Funktionsweise Zwerchfellschrittmacher

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
hallo @ all,

Kann mir jemand von euch die genaue Funktionsweise eines Zwerchfellschrittmachers erklären?
Wie lange wird im Regelfall das Zwerchfell am Stück stimuliert?
Arbeitet vielleicht jemand mit so einem Schrittmacher bei einem Patienten?

Über Hilfe wäre ich euch dankbar... Merci

LG, Morningstar
 
Hallo

Der Zwerchfellschrittmacher stimuliert über elektrische Impulse beide
Nn. phrenici und führt somit zu einer Inspiration. Die Exspiration bleibt passiv.
Unterschieden werden die "blinde" Stimulation, d.h. der Schrittmacher gibt eine fest eingestellte Atemfrequenz vor (Gefahr der Hypo-/Hyperventilation) und eine "geregelte" Stimulation: der Schrittmacher wird an ein Pulsoxymeter angeschlossen und regelt die Frequenz in Abhängigkeit des SpO2.
Die typischen Anwendungsgebiete sind u.a. das Undine-Syndrom bei Kindern und eine hohe Querschnittslähmung (mit niedrigen Erfolgsraten.)

Hoffe dir geholfen zu haben
 
hallihallo,

danke, das hat mir schon sehr weitergeholfen...

LG, Morningstar
 
Vielleicht kannst du mir dann auch weiterhelfen, wie stehen die Chancen, einen Zwerchfellschrittmacher bei M. Pompe anzuwenden?
 
Sorry, M.Pompe kenne ich leider nur in der Theorie. Aber da es sich ja dabei um eine Myopathie handelt, also die Muskelfunktion an sich geschwächt ist, dürfte meiner Meinung nach ein Zwerchfellschrittmacher keinen Nutzen bringen, da er ja lediglich die Reizleitung bedingt ersetzen kann.
 
Ja, das hab ich auch befürchtet, aber wollt trotzdem mal ne 2. Meinung hören :o( Dankeschön trotzdem!