Hallo erstmal,
bin momentan etwas verzweifelt.
Zur Zeit besuche ich die 11. Klasse eines allgemeinen Gymnasiums und werde demnächst 17.
Werde die 11. Klasse warscheinlich nicht schaffen und wenn ich ehrlich bin, fehlt mir auch die Motivation, um bis zum Abi durchzuhalten.
Deswegen schreibe ich momentan fleißig Bewerbungen.
Jedoch sind mir da mittlerweile so einige Zweifel aufgekommen.
Die meisten haben Fachabi oder nen guten Sek I Abschluss und können ein Praktikum vorweisen.
Ich habe lediglich einen Schnitt von 3,0 ( Deutsch: 3, Mathe: 4, Englisch: 4, Bio: 3) und kein Praktikum bisher gemacht, da das erst in der 11. Klasse, zweites Halbjahr am Gym vorgesehen ist.
Finde es nur schade, das nicht berücksichtigt wird, dass das Niveau auf einer Realschule in der 10. Klasse ein Witz ist im Gegensatz zum Gymnasium, es wird Stoff durchgenommen, den hatte ich in der 7. oder 8., sehe das ja gerade bei meiner Freundin, die ist nämlich gerade in der 10. auf der Real und war vorher auf dem Gym.
Das Einzige, was mich postiv ins Licht rückt, ist das ich schon Erfahrung mit Pflege von Menschen habe, weil meine Oma ein langjähriger Pflegefall war und ich mehrfach am Zukunftstag im Krankenhaus teilgenommen habe und begeistert war.
Habe in die Bewerbungen auch immer noch mit reingeschrieben, dass ich zahlreiche Eignungstest und auch berufberatenen Gesprächen teilgenommen habe und auch Interesse an einem Schnupperpraktikum hätte.
Bin auch bereit, in ganz Deutschland eine Ausbildungsstelle anzunehmen, solang ich mir ein Zimmer in einem Schwesternwohnheim mieten kann.
Denkt ihr, ich hab eine Chance auf einen Ausbildungsplatz?
Hab z.B. gehört, dass in München Krankenpflegekräfte stark gesucht werden, dann müsste ich da doch bessere Chancen habe, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Desweiteren könnt ihr mir vllt. Tipps geben, wie ich am besten weiter mache, wenn ich keinen Ausbildungsplatz bekommen sollte?!
Hätte ich nach einem FSJ gute Chancen oder die Möglichkeit nach einem FSJ automatisch für einen Ausbildungsplatz im selben Krankenhaus übernommen zu werden?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, fühle mich momentan ein wenig überfordert.
LG
Jennaa
bin momentan etwas verzweifelt.
Zur Zeit besuche ich die 11. Klasse eines allgemeinen Gymnasiums und werde demnächst 17.
Werde die 11. Klasse warscheinlich nicht schaffen und wenn ich ehrlich bin, fehlt mir auch die Motivation, um bis zum Abi durchzuhalten.
Deswegen schreibe ich momentan fleißig Bewerbungen.
Jedoch sind mir da mittlerweile so einige Zweifel aufgekommen.
Die meisten haben Fachabi oder nen guten Sek I Abschluss und können ein Praktikum vorweisen.
Ich habe lediglich einen Schnitt von 3,0 ( Deutsch: 3, Mathe: 4, Englisch: 4, Bio: 3) und kein Praktikum bisher gemacht, da das erst in der 11. Klasse, zweites Halbjahr am Gym vorgesehen ist.
Finde es nur schade, das nicht berücksichtigt wird, dass das Niveau auf einer Realschule in der 10. Klasse ein Witz ist im Gegensatz zum Gymnasium, es wird Stoff durchgenommen, den hatte ich in der 7. oder 8., sehe das ja gerade bei meiner Freundin, die ist nämlich gerade in der 10. auf der Real und war vorher auf dem Gym.
Das Einzige, was mich postiv ins Licht rückt, ist das ich schon Erfahrung mit Pflege von Menschen habe, weil meine Oma ein langjähriger Pflegefall war und ich mehrfach am Zukunftstag im Krankenhaus teilgenommen habe und begeistert war.
Habe in die Bewerbungen auch immer noch mit reingeschrieben, dass ich zahlreiche Eignungstest und auch berufberatenen Gesprächen teilgenommen habe und auch Interesse an einem Schnupperpraktikum hätte.
Bin auch bereit, in ganz Deutschland eine Ausbildungsstelle anzunehmen, solang ich mir ein Zimmer in einem Schwesternwohnheim mieten kann.
Denkt ihr, ich hab eine Chance auf einen Ausbildungsplatz?
Hab z.B. gehört, dass in München Krankenpflegekräfte stark gesucht werden, dann müsste ich da doch bessere Chancen habe, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Desweiteren könnt ihr mir vllt. Tipps geben, wie ich am besten weiter mache, wenn ich keinen Ausbildungsplatz bekommen sollte?!
Hätte ich nach einem FSJ gute Chancen oder die Möglichkeit nach einem FSJ automatisch für einen Ausbildungsplatz im selben Krankenhaus übernommen zu werden?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, fühle mich momentan ein wenig überfordert.

LG
Jennaa