Bachelorarbeit zu "Arbeitsbelastungen in der Pflege"

Dirk86

Newbie
Registriert
24.02.2008
Beiträge
20
Hallo Alle zusammen,

schreibe zur Zeit meine BA , bräuchte dringend eure Hilfe. Ich beschäftige mich mit den Thema " Arbeitsbelastungen in der Pflege". Suche Studien im Bezug auf die Altenpflege ,die die Arbeitsbelastungen darstellen. Habt ihr etwas gutes anzubieten ??? Vorschläge erwünscht !!! Kann leider auch nicht mehr den DAK BGW Gesundheitsreport in der stationären Altenpflege (2003) nicht finden !!! Hat den noch zufällig jemand als PDF gespeichert !? Vielen DANK im vorraus ...

Beste Grüße

euer Dirk
 
Ich würde einfach mal die gängigen Rechercheressourcen bemühen, wie z.B KVK, Springer, Medoilot und was es sonst noch an Datenbanken gibt. Da bekommst du bei Eingabe Arbeitsbelastung, Pflege schon mehrere Treffer. Du wirst ja nicht mit diesem einen Report auskommen für eine Bachelorarbeit?

Wenn ich google bemühe, erhalte ich einen Pflegereport 2007 von BGW. Ich kann das gar nicht so recht glauben, dass man zu diesem Thema nichts findet. Und Recherche ist doch ein Teil deiner wissenschaftlichen Leistung?

Springer Datenbank liefert Ergebnisse.
KVK liefert Ergebnisse.
Medpilot liefert Ergebnisse.
 
Ja da hast du zum Teil recht, aber wenn ich diese Ergebnisse näher betrachte ist das leider für meine BA ungeiegnet oder veraltet...Kannst mir glauben, dass ich die Datenbanken durchgeschaut habe, für die ambulante und krankenpflege habe ich etwas geeiegenetes gefunden, leider fehlt mir noch der teil für die Altenpflege...
 
Ohne deine Forschungsfrage näher zu kennen, ist es dann glaube ich schwierig dir zu helfen.

Recherche ist nicht einfach und wenn man nix findet, keine Ahnung? Dann muss man vielleicht sein Design überdenken, selbst Befragungen durchühren?

Letztendlich ist doch das auch ein Teil der Herausforderung einer Thesis. Empfehlen kann ich noch die Facebookgruppe "wissenschaftliches Arbeiten" unter den Fittichen von Prof. Heister und einer Menge hilfbereiter Studenten, kannst du vielleicht einen besseren Rat bekommen.

https://www.facebook.com/groups/hotlinewissenschaftlichesarbeiten/

Man bekommt dort innerhalb von teilweise nur Minuten Hilfe, Prof. Heister ist sehr engagiert. Und es sind sehr viele Studenten aus Gesundheitstsudiengängen vertreten.

Ich persönlich bin erst im 2. Semster, daher kann ich nur bedingt was dazu sagen. Wir lernen zwar auch von Beginn an die wissenschaftlichen Standards, aber der Aufbau bis zur Thesis hin, zieht sich ja durchs ganze Studium.
 

Ähnliche Themen