Doppeldienste

Morgul

Newbie
Registriert
31.07.2008
Beiträge
12
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
Studentin Pflegemanagement
Hallo,

komme grad völlig erledigt vom Dienst; finde es absolut heftig momentan...bin heute morgen um 6:45 Uhr angefangen und bis 12 gearbeitet; um 14 Uhr dann zum Teamgespräch, danach direkt zum Abenddienst, bis 21. 45 Uhr....

Habe nächsten Monat elf Doppeldienste....fahrt ihr auch soviele ?

Lg Morgul
 
Hallo,

das ist ja unglaublich. So lange arbeite ich zum Glück nicht.
Wie schaffst Du das nur?
Ist das überhaupt zulässig :gruebel:?

LG tammy :)
 
Hallo Morgul,

geteilte Dienste sind unter Einhaltung der täglichen Arbeitszeit erlaubt.

Wann hätte deine Abendrunde ohne die Teambesprechung angefangen?

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Morgul,
:gruebel: da stellt sich mir spontan die Frage nach Deiner Wochenarbeitszeit ?? Bist Du Vollzeitkraft und kommst eventuell sonst gar nicht auf Deine erforderlichen Stunden ?

Das wäre für mich eine Erklärung für Deine häufigen Doppeldienste, ich habe auch 2 Vollzeitkollegen, zumindestens einer davon geht es ähnlich ; die andere hatte bis dato eine sehr lange Frühtour.


Vielste Grüße Carmina :mrgreen:
 
Die tägliche Höchstarbeitszeit beträgt 10 Stunden, auch bei Vollzeitkräften, und Dienstbesprechungen zählen ebenso zur Arbeitszeit!
 
Die tägliche Höchstarbeitszeit beträgt 10 Stunden, auch bei Vollzeitkräften, und Dienstbesprechungen zählen ebenso zur Arbeitszeit!


Das stellt ja auch keiner infrage,
wenn man aber eine Wochenarbeitszeit von zb 35 Stunden hat ( und event. eine 5- Tage- Woche ) und im FD beispielsweise jeden Tag gerade mal auf 3 Stunden kommt, wirds eng,
d.h. im Umkehrschluß , entweder eine längere FD-Tour oder verstärkt Doppeldienste oder Reduzierung der Wochenarbeitszeit ( ich zb würde NIE in der ambulanten Pflege Vollzeit arbeiten :eek1: )
 
maximale tägliche Arbeitszeit 10h +45min Pause!!!
bei Teildiensten im Vertrag nachschauen wie die geregelt sind bzw. vergütet? und vergesst bitte nicht zwischen Ende und Beginn des nächsten Dienstes müssen mind. 10h Ruhezeit liegen!! siehe Arbeitszeitgesetz

also zur sogenannten Wochenarbeitszeit.... bitte genau im Arbeitsvertrag nachschauen ob man so eine hat.(die Gesetzmäßigkeiten hierzu hab ich bis heut nicht kapiert)

oder ob man eine 40h/wtl. Kraft ist.
d.h. pro Tag 8h arbeiten und 30 min Pause solltest du mal nicht auf deine 8h kommen weil vielleicht nicht soviel anliegt/oder sogar mehr als 8h mußt du in deinem Vertrag genau nachschauen wie es geregelt ist werden überstunden bezahlt? was ist mit zu wenig Arbeitszeit?(meißt nicht geregelt) dann sag ich mal so mußt du dich mit deinem Chef einigen wie das gehandhabt wird wenn es öfter vorkommt wenn er dich nach hause schickt weil nix mehr zu tun ist sein Problem weil du bekommst 8h pro Tag bezahlt....aber Arbeitszeit heißt vor Ort sein(und arbeiten) egal ob man was tut oder nicht...

Aber sollte der Arbeitgeber auf dich zukommen mit der schönen Aussage "du hast ja am xx nur 7h statt 8h gearbeitet da fehlt dir ja noch eine" heißt das nicht das ihr für eure Arbeit verantwortlich seid euch fehlt die Stunde nicht sondern dem AG^^

aber bitte nicht vergessen wenn ihr eurem Ag nicht entgegen kommt warum sollte der Ag es dann tun? ---> trotzdem nicht zu Sklaven machen lassen!!!

Doppeldienste sind unmenschlich und helfen weder dem Ag noch den Angestellten weil sie die Moral und Gesundheit der Truppe senken sowie das Verständniss der Familienangehörigen!
und was hilft einem die besten Umstände wenn die Mitarbeiter demotiviert und frustriert ihre Arbeit erledigen..ein Stück Metall würde das kaum stören aber wir arbeiten nicht mit Metall!!!
 
Hallo Akhran,

wenn du Teildienst machst müssen keine 10 Stunden dazwischen liegen.

Frühdienst: 6.00 bis 10 Uhr = 4 Stunden
Pause: 10 bis 16 Uhr
Spätdienst: 16.00 bis 20.00 Uhr = 4 Stunden

So kommst du z.B. auf deine 8 Stunden tägliche Arbeitszeit. Das ist kein Verstoss gegen das Arbeitszeitgesetz.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
und vergesst bitte nicht zwischen Ende und Beginn des nächsten Dienstes müssen mind. 10h Ruhezeit liegen!!


wirklich? mir wurden gesagt es müssen 8 stunden sein, also wenn ich den spätdienst um 21.30/22 uhr beende und am nächsten morgen um 6.30 wieder beginne wär das nach gesetz.
ich arbeite auch in geteilten schichten, komme im frühdienst auf 2-3 stunden und im spätdienst auf 5-7 stunden (pausen schon abgezogen). an manchen tagen arbeite ich so 5 stunden (nur kurzer spätdienst) an anderen 10 stunden, hauptsache bis zum nächsten tag hab ich 8 stunden frei, so wurde mir das erklärt. zwischen den diensten hab ich bis zu 6 stunden frei.

LG
 
Ja, es müssen mindestens 10 Stunden Ruhezeit eingehalten werden! Eigentlich 11, aber in dem Fall ist eine Reduzierung auf 10 Stunden zulässig:

Arbeitszeitgesetz:

§ 5 Ruhezeit

(1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben.

(2) Die Dauer der Ruhezeit des Absatzes 1 kann in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen, in Gaststätten und anderen Einrichtungen zur Bewirtung und Beherbergung, in Verkehrsbetrieben, beim Rundfunk sowie in der Landwirtschaft und in der Tierhaltung um bis zu eine Stunde verkürzt werden, wenn jede Verkürzung der Ruhezeit innerhalb eines Kalendermonats oder innerhalb von vier Wochen durch Verlängerung einer anderen Ruhezeit auf mindestens zwölf Stunden ausgeglichen wird.
 
Hallo Akhran,

wenn du Teildienst machst müssen keine 10 Stunden dazwischen liegen.

Frühdienst: 6.00 bis 10 Uhr = 4 Stunden
Pause: 10 bis 16 Uhr
Spätdienst: 16.00 bis 20.00 Uhr = 4 Stunden

So kommst du z.B. auf deine 8 Stunden tägliche Arbeitszeit. Das ist kein Verstoss gegen das Arbeitszeitgesetz.

Sonnigste Grüsse
Narde

nein nein wie gesagt nicht 10h zwischen dem Teildienst sondern 10h vom Dienst zu Dienst
also Montag bis 22.00 arbeiten dann dürfte man am Dienstag frühstens 8.00 beginnen!

mfg Akhran
 
ich habe einen vertrag über 38 std....

habe gestern z.b. von:
6.45 uhr- 13.15 uhr (frühtour)
17.30- 21.30 (abendtour)...
dazu noch rufbereitschaft....

ich weiss, dass die zeit in der man rb. leistet als "ruhezeit" gesehen wird; trotzdem kommt es mind. 2-3 mal in der woche in der man die rb. ableistet zu nächtlichen einsätzen....der dienst schlaucht mich momentan total....

studiere zudem noch an der hfh, pflegemanagement (was auch noch zeit kostet)
 
Hallo Morgul,

du arbeitest also morgen 6,5 Stunden und am Abend 3 Stunden - demnach müsstest du 4 Tage die Woche arbeiten um auf deine Stunden zu kommen.

Die Rufbereitschaft zählt dazu nicht mit.

Wie wäre es mit reduzieren deiner Stunden, dass du mehr Zeit für dein Studium hast?

Schönen Tag
Narde
 
ist bei uns wegen "unterbesetzung" momentan nicht möglich...., daher auch wohl die vielen Teildienste....im endeffekt geht es mir auch nur ums prinzip...arbeite 12 tage am stück und habe dann mein freies we (vielleicht noch zusätzlich 2 kompensationstage).....

weiss auch, dass die rb- zeit nicht zur arbeitszeit zählt, ausser man fährt einen einsatz....was mich halt nervt, ist die länge bzw. der turnus der rb- sequenzen...generell möchte unsere pdl, dass wir eine woche lang rb- dienst leisten; habe ihn wegen meines studiums schon auf fünf tage "runterhandeln" können....
haben ziemlich viele ma. die weit entfernt wohnen und somit für die rb. nicht infrage kommen
 
ich habe einen vertrag über 38 std....

habe gestern z.b. von:
6.45 uhr- 13.15 uhr (frühtour)
17.30- 21.30 (abendtour)...
dazu noch rufbereitschaft....


Das sind für mich nach Adam Riese morgens 6,5 und abends 4 Stunden = 10,5 Wieviele Überstunden hast du denn schon gesammelt ??? Und das 12 Tage am Stück ??? Und die Ruhezeit von mind. 10 Stunden wird auch nicht eingehalten ??? Man, man....du lässt es aber mit dir machen.....
 
habe nicht jeden tag doppeldienst, sondern zehn doppeldienste in diesem monat....haben momentan alle soviel zu tun
 
Nun, das ist wohl eher ein Organisationsproblem deines AG's und du opferst dafür deine gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten und hast genau genommen nur 4 Stunden Freizeit, nach der Abendtour kann man ja eigentlich schon fast gleich in die Kiste hüpfen, das man am nächsten Tag wieder um 6.45 anfangen kann.

Gruß
Dennis
 
hoffe echt, dass unsere pdl. die freie vollzeitstelle nachbesetzt, dann läuft alles wieder in geregelten bahnen
 
wäre sinnvoll, das kann und macht ja fast niemand über eine längere Zeit.

Gruß
Dennis