Hallo!
ich habe mal ne frage...habe neulich nen kind (fast 2 jahre, down-syndrom, z.n. beidseitiger pneumonie)im bett gewaschen.
ich lege immer ein großes handtuch unter das kind vor dem waschen, damit das bett nicht nass wird.so, dann fang ich halt mit dem oberkörper an, und wenn ich dann am rücken angelangt bin und das kind auf der seite liegt, falte ich das handtuch, auf welches das kind liegt, so zusammen, dass das kind wenn ich es wieder auf den rücken drehe, nicht mehr auf dem "nassen " handtuch liegt.dann wird es oben angezogen.so, nun wurde mir aber gesagt, das wäre ganz schlimm, weil das kind ja dann wieder mit dem frischgewaschenen rücken auf dem "schmutzigen"bettlaken liegt.
hö?ist das jetzt so schlimm?besser als auf nassen tuch liegen denke ich...WIE MACHT IHR DAS?HABT IHR NE ALTERNATIVE bzw ne LÖSUNG für meine problem?hab bald examen
DANKE, Pfeffer
ich habe mal ne frage...habe neulich nen kind (fast 2 jahre, down-syndrom, z.n. beidseitiger pneumonie)im bett gewaschen.
ich lege immer ein großes handtuch unter das kind vor dem waschen, damit das bett nicht nass wird.so, dann fang ich halt mit dem oberkörper an, und wenn ich dann am rücken angelangt bin und das kind auf der seite liegt, falte ich das handtuch, auf welches das kind liegt, so zusammen, dass das kind wenn ich es wieder auf den rücken drehe, nicht mehr auf dem "nassen " handtuch liegt.dann wird es oben angezogen.so, nun wurde mir aber gesagt, das wäre ganz schlimm, weil das kind ja dann wieder mit dem frischgewaschenen rücken auf dem "schmutzigen"bettlaken liegt.
hö?ist das jetzt so schlimm?besser als auf nassen tuch liegen denke ich...WIE MACHT IHR DAS?HABT IHR NE ALTERNATIVE bzw ne LÖSUNG für meine problem?hab bald examen

DANKE, Pfeffer