Füllmasse für Organlöcher

spoony

Newbie
Registriert
12.11.2007
Beiträge
6
Ort
Hamburg
Mir ist leider kein besserer Titel eingefallen.

Ich habe mal einen Pat. erlebt, dem musste nach einem Unfall ein Stück des Gehirns entnommen werden.
Die Lücke wurde dann mit etwas "gestopft" damit sein Kopf nicht mehr so unförmig aussah.

Ich würde gerne wissen was das war, kann mir da jemand weiter helfen?
 
Über dem Gehirn liegt, unter anderem, auch der Schädel. Ist der Schädel zertrümmert, gibt es (Metall)Implantate die eingesetzt werden können.
Dass entnommenes Gehirn mit irgendetwas ersetzt wird, damit es besser aussieht... kommt mir arg komisch vor.
 
Das kann durchaus auch noch einen anderen Sinn gehabt haben. (z.b. damit das restlich verbliebene Gehirn auch eine Gegenstütze hat, sonst könnte es ja theoretisch einfach weiter in den leeren Raum hineinschwabbeln ^^ ) Ich weiß definitiv, dass dort eine Art Füllmasse eingesetzt wurde. Dummerweise habe ich vergessen was das war und bis ich wieder jemand dort treffe, der mir das sagen kann, wird ein paar Wochen dauern, deswegen hoffe ich, mir kann das hier jemand mitteilen.

Es muss ja nicht nur um das Gehirn gehen, was ist wenn z.B. eine Niere entnommen wird? Bleibt dann dort einfach ein leerer Raum zurück?

Aber Hauptsache mir kann jemand sagen was das gewesen sein könnte :D
 
Es ist mir unbekannt, dass in die defekte von was auch immer irgendwas eingesetzt wird. Normal füllt sich der Bereich durch Narbengewebe, bzw in Gehirn durch z. B. Liquor. An anderer Stelle wie im Abdomen rücken die inneren Organe wie Darm, Magen, Leber anteilig in den Defekt. In meiner Zeit in der Neurochirugie wurde nie ein Implantat verwendet, das ansonsten ja auch eine gewisses Potential für Abstoßung oder Infektion mit sich brächte!
Vielleicht meinst Du eher sowas wie resorbierbare Schwämme die zur Blutstillung eingebracht werden und sich nach einiger Zeit auflösen?

Gruß Matras
 

Ähnliche Themen