Ernährungsformen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halloechen,
ich muss nicht jeden Tag Fleisch und Wurst essen,aber ein totaler Verzicht,sehe ich nicht ein.Wovon ernaehren sich dann die lieben Tiere wenn die gesamte Menscheit Vegetarier werden? Streiten wir dann mit den Tieren ums Futter? Frany
Wieso sollten wir uns mit den Tieren um das Futter streiten? Tierhaltung verbraucht mehr Fläche, als Anbaufläche für Pflanzen. Wenn alle Menschen rein vegetarisch wären, würde es kein Hungerproblem geben. Es ist ja jetzt schon bspw. genug Getreide vorhanden, um jeden Menschen in der Welt zu ernähren, aber ein großteil davon wird nunmal für die Tierhaltung gebraucht. Also kann ich dein "Argument" nicht ganz nachvollziehen.
 
Hallo Skaface,

warum wollen Veganer eigentlich immer den Nichtveganern vorschreiben wie sie sich ernähren sollen, bzw. Versuche diese zu missionieren?

Ich käme als Vollwertkostbevorzuger niemals auf die Idee dir vorschreiben zuwollen, dass du dich auch vollwertig ernähren sollst.

Ich will meine Energie auch nicht damit verschwenden, dir zu erklären, dass es sinnvoll ist tierische Eiweisse dem Körper zu zuführen.

Schönen Abend
Narde
 
Also, so ganz unrecht hat Skaface ja nun nicht, vor allem was das Welthungerproblem angeht.
Und auch die konventionelle Tierhaltung/-züchtung ist bei genauerer Betrachtung ja wohl pure Tierquälerei !

Ich bin kein Vegetarier, esse aber bewusst weniger Fleisch (und nach Möglichkeit auch "bio")
und kaufe Eier ausschließlich von glücklichen Hühnern.
Daß ich damit die Welt nicht rette, ist mir klar.
Aber die von Skaface angesprochenen Probleme bestehen nun mal.

Ist denn Informieren tatsächlich immer gleich Missionieren ?!
Warum so negativ ?

Niemand wird gezwungen, auf Fleisch oder tierische Produkte zu verzichten,
so wie auch jeder Schokolade, Fastfood oder was auch immer essen darf.
Man sollte seine Ernährungsgewohnheiten ja nur kritisch überdenken, ist das denn verkehrt ?
 
Hey Narde,
ich versucher hier niemanden zu missionieren oder dazu zu zwingen etwas anderes zu essen. Ich möchte einfach nur informieren, Leute dazu bringen sich mit dem Thema auseinander zusetzen, weils einfach notwendig ist, sich da mal Gedanken drum zu machen. Wenn dann jemand von mir überzeugt wird, freu ich mich natürlich total, aber ich will niemanden zwingen. Also fühlt euch doch nicht gleich auf die Füße getreten, wenn man mal den Vorschlag macht, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Zu "Ich will meine Energie auch nicht damit verschwenden, dir zu erklären, dass es sinnvoll ist tierische Eiweisse dem Körper zu zuführen.":
Ich würde deine Argumente gerne hören, warum du es als sinnvoll erachtest, dem Körper tierisches Eiweiß zuzuführen. Allein schon aus der Tatsache heraus, dass erwiesen ist, dass tierisches Eiweiß zwar vollwertiger ist, aber viele gesundheitliche Probleme mitsich bringt.
 
Ich esse ebenfalls alles, außer Innereien.
Allerdings zähle ich die Kohlehydrate ---> Low Carb

Von vegetarisch halte ich gar nichts, am liebsten ist mir ein 750g Rindersteak schön blutig.
Footballernährung halt :)
 
Halloechen,
ich finde es nur schaendlich ,wenn Fleisch weggeworfen wird,oder das Angebot wesentlich hoeher ist als die Nachfrage. frany
 
Ich hoffe, dass dir bewusst ist, was du deinem Körper damit antust und, dass es deiner körperlichen Fitness eher schädlich ist. :knockin:

Also ich kann Dir versichern das ich mich bei Ernährung und Sport sehr sehr gut auskenne.
Außerdem wird die Mannschaft ärztlich betreut. Wir sind keine Hinterhofmannschaft.

Ich hab so einen gesunden Lebensstil ich werde sicher 100
 
Also ich kann Dir versichern das ich mich bei Ernährung und Sport sehr sehr gut auskenne.
Außerdem wird die Mannschaft ärztlich betreut. Wir sind keine Hinterhofmannschaft.

Ich hab so einen gesunden Lebensstil ich werde sicher 100
Na, dann solltest du wissen, dass tierische Produkte dem Körper viel Energie entziehen. Verlass dich bitte nicht nur auf Halbwissen aus den Medien.
Desweiteren sollte euch bewusst sein, dass der Arzt genauso wenig Ahnung von Ernährung hat, wie jeder andere Mensch auch. Ernährung wird im Medizinstudium nahezu garnicht behandelt. Sprecht lieber mit einem Ernährungsberater.
 
Keine Sorge ich kombiniere pflanzlich und tierisch. Gibt auch Tage an denen ich gar kein Fleisch esse, sondern Fisch oder eben quinoa usw usw

Essen ist für mich ein Mittel zum Zweck, ich achte sehr genau darauf.
Wichtig ist für mich Protein - und KH Gehalt.
Das mit dem Steak war auf das Lieblingsgericht bezogen, auch wenn ich Dir damit keine Freude machen werde
 
Ich esse wenig Fleisch. Aber nicht so sehr wegen der Tiere, sondern weils mir einfach nicht schmeckt.
Wurst mag ich schon ab und zu.
Am liebsten esse ich die Beilagen :mrgreen:, also Nudeln, Knödel, Kartoffeln, Gemüse (dann bin ich wohl eher der Beilagianer :gruebel:) und viel Fast Food.

Weiß, dass das sicher auch nicht das gesündeste ist, aber nobody is perfect.
Eine Frage an die "Kalorienzähler" unter euch, wie schafft ihr das in der Arbeit (besonders in den Nachtdiensten)???

Gruß,
Lin
 
Ernährung scheint auch irgendwie eine Glaubenssache zu sein. Jeder findet sicher dann auch eine mehr oder weniger wissenschaftliche Begründung für seine Essgewohnheiten.
Ich denke, dass man bewußt essen sollte, sowohl bei der Auswahl, der Menge und der Häufigkeit bestimmter Nahrungsbestandteile als auch beim Genuss einer Mahlzeit.
Ich bin jedoch bei einem ziemlich sicher: der Mensch muss ein Allesfresser sein, sonst wäre er als Lebewesen im Laufe der Evolution schlicht und einfach auf der Strecke geblieben.


guten Appetit

Uli
 
Ich bin jedoch bei einem ziemlich sicher: der Mensch muss ein Allesfresser sein, sonst wäre er als Lebewesen im Laufe der Evolution schlicht und einfach auf der Strecke geblieben.i
Ich bitte dich, dass du dir die Links, die ich hier reingestellt habe einmal durchliest. Dann wirst du eine begründete Meinung dazu finden, dass der Mensch KEIN Allesfresser ist. Er kann zwar Fleisch verdauen, aber es macht auf Dauer krank. Das ist ja das Problem. Man wird nicht schlagartig krank, sondern erst später. Das mag daran liegen, dass wir uns schon etwas an den Fleischkonsum gewöhnt haben, vielleicht auch an irgendwas anderem, ich weiß es nicht, aber ich bin mir sicher, dass der Mensch kein Allesfresser ist. Und wieso sollte der Mensch auf der Strecke bleiben, wenn er kein Allesfresser wär? Die wenigsten Lebewesen sind Allesfresser, da die meisten Tiere dieser Art schlicht und ergreifen ausgestorben sind.
 
Ich bitte dich, dass du dir die Links, die ich hier reingestellt habe einmal durchliest. Dann wirst du eine begründete Meinung dazu finden, dass der Mensch KEIN Allesfresser ist.

Ich hab deine, keineswegs neutralen, Links nur mal kurz angeklickt und als Suchwort Galle eingegeben. Kein FUnd.

Warum wird bei einer objektiven Auseinandersetzung mit dem Thema das Vorhandensein der Gallenblase nicht aufgegriffen und hinterfragt?

Ich jedenfalls nutze meine Galle und futter Fleisch weils mir schmeckt.

WEnn mich der Konsum in 120 Jahren krank machen würde, ists mir auch gleich.
ALLES in Maßen, und schon gibts kein Problem.

Aber dir gehts ja auch mehr ums prinzip, woll?!
 
Ich hab deine, keineswegs neutralen, Links nur mal kurz angeklickt und als Suchwort Galle eingegeben. Kein FUnd.

Warum wird bei einer objektiven Auseinandersetzung mit dem Thema das Vorhandensein der Gallenblase nicht aufgegriffen und hinterfragt?

Ich jedenfalls nutze meine Galle und futter Fleisch weils mir schmeckt.

WEnn mich der Konsum in 120 Jahren krank machen würde, ists mir auch gleich.
ALLES in Maßen, und schon gibts kein Problem.

Aber dir gehts ja auch mehr ums prinzip, woll?!
Ich habe nicht gesagt, dass sie neutral sind, oder?!
Du willst deinen Fleischkonsum also an der Existenz eines einzigen Organs festmachen und die vielen anderen Indikatoren zur Erkennung der Ernährungsform missachten?
Das Problem ist ja, dass es dich nicht in 120 Jahren krank machen wird sondern in vielleicht 30-40 Jahren.
Und ja, mir gehts auch sehr ums Prinzip ;)
 
Mein Fazit: Man soll essen, was einem schmeckt, und ansonsten gilt immer noch FdH vor FdR!
Was heißt FdR?
Hab nur "Floating Drilling Rig", "Final/Functional Design Review", "Franklin D. Roosevelt", "Fachverbands Drogen und Rauschmittel" uvm gefunden. Passt alles irgendwie nicht. :gruebel:

Allein schon aus der Tatsache heraus, dass erwiesen ist, dass tierisches Eiweiß zwar vollwertiger ist, aber viele gesundheitliche Probleme mitsich bringt.
Hast Du da Quellen?

Ich bin Allesfresser. Ich esse das, worüber mir mein Körper gerade mitteilt, dass er es braucht. Ist m. E. die gesündeste Möglichkeit zu leben! Dazu gehört auch: wenn Sündigen, dann mit genuß:)

Ich dreh mal die vegetarischen Argumente um: Warum sollte ich die armen Pflanzen töten nur um mich zu ernähren? O.k. die schreien nicht. Aber sie produzieren den für mich nötigen Sauerstoff. Und töten muss ich sie auch zum Essen. Und ich kann auch nicht alles verwerten und muss einiges der Pflanze einfach wegschmeißen.

Zu den Links:
Da wir uns auf einen sogenannten „Nahrungsinstinkt“, der uns genau sagt, was wir essen können und was nicht, nicht verlassen können
...weil,

Fangzähne habe wir durch Hände ersetzt. Warum haben wir als ausgeprägte Pflanzenfresser nicht, wie z. B. die Kühe, mehrere Mägen und warum käuen wir nicht wieder?

Der friedliche Pflanzenesser Mensch hat eine sehr ausgeprägte Tötungshemmung, wie wir alle aus eigener Erfahrung wissen. Normale Menschen können nicht töten. Wir Menschen erfreuen uns am Anblick deines anmutigen Rehs oder possierlichen Häschens und wollen sie keineswegs töten,
Auch ein satter Tiger oder Löwe wird friedlich den grasenden Gazellen zu sehen und friedlich weiter dösen.

Auch braucht kein Fleisch abgedekct werden (außer zum Schutz vor Fliegen z. B.) es "beleidigt" nicht "das Auge" sondern macht ganz im Gegenteil Appetit.

Allen Geschöpfen wird sofort nach dem Eintritt ins Leben eine Nahrung geboten, welche die rasche Weiterentwicklung begünstigt. Für den neugeborenen Menschen ist ohne Zweifel die Muttermilch die einzig natürliche Nahrung.
Was hier übersehen wird ist, dass der Mensch alleine gar nicht überlebensfähig ist, viele andere Tiere aber durchaus von Geburt an zumindest eingeschränkt lebensfähig sind. Fische z. B. und viele grasfressenden Tiere können wenige Minuten nach der Geburt laufen. Ist das nicht ein Beweis im Sinne Deiner Links, dass wir dann keine Grasfresser sein können, weil wir erst nach einem knappen Jahr laufen lernen?

Es könnte auch einfach sein, dass seit Hrn. Kuhne neu Erkenntnisse über den Menschen aufgetaucht sind. Ist immerhin ~150 Jahre her.

Im zweiten Artikel:
Man sprach von «pflanzlicher Nahrung» und «pflanzlicher Ernährung». Die fehlende Existenz dieser Wörter macht Nachforschungen äusserst schwierig.
Ne, ist klar. Es ist deutlich schwieriger nach "pflanzlicher Ernährung" zu suchen als nach Vegetarismus:gruebel:

Ich habe nicht weitergelesen, muss ich zugeben.

Im Prinzip ist es doch so: Insbesondere im Internet findet man zu jeder These einen "Beleg". Ebenso kann man dadurch "Beweisen", dass Rohkost zum frühen Tod führt. Oder jede beliebige andere Ernährung.

Ulrich Fürst
P.S. Ich will auch niemanden bekehren, aber diese Artikel kommen mir einfach, hm, unausgegoren vor.
 
ja Ernährung, die ist viel wichtiger, als wir denken.
Ich denke, ''alles in Massen' . Die Ernährungspyramide kennen wir wohl alle.
Die Ausgewogenheit ist dabei das A und O.
Aber zu guter Letzt soll man wirklich geniessen was man isst und sich vor allen Dingen Zeit lassen beim Essen.

na dann guten Appetit:hicks:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.