Probleme hatte. Ich war 2 Jahre lang in Therapie weil ich Sozialangst hatte. Das ging etwa so bis ich 17 wurde. Hatte leider oft erneute Rückfälle... Hab aber trotzdem gejobbt in der Zeit wo ich die Probleme hatte, wenigstens kann ich irgendwas vorweisen... Ich muss dazu sagen, ich bin wieder gesund. Ich kann auf Menschen zugehen und gut mit Menschen umgehen. Ich habe keinerlei Probleme mehr
Nachdem es mir endlich besser ging wollte ich meinen Schulabschluss nachholen. Durch den Tod von meiner Oma Ende 2006 hat mein Opa leider sehr stark abgebaut, ich glaube einige kennen es ja von ihrem Beruf, er hat sich nichtmehr gewaschen, unregalmäßiger Tagesrhytmus etc. Dazu kam dann Anfangsstadium Demenz!
Sei es wie es sei, meine Eltern wussten mein Opa würde niemals ins Altenheim wollen.
Da meine Eltern Vollzeit arbeiten und ein Haus abzubezahlen hatten und mein Opa keinerlei fremde Hilfe in Anspruch nehmen wollte (ambulanter Pflegedienst o.ä) habe ich mich damals bereit erklärt ihn zusammen mit meiner Mutter zu pflegen. Ich habe ihn quasi von 8 Uhr morgens bis 15 Uhr betreut. Also ein ''Fulltime'' Job.
Ich muss ehrlich zugeben, ich habe nicht daran gedacht zu diesem Zeitpunkt irgendeinen Schulabschluss nachzuholen weil mir mein Großvater wichtiger erschien.
Mittlerweile sind 4 Jahre vergangen, mein Großvater ist Anfang des Jahres an einer Lungenentzündung im Krankenhaus gestorben.
Ich bin jetzt 22 Jahre alt und will endlich in meinem Leben was schaffen. Ich hole ab September meinen qualifizierenden Hauptschulabschluss nach und möchte danach eine APH oder KPH Ausbildung machen um in die Krankenpflege zu kommen. Ich will diese Ausbildung unbedingt machen, habe mich schon immer für den medizinischen Bereich interessiert und will eine sichere Ausbildung für die Zukunft.
Und ich werde mich auf meinen Hosenboden sitzen und lernen,lernen und nochmals lernen das ich in die GUK Ausbildung reinkomme!
Nur muss ich ehrlich sagen, ich habe Angst.
Ich hab wiegesagt seit dem Schulabbruch damals nichts geschafft, nur ein Job nebenbei, keine Ausbildung, nur den kranken Opa daheim gepflegt.
Also eine riesen Lücke im Lebenslauf. die ich nicht zu erklären weiß.
Nicht jeder Arbeitgeber versteht das man 4 Jahre lang den Großvater gepflegt hat und die allerwenigsten verstehen warum man die Schule damals abgebrochen hat und psychische Probleme hatte (gerade in so einem Beruf).
Was ratet ihr mir? Soll ich lieber die Finger von einem Pflegeberuf lassen? Immerhin bin ich wenn ich anfange schon 24 oder 25.
Wie soll ich die Lücken im Lebenslauf erklären?
Ehrlichkeit währt ja am längsten, aber in diesem Fall?
Ich weiß nicht...
Eine nachdenkende Sahria
ich habe durch Zufall dieses Forum gefunden und möchte euch mal nach eurer ehrlichen Meinung fragen.
Ich muss leider etwas ausschweifen deswegen kann der text ein bisschen länger werden.
Ich hatte damals in der Schule schwere Mobbingprobleme und bin Ende der 8.ten Klasse ohne Schulabschluss abgegangen!
Muss ehrlich sagen, dass ich danach psychische Probleme hatte. Ich war 2 Jahre lang in Therapie weil ich Sozialangst hatte. Das ging etwa so bis ich 17 wurde. Hatte leider oft erneute Rückfälle... Hab aber trotzdem gejobbt in der Zeit wo ich die Probleme hatte, wenigstens kann ich irgendwas vorweisen... Ich muss dazu sagen, ich bin wieder gesund. Ich kann auf Menschen zugehen und gut mit Menschen umgehen. Ich habe keinerlei Probleme mehr
Nachdem es mir endlich besser ging wollte ich meinen Schulabschluss nachholen. Durch den Tod von meiner Oma Ende 2006 hat mein Opa leider sehr stark abgebaut, ich glaube einige kennen es ja von ihrem Beruf, er hat sich nichtmehr gewaschen, unregalmäßiger Tagesrhytmus etc. Dazu kam dann Anfangsstadium Demenz!
Sei es wie es sei, meine Eltern wussten mein Opa würde niemals ins Altenheim wollen.
Da meine Eltern Vollzeit arbeiten und ein Haus abzubezahlen hatten und mein Opa keinerlei fremde Hilfe in Anspruch nehmen wollte (ambulanter Pflegedienst o.ä) habe ich mich damals bereit erklärt ihn zusammen mit meiner Mutter zu pflegen. Ich habe ihn quasi von 8 Uhr morgens bis 15 Uhr betreut. Also ein ''Fulltime'' Job.
Ich muss ehrlich zugeben, ich habe nicht daran gedacht zu diesem Zeitpunkt irgendeinen Schulabschluss nachzuholen weil mir mein Großvater wichtiger erschien.
Mittlerweile sind 4 Jahre vergangen, mein Großvater ist Anfang des Jahres an einer Lungenentzündung im Krankenhaus gestorben.
Ich bin jetzt 22 Jahre alt und will endlich in meinem Leben was schaffen. Ich hole ab September meinen qualifizierenden Hauptschulabschluss nach und möchte danach eine APH oder KPH Ausbildung machen um in die Krankenpflege zu kommen. Ich will diese Ausbildung unbedingt machen, habe mich schon immer für den medizinischen Bereich interessiert und will eine sichere Ausbildung für die Zukunft.
Und ich werde mich auf meinen Hosenboden sitzen und lernen,lernen und nochmals lernen das ich in die GUK Ausbildung reinkomme!

Nur muss ich ehrlich sagen, ich habe Angst.
Ich hab wiegesagt seit dem Schulabbruch damals nichts geschafft, nur ein Job nebenbei, keine Ausbildung, nur den kranken Opa daheim gepflegt.
Also eine riesen Lücke im Lebenslauf. die ich nicht zu erklären weiß.
Nicht jeder Arbeitgeber versteht das man 4 Jahre lang den Großvater gepflegt hat und die allerwenigsten verstehen warum man die Schule damals abgebrochen hat und psychische Probleme hatte (gerade in so einem Beruf).
Was ratet ihr mir? Soll ich lieber die Finger von einem Pflegeberuf lassen? Immerhin bin ich wenn ich anfange schon 24 oder 25.
Wie soll ich die Lücken im Lebenslauf erklären?
Ehrlichkeit währt ja am längsten, aber in diesem Fall?
Ich weiß nicht...
Eine nachdenkende Sahria