Farbenproblem

Cloud

Newbie
Registriert
03.03.2013
Beiträge
8
Hallo allerseit, ich habe diese Frage zwar vor ein paar Monaten schon mal gestellt, aber
viele meinten, dass dies kein Problem sei.
Nun komme ich auf meine erste Station heute und
in der Schule haben wir gelernt, dass wenn jemand eine Rötung, blauen, gelben oder schwarzen Fleck
am Körper hat oder einfach irgendwelche Körperfarbenveränderungen, sollte man das
natürlich erkennen können, um nachvollziehen zu können, was es sein könnte und dies dann
bei der Übergabe zu berichten.
Haja, wie ich damals schon erwähnt habe, habe ich eine rot grün Schwäche
und extreme Probleme Mischfarben sowie zu helle oder dunkle Farben zu unterscheiden.
Wenn es ganz klar blau, grün oder zb rot ist erkenne ich es schon, aber das ist selber der Fall.
Manchmal habe ich auch bei Mandrins und Thrombosesocken ein Problem
diese zu unterscheiden.
Aber wenn ich eine bestimmt Farbe welche mir schwer fällt zur erkennen, kann ich diese
nach einiger Zeit zuordnen.

Viele meinten damals zu mir, dass mein Farbenproblem kein so großes Problem darstellen würden.
Könnt ihr vielleicht nochmals erläutern, wie ich mich bei sowas anstellen / umgehen soll?
Tips?

Danke im Voraus.
 
Warte doch einfach mal irgendwelche farbigen Flecken ab und gehe dann mit deinem Praxisanleiter zu dem Fleck.

Alles weitere, dann.
 
ich wage mal zu behaupten, dass es wichtiger ist, dass man eine wichtige Körperveränderung (z.B. blauer Fleck, Rötung) überhaupt bemerkt und bei der Übergabe oder Visite anspricht, als dass man später dazu in der Lage ist eine perfekte Beschreibung der verschiedenen Farbnuancen abzuliefern. die groben Farbtöne kannst du ja voneinander unterscheiden, oder hab ich das falsch verstanden?

Die Größe der Mandrins und MTS müsste doch eig auf der Verpackung aufgedruckt sein oder?

Mach dir keinen Stress und schau einfach mal wie du die Tage zurecht kommst! :)
Noch viel Spaß beim Praxiseinsatz!
 
Hallo, ich würde, wenn mal die Situation ist, die Sache ansprechen und die Kollegen bitten, bei der Beurteilung zu helfen.
 
Hast Du schon mal eine Colorlite-Korrekturbrille ausprobiert oder Achromatopsie Kontaktlinsen?

Die Korrektur erreicht natürlich kein 100% iges Ergebnis.
Allerdings scheinen viele Patienten damit zurecht zu kommen.

Liebe Grüße Fearn
 
Hast Du schon mal eine Colorlite-Korrekturbrille ausprobiert oder Achromatopsie Kontaktlinsen?

Die Korrektur erreicht natürlich kein 100% iges Ergebnis.
Allerdings scheinen viele Patienten damit zurecht zu kommen.

Liebe Grüße Fearn

Ne, habe ich noch nicht probiert.
Werde ich mal versuchen.
Und ja ich habe mit meiner Anleiterin darüber gesprochen und sie meint, dass dies eigentlich kein so großes Problem sei.
Mal schauen wie ich die nächsten Tage zurechtkomme, wenn ich in so eine Farbsituation komme.
Danke für die Antworten.
 
Stress dich nicht selber. Wichtig ist das du es nicht verheimlichst und auf biegen und brechen versuchst "perfekt" zu sein. Ich hab das selbe Problem und in meiner Schülerzeit mich total damit gestresst aber mit der Zeit lernt man damit umzugehen und das auch zu kompensieren. Ich denke die wichtigsten Veränderungen am Menschen wirst du erkennen können und mit ein wenig mehr Erfahrung wird das auch dann kein Thema mehr sein.
Wie von Maniac und Susi schon erwähnt: wende dich an deine Kollegen oder Mentoren um Hilfe bei Beurteilungen zu bekommen.

LG
Marc