Ernährungslehre

Sunny67

Newbie
Registriert
06.03.2011
Beiträge
24
Hi an alle,

Ich bräuchte eure Hilfe bei ein paar Ernährungslehre-Fragen.
Also,

1) Fasse nun nochmal in wenigen Sätzen zusammen, warum es notwendig ist, dass zur Resorption fettlöslicher Vitamine Gallensäure vorliegen muss und warum es bei Leberfunktionsstörungen evtl. zu einer verminderten Resorption fettlöslicher Vitamine kommen kann.

2) Was entsteht normalerweise aus Glucose, wenn es weiter abgebaut wird?

3) Für was benötigen wir diesen Stoff?

4) Erkläre nun, warum ein Vitamin B1-Mangel zu allgemeiner Leistungsminderung führt.

5) Wie heisst diese spezielle Form der Blutarmut im Falle eines Intrinsic-Faktor-Mangels?

6) Aussage: Konakion ist ein Medikament, das die Aufgabe des Vitamin Ks ersetzen soll. Häufig wird bei Patienten mit einem niedrigen Quickwert infolge einer Leberzirrhose Konakion verordnet. Erkläre, warum diese Anordnung in der Regel keinen Sinn macht.


DANKE!!! An alle die sich die Muhe gemacht haben dies zu lesen und evtl auch zu beantworten!!!
 
Also ähm - mal ins Buch schauen oder selbst recherchieren war nich drin!? :eek1:

All diese Fragen sind zumindest in meinen Lehrbüchern verständlich beantwortet - Ich habe mit Thiemes Pflege und Anat./Phys. des Menschen gelernt.

Sorry, aber manchmal find ich es schon dreist, wenn jemand mit SO VIELEN! Fragen um die Ecke kommt. Wenn man mal eine nicht versteht - ok... aber all deine Fragen werden u.a. im Internet und in Lehrbüchern perfekt beantwortet. :(
 
Ich wollte mir nur vergewissern, dass ich die Fragen verstanden habe und wissen ob die Antworten, die ich mir ausgemalt hatte richtig waren aber na ja wenn ein Forum gar nicht mal dazu dient....
Aber trotzdem danke, dass ihr zumindest mein Thema gelesen habt...:)
 
was hast du denn für Antworten darauf gefunden!? :nurse:
 
Hi an alle,

Ich bräuchte eure Hilfe bei ein paar Ernährungslehre-Fragen.
Also,

1) Fasse nun nochmal in wenigen Sätzen zusammen, warum es notwendig ist, dass zur Resorption fettlöslicher Vitamine Gallensäure vorliegen muss und warum es bei Leberfunktionsstörungen evtl. zu einer verminderten Resorption fettlöslicher Vitamine kommen kann.

Zur Resorption fettlöslicher Vitamine ist es notwendig dass Gallensäure vorliegt, denn Gallensäure/ Lecithin emulgiert die Fette im Dünndarm und verarbeitet sie als Mizellen in den Dünndarm damit sie resorbiert werden können. Bei einer Leberfunktionsstörung ist die Leber erkrankt und kann ihren Funktionen nicht nachgehen vor allem die Funktion Gallensäure zu produzieren. Wenn keine Gallensäure vorhanden ist, können die Fette nicht emulgiert werden.

2) Was entsteht normalerweise aus Glucose, wenn es weiter abgebaut wird?

Es entstehen Einfachzucker

3) Für was benötigen wir diesen Stoff?

Einfachzucker werden zur Bildung von ATP genutzt

4) Erkläre nun, warum ein Vitamin B1-Mangel zu allgemeiner Leistungsminderung führt.

Vitamin B1 ist ein Co-Enzym im Kohlenhydratstoffwechsel und hat Einfluss auf die Herzfunktion und Nerventätigkeit deswegen führt dies beim Mangel zu Leistungsminderung

5) Wie heisst diese spezielle Form der Blutarmut im Falle eines Intrinsic-Faktor-Mangels?

Da muss ich zugeben, weiss ich es nicht...:cry:

6) Aussage: Konakion ist ein Medikament, das die Aufgabe des Vitamin Ks ersetzen soll. Häufig wird bei Patienten mit einem niedrigen Quickwert infolge einer Leberzirrhose Konakion verordnet. Erkläre, warum diese Anordnung in der Regel keinen Sinn macht.

Vitamin K wird im Dünndarm resorbiert und zur Leber transportiert. Die inaktivierten Vorstufen der Gerinnungsfaktoren werden mit der Vitamin K aktiviert. Bei einer Leberzirrhose sind die Leberläppchen zerstört, es gibt also keine Vorstufen der Gerinnungsfaktoren und Vitamin K kann sie also nicht aktivieren.


DANKE!!! An alle die sich die Muhe gemacht haben dies zu lesen und evtl auch zu beantworten!!!


Ich konnte leider die Antworten nicht farblich kenntlich machen, da ich nicht weiss wie das geht....
 
.....
1) wüsste ich so nicht, hab grad keine Lust zu googeln ;)
2) Was entsteht normalerweise aus Glucose, wenn es weiter abgebaut wird?

Es entstehen Einfachzucker Glukose IST ein Einfachzucker!

3) Für was benötigen wir diesen Stoff?

Einfachzucker werden zur Bildung von ATP genutzt Enstprechend ist das hier falsch. Wenn du es dann richtig hast, führe dies aus, was ist die Funktion!

4) OK

5) Wie heisst diese spezielle Form der Blutarmut im Falle eines Intrinsic-Faktor-Mangels?

Da muss ich zugeben, weiss ich es nicht...:cry: Das verstehe ich nicht --> Ich habs zwar nicht getestet, aber jede Wette, dass mit 2 Suchbegriffen aus der Frage die Antwort bei google in den ersten Ergebnissen steht.

6) OK.
 
Ich weiss, dass Glucose ein Einfachzucker ist, aber dann kann es doch nicht weiter abgebaut werden...und Glucose ist ja zur ATP-Bilfung notwendig...irgendwie habe ich die Frage nicht so ganz verstanden...na ja...

Zum Intrinsic-Faktor-Mangel....Dies führt zu einem Vitamin B12 Mangel was wiederrum zu einer perniziösen Anämie führt...

Na ja ich denke das stimmt so ungefähr wie ich es hingeschrieben habe...