Ausbildungsdarlehen für Krankenschwester?

kasialerch

Newbie
Registriert
02.12.2007
Beiträge
6
hallo zusammen ... weiss jemand, ob es Institutionen gibt, die ein Ausbildungsdarlehn für den Beruf Krankenschwester gewähren? vielen Dank im voraus für Eure Informationen!
 
Was genau meinst du damit? Wie stellst du dir das genau vor?

Du verdienst doch "sehr" gut in der Ausbildung zur Gesundheits u. Krankenschwester.
 
Hallo,
wahrscheinlich kannst Du bei jeder Bank einen Kredit aufnehmen...allerdings erhälst Du eine Ausbilungdvergütung, die ÜBER dem Höchstatz für BaFög eines Studenten steht ( um Vergleich).
 
weiss jemand, ob es Institutionen gibt, die ein Ausbildungsdarlehn für den Beruf Krankenschwester gewähren?
Hallo kasialerch,

noch verstehe ich nicht, wofür du ein Ausbildungsdarlehen brauchst? Du bekommst in Deutschland eine monatliche Ausbildungsvergütung zwischen 600 und 700 € brutto im Monat, und musst für die Krankenpflegeausbildung nichts zahlen!
 
Schönen Dank für Eure Antworten. Bei mir ist die Situation komplizierter. Die Ausbildungsvergütung reicht grade für Miete und sonstige Rechnungen.
Die Praxis ist 30 min. Zugfahrt entfernt. Dazu Fahrradwege jewals einmal zum Bahnhof und vom Zielbahnhof zur Klinik. Hinzu natürlich der Heinweg. Zusammen jeweils Fahrzeit von einer Stunde. Greade bei Frühschicht gibt es keinerlei Busverbindungen, sodas ich um 4 Uhr raus muß, damit ich um 6 anfangen kann. Am Wochenenden u. Feiertagen ist selbst die Zugverbindung so ungünstig, dass ich es bis um 6 Uhr nicht pünktlich schaffe.
Schule und Klinik kommen mir nicht entgegen.
Ich sehe nur die Möglichkeit, einen Führerschein zu machen und mir ein Auto zu kaufen. Daher meine Frage nach einem Darlehn....
Hat jeman von euch noch eine Idee oder einen Vorschlag, wie ich sonst noch vorgehen kann?

Schöne Grüße

K
 
Hallo du,

ja es gibt soetwas, wenn du deinen Ausbildungsvertrag mit der Schule hast und diese nach § 2 Abs. 1 bis 3 BAföG gefördert wird. Dann kann man bei der einen Bildungskredit beantragen. Es ist ein Kredit, der nur über die letzten 24 Monate der Ausbildung gezahlt wird und den du erst 4 jahre nach der Antragsstattgebung zurückzahlen musst. Heißt ca. 2 Jahre nach der Ausbildung. Du kannst ihn also erst ab dem 2.Lehrjahr beantragen.

Dein Einkommen ist egal, weil es in dem Antrag nicht erforderlich ist. Du musst lediglich eine aktuelle Schulbescheinung vorlegen aus der Die Dauer der Ausbildung,die Fachrichtung und der angestrebte Abschluss hervor geht und einen Nachweis über eine eventuell schon abgeschlossene Ausbildung.

Die Förderhöhe beträgt 300 Euro im Monat, wovon 120 Euro glaube ich geschenkt sind vom Staat.

Ich finde diesen Bildungskredit sehr gut und werde in ab meinem zweiten Lehrjahr auch beantragen (ich verdiene nämlich nur 520 € Brutto+wohne alleine etc.). Dein Einkommen+persöhnliche Verhältnisse interssiert die nicht. Du musst halt nur sehen, dass deine Schule nach Bafög gefödert wird. Auch ein abgelehnter Bafäg-Antrag interssiert sie nicht.

Hier noch ein Link mit mehr Infos:
BVA Internet: Vorausssetzungen für Schüler

Wünsche dir viel Glück und hoffe dir weiter geholfen zu haben.

LG sandra
 
Hallo,
naja....eben einen Privatkredit. Bedenke aber, dass dieser zurückzuzahlen ist. Wenn also Führerschein bestanden und Auto gekauft sind, dann musst Du ja immer noch das Auto unterhalten. Lebenshaltungskosten kannst Du - wie oben geschrieben- ja wohl vom Ausbildungsgehalt eh nur gerade so decken.

Dann würdest Du verschuldet ins Berufsleben starten...

Kannst Du nicht einfach ne kleine billige Wohnung in Kliniknähe nehmen?
 
Danke für die Antworten.
Habe ein zwei Jahres Mietvertrag abgeschlossen.
Über den Bildungskredit von Kfw weiß ich bescheid, danke für die Info Sandra!
 
Hallo,
dann ist die Sache natürlich schwieriger...könntest Du Dir von Deinen Eltern Geld leihen? Ist sicherlich günstiger, als zu einer Bank zu gehen.
Oder eien Alternative zum Auto wählen: einen Motorroller z.B. ?
 
Hi, eine Info zum Wohngeld. Wohngeld bekommen Auszubildende nur, wenn ein Bafög-Antrag abgelehtn wurde und der Auszubildende über 25 Jahre alt ist,verheiratet oder ein Kind hat. Bis 25 jahren sind die Eltern in der unterhaltspflicht, deswegen gibt es kein Wohngeld.

hatte ich gerade erst selber.

LG Sandra
 
Hallo Sandra,

btw, das mit dem Wohngeld ist auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich (und wahrscheinlich auch von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter :deal:)
Da kannst Du nicht pauschalisieren...ich bin 24, ledig und bekomme Wohngeld (auch erst nach abgelehntem Bafög-Antrag), meine Eltern bekommen allerdings beide hartz4..
so nun wieder zurück zum Thema :smoking:

espoir
 
Das stimmt das mit dem Wohngeld muss man ganz individuell sehen, ich kriege ein Teil für die Miete vom Stadt.

Lg
 
Hallo Sandra

Hast du dein Ausbildungsvertrag mit der Schule oder den Krankenhaus gemacht? Ich hbae mit dem Krankenhaus einen abgeschlossen. Meine Schule meint ich würde den Kfw - Kredit nicht bekommen. Aus welchen Bundesland kommst du?

lg
 
also ich versuche auch gerade Wohngeld zu beantragen aber ich sollte auch ein ablehnungs bescheid für BAB besorgen was eigendlich ziemlich schwachsinn ist da BAB für Betriebliche Ausbildungen sind und unsere als Schulische gillt d.h also Bafög beantragen bei mir ist das Problem ich habe schon Bafög in meiner ersten Ausbildung heißt also ich bekomme warscheinlich auch kein Wohngeld aber bis das mir mal jemand gesagt hat dauert jaaa ewwwig ^^

liebe grüße elena
 
Hallo!
Weiß von euch jemand wie das in Österreich ist? Weil die Schule die ich gern besuchen will, zahlt ein monatliches Taschengeld von € 103,-. Und ich habe eine Wohnung zu erhalten. Nur ich weiß absolut nicht wie!! :angry:

Liebe Grüße Michi
:flowerpower:
 

Ähnliche Themen