GKP oder ATA

PflegerX

Newbie
Registriert
12.01.2020
Beiträge
4
Beruf
Altenpfleger
Funktion
Pflegefachkraft
Hallo zusammen,
ich hoffe dass ihr mir helfen könnt bin nämlich völlig durcheinander...
ich bin dreijährig examinierter Altenpfleger und habe mich nach 1 Jahr Altenpflege entschieden, dass ich in die Anästhesie wechseln möchte dafür stehen mir 2 Optionen zur Verfügung und beide Optionen sind sicher und schon schriftlich bestätigt worden...
1 Option ist das ich aufgrund meiner Altenpflegeausbildung direkt im Oberkurs für die Gesundheits- und Krankenpflege Ausbildung starten kann, nämlich dieses Jahr noch im April wäre dann märz 2021 fertig
2 Option ist die dreijährige Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten im September in diesem Jahr wäre dann halt erst August 2023 fertig
Wie schon oben erwähnt ist mein absolutes Ziel die Anästhesiepflege ich weiss dass jetzt viele sagen werden mach die GKP Ausbildung wäre auch vlt am klügsten aber habe die Sorge dass ich nicht so einfach eine Stelle in der Anästhesiepflege finden kann mit der ATA Ausbildung sieht die Sache aber anders aus...
Ich hoffe um sachliche Meinungen und Unterstützung
Vielen Dank im Voraus!
 
Warum möchtest du denn in die Anästhesie?

Um nen Job brauchst du dir keine Sorgen machen, Stellen gibt es genug, egal ob Krankenpfleger oder ATA, dass ist kein ernsthaftes Argument.

3 Jahre ATA und bei null anfangen, oder 1 Jahr und Krankenpfleger und dann noch 2 Jahre Fachweiterbildung gleich auch 3 Jahre, da würde ich ganz klar zur Option 2 tendieren.

Wieso??

- ATA = weniger Kohle
- ATA = Sackgasse, keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten

Mit deiner zusätzlichen Krankenpflegeausbildung bist du später besser sowie breiter aufgestellt, ausgebildet und hast viel mehr Möglichkeiten. Du kannst deine Fachweiterbildung machen und wenn du eines Tages keine Lust mehr auf Anästhesie hast stehn dir alle Türe offen..
 
Weil ich dass arbeiten im op sehr spannend finde ich durfte in meiner ausbildung zum altenpfleger 3 ganze tage im op arbeiten(freiwillig an meinen freien tagen) und das hat mich so fasziniert dass ich in der anästhesie arbeiten wollte aber direkt nach der ausbildung war es finanziell nicht möglich...bei der gkp bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch ich weiss nichtob ich das packen würde muss viel nachlernen und vlt bestehe ich das examen nur knapp mit einer schlechten note ich habe gehört das man mind. sein examen mit einer 2 bestehen muss um in die Anästhesie rein zu kommen und dann muss man wohl viele jahre warten um einen platz für die weiterbildung zu ergattern außerdem will ich auch raus aus der grundpflege...ata ist halt risikoarmer als gkp aber hast natürlich recht gkp ist logischer...:/
 
3 Tage sind halt nicht wirklich repräsentativ. Anästhesie ist leider auch keine Insel der Glückseligkeit mehr, da gibt es einen zunehmenden Leistungsdruck, du hast 2-3 Säle zu betreuen, bist nur am rennen und der Ton ist manchmal ziemlich rauh.. da solltest du keine falschen Vorstellungen haben und man ist zunehmend nur noch der Depp vom Dienst.

Dass mit der Abschlußnote und dass man ewig auf seinen Fachweiterbildungsplatz warten muss ist Blödsinn, wer erzählt den so nen Müll bitte?!

ATA ist ne Sackgasse, das muss dir klar sein, danach ist rum und dann?? Keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten und Stillstand. Wieder bei null anfangen oder bis zur Rente ATA sein?? Und wer gibt dir die Garantie dass du nicht durch die ATA Prüfung rasselst..?

Würde ich mir gut überlegen.
 
Hmmm das mag sein das ist mir auch bewusst das es echt ordentlich anstrengend ist aber das hat man ja auch auf station ich finde auch die hohe fachlichkeit verlockert man ist mitten im geschehen...

das hat mir die pflegedirektorin erzählt das es wohl so sei

ich hab mich ein wenig umgeschaut bzgl. der weiterbildungsmögöichkeiten für ata mann könnte doch op-leitung anstreben sogar die fachkrankenpflege könnte man wohl machen und zur not arbeite ich wieder als altenpfleger auf station aber da wo du es ansprichst mit sackgasse meinst du dass ich nach der ausbildung zum ata auch auf intensivstation arbeiten kann? Ich weiss dass ata nicht auf stationen arbeiten können und altenpfleger nicht auf funktionsbereiche oder intensivstation aufgrund der mangelnden medizinischen erfahrung aber als ata und altenpfleger müsste doch intensivstation klappen odee nicht( nur als alternative)
 
OP Leitung als ATA, eher unwahrscheinlich.. Bei uns Minimum Fachweiterbildung plus Studium. Wie das in anderen Kliniken ist, keine Ahnung. Aber der Trend wird ähnlich sein. Fachweiterbildung als ATA ist definitiv nicht möglich, auch Intensiv no way. Als Altenpfleger je nach Klinik ist Intensiv u.U. möglich. Du musst noch ein paar Jährchen arbeiten, stell dich breit auf und denk ein bisschen voraus wie du dich entwickeln kannst und da ist ATA die schlechteste Möglichkeit.

1 Jahr ist nichts, dann hast du dein Examen, gehst in die Anästhesie, machst berufsbegleitend und bezahlt deine FWB und bist nach 3 Jahren deutlich weiter als bei der ATA Nummer. Oder willst du nochmal drei Jahre von nem Azubi Gehalt leben und danach den gleichen Job machen wie deine Kollegen für ne Entgeltgruppe weniger??

Du willst aus der Altenpflege weg, willst keine Grundpflege mehr, aber gleichzeitig sagst du, ahh dann geh ich halt wieder zurück wenn es iwann nicht mehr taugt. Ernsthaft?? Das glaubst du doch selber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Bachstelze
Hmmm ich muss mir das alles nochmal durch den kopf gehen lassen...ich bedanke mich für deine sachliche antworten
 

Ähnliche Themen