Blähbauch

NiSp

Newbie
Registriert
11.02.2012
Beiträge
1
Ort
Region Braunschweig
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Intensivpflege
Hallo zusammen!

Ich arbeite bei einem Patienten mit ALS. Er hat das volle Programm, sprich er ist beatmet und hat auch eine PEG, sowie DK. Seit einigen Wochen bleibt er auch im Bett, da er mittlerweile nicht mehr die Kraft und Ausdauer hat im Rollstuhl zu sitzen.
So, nun zu meinem/ seinem Problem: er hat einen recht ordentlichen Blähbauch, der ihm auch weh tut. Stuhlgang ist von der Häufigkeit normal, Beschaffenheit eher flüssig als breiig und er neigt zu Durchfall. Die Hausärztin hat jetzt Lefax empfohlen, damit die Luft aus dem Darm abgeht, und wir sollen überlegen, ob nicht die Nahrung (Hipp) umgestellt werden kann. Beides ist unserer Meinung nach nicht so toll. Die Nahrung wurde in der letzten Zeit x-mal umgestellt, und bei Lefax haben wir eher die Angst, dass er sofort wieder mit Durchfall reagiert.

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee, was wir machen können?!
Ich habe schon überlegt statt stillem Wasser vielleicht Anis-Kümmel-Fencheltee per PEG zu verabreichen. Allerdings halten sich hier meine Erfahrungen gen Null.


Für Anregungen wäre ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße
Nicole
 
wieso sollte lefax (=simeticon!) diarrhoe erzeugen?



das ist doch hier eher das mittel der ersten wahl; und zudem noch extrem reaktionsträge - wechselwirkungen & nebenwirkungen sind so gut wie ausgeschlossen.
 
Warum wurde die Ernährung so häufig umgestellt? Ging es da um Nahrungsmittelintoleranzen?

Elisabeth
 
Hallo NiSp!

Mir fallen da spontan drei Dinge ein:
1. Liegt's vielleicht doch an der Ernährung (Stichworte: Laktoseunverträglichkeit, Temperatur, Benutzungsdauer von Material [Ernährungssystem, Spritze...])
2. Medikamente als Ursache möglich?
3. Mit der Beatmung alles in Ordnung, oder wird auch der Magen "beatmet"? (NIV/invasiv?)

Schönen Gruß, Gego.
 
Stuhl auf Parasiten untersuchen lassen?
 
Hallo
Prinzipiell ist zu sagen, dass man auch von Lefax Durchfall bekommen kann. Und da sprech ich aus persönlicher Erfahrung :mryellow: Warum auch immer, aber es geht ^^
Anis-Fenchel-Kümmeltee halte ich für eine sehr gute Idee, das haben wir bei unserer Patientin auch immer gemacht. Allerdings nicht das fertige Pulver, denn davon hat sie wiederum Blähungen bekommen, wohl wegen dem ganzen anderen Zeug was noch drin ist.
Wir haben Beutel und die losen Kräuter fürs Teeei gekauft und damit Tee gemacht.
Ansonsten kenn ich nur noch ein Darmrohr, damit mal die ganze Luft abgehen kann.
Und eben vielleicht Nahrung umstellen. Vielleicht liegt ja wirklich eine Intolleranz auf irgendwas vor.
 
vllt in den allerseltensten fällen, oder wenn eine lactoseintoleranz vorliegt - und lactose drin ist [ist es in manchen simethicon-produkten dieser art, glaube ich], oder eine andere überempfindlichkeit natürlich.
ich möchte das nur ergänzend anmerken - teil der fachinfos ist es z.b. nicht & mir pers. ist das völlig unbekannte (vor allem aus vielfacher beruflicher erfahrung).