Ausbildung und gleichzeitig Abi an der Abendschule...

Oliver81

Newbie
Registriert
04.04.2007
Beiträge
4
Hallo zusammen !

Wie Ihr am Titel sehen könnt, habe ich eine Frage bezüglich der Ausbildung in Verbindung mit dem Abi an einer Abendschule.
Hat jemand dazu Erfahrungen und kann mir vielleicht Tipps geben ?
Habe Fragen zu Zeiten und wie sich das mit dem Dienstplan vereinbaren lässt.

Vielen Dank

Oliver
 
Hallo Olver,

nachdem eine Abendschule in der Regel an mehreren Abenden in der Woche geht, lässt sich das sicher nicht sonderlich gut mit einem Dienstplan vereinbaren.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Vielen Dank für die Nachricht !

Aber kann man nicht im Vorfeld schon mit der Klinik die Dienstpläne besprechen ?

Lieben Gruss
Oliver
 
Aber kann man nicht im Vorfeld schon mit der Klinik die Dienstpläne besprechen ?
Hi Oliver!

"Besprechen" ist da so eine Sache. Du hättest eigentlich nur etwas davon, d.h. Sicherheit, wenn das vertraglich als Zusatz festgehalten würde.
Ob das eine Klinik macht, weiß ich nicht.
Persönlich "als Dienstplanschreiber" würde ich das nicht befürworten (sofern mich die Personalabteilung fragen würde), weil dies natürlich zu Lasten der anderen Beschäftigten/Schüler geht.

Ob es Sinn macht, Ausbildung/Abendgym. zu kombinieren weiß ich sowieso nicht. Ist vielleicht ein bisschen "heavy". Neben der Lernerei und Arbeiterei braucht´s ja noch sowas wie Freizeit und Schlaf.

Grüße
Michl
 
Hallo,
bedenken musst Du halt, dass Du in der Ausbildung eh schon 2 "Institutionen" gerecht werden musst: nämlich der Schule mit all Ihren Anforderungen ( auch Prüfungen, kLausuren etc. ) sowei den Stationen (Schichtdiesnt).
Das ist nicht immer leicht!

Du heisst zwar Schüler, bist aber im Prinzip als Auszubildender auch ein Arbeitnehmer.....mit entsprechenden Rechten und Pflichten.

Die Abendschule fordert auch kontinuierlichen EInsatz sowie das Bestehen von bestimmten Prüfungen........
Ich würde mir das nochmal sehr gut überlegen!

Wozu brauchst Du das Abi sofort nach dem Examen?
 
Hallo !

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Meinungen.

Ich möchte gerne nach der Ausbildung noch Medizin studieren und darum möchte ich diesen Weg mit Ausbildung und Abi machen.
Bin 26 Jahre und darum möchte ich auch langsam zu meinem Ziel kommen, die Pflegeausbildung ist einfach ein sehr guter Anfang für fast jeden med. Beruf. Denn nur hier bekommt man wirklich die Erfahrungen und das Gefühl was man für Menschen in dieser Lage braucht.

Gruss
Oliver
 
Hallo Oliver,

ich kann Dich verstehen.....es ist im Prinzip erstmal ein guter Vorastz, zum einen Praxis bekommen zu wollen, zum anderen aber auch einen höheren Schulabschluss zu erwerben.
Stell Dir aber bitte beides nicht als Spaziergang vor! Dei Ausbildung beansprucht Dich zu 100 %!

Du musst einen Dienstplan erfüllen....wenn Du Spätdiesnt hast, dann könntest Du gar nicht aufs Abendkolleg. Auvch nach einem Frühdiesnt wirst Du nicht immer noch genug Energie haben, um abends noch da hin zu gehen....
Ausserdem schreibst du auch in der Ausbildung KLausuren, für die Du in der Freizeit lernen musst!
SEebst wenn Du beides irgendwie unter einen Hut bekommst, so wird Deine Gesundheit doch darunter leiden....

Ausserdem brauchst Du für das Medizinstuiduem einen gewissen NC, der meines Wissen nach bei 1, 4 liegt. DAS schaffen auch viele jüngere kaum., die regulär Ihr Abi machen und keine Verpflichtungen nebenbei haben.....

Wie wäre es Alternativ, auf ein Berufskolleg zu gehen? Da kannst Du in Vollzeitform DEin Avbi machen und Dich auf einen überdurchschnittlichen Notendurchschnitt konzentrieren....und bekommst sogar noch so etwas wie ein "Bafög".
Nebenbei eben Praktika in der Pflege, um rein zu schnuppern und abzuschätzen, ob es "das wirklich ist".

LG,
Lille
 
Ausserdem schreibst du auch in der Ausbildung KLausuren, für die Du in der Freizeit lernen musst!
SEebst wenn Du beides irgendwie unter einen Hut bekommst, so wird Deine Gesundheit doch darunter leiden....

Auch wenn ich dir im Großen und Ganzen zustimme, und auch keine Lust hätte nach dem Dienst und der Schule noch mal die Abendbank zu drücken, so halte ich genanntes Zitat doch für übertrieben.

Die paar Klausuren die man in der Ausbildung schreibt sind als Durchschnittsabiturient ohne großes Lernen zu meistern. Vom Examen mal abgesehen.
gesundheitlich wirds auch gehen, ist ja nicht so das man bis tief in der Nacht in der Abendschule sitzt.
Weiß aber nicht wie das in der Abendschule mit Klausueren usw ist, worfür evt viel Freizeit drauf geht...

Naja, im Endeffekt ists schwer...

Wollte übrigens noch den Weg aufzeigen ohne Abi zu studieren.
Dazu wird dein Examens NC herangezogen, du musst ggf einen "Einstellungstest" bzw "Eignungsprüfung" ablegen und je nach Bundesland etwas Berufserfahrung vorweisen.
Also falls du nach dem Examen noch 2 Jahre Zeit hast, wäre dieser Weg gut, wenn nicht, evt auch dieser Weg, dann müsstest du dich schlau machen wo keine Berufserfahrung verlangt wird - dann kommst du aber um den Eignungstest nicht herum.
 
Hallo Maniac,

ich denke nicht, dass beides gleichzeitig machbar ist. Auch wenn die KLausuren innerhalb der Ausbildung kein Examensniveau haben, so musst du trotzdem bedenken, dass Du sie schon gut bestehen solltest. Vorallem natürlich erstmal in der Probezeit!
Die KLausuren in der Abendschule werden dann noch dazu kommen!
Ich weiss zwar nicht genau, ob das mit dem Sytem der "normalen Oberstufe" vergelichbar ist....aber dort zählnen die Znesuren alle mit in die Abinote!
Für Medizin benötigst du - wie bereits erwähnt- eine überdutchschnittliche Gesamtnote im Abi!

Und ja, ich denke sehr wohl dass die Gesunheit leidet, wenn man 3 Jahre lang im Durchschnitt 40 Stunden in der Woche (im Schichtdienst) arbeitet resp. in die Krankenpflegeschule geht; dazu noch etwa 6-10 Stunden die Woche in der Abendschule sitzt und für BEIDES Vor- und Nachbereitungszeit; resp. Lernzeit brauchst.

DANN bist Du sehr schnell bei einer 60 - 70 Stunden Woche! Über den Zeitraum von 3 Jahren gesehen kann das nicht spurlos an einem vorüber gehen.....
 
hallo!

an meiner damaligen krankenpflegeschule gab es auch schüler die in einer abendschule/wochenendschule (weiss ich jetzt nicht genau) ihr abi nachgemacht haben! und diese schüler wurden auch im dienstplan berücksichtigt und freigestellt, ich glaube jeden freitag und samstag schule!

und wenn man halt keine probleme mit dem lernen hat, wieso sollte man das nicht nebenbei noch machen?! und ich denke nicht das bei den "lernstarken" die gesundheit darunter leidet..

lg karo
 
ich hab mein Abi neben einer Vollzeitbeschäftigung auf einer ICU nachgemacht -- Spass macht das nicht immer, ebr je nachdem wie hoch deine Motivation ist sollte das schon gehen
 
Hallo!
So dann melde ich mich auch einmal zu Wort...
Momentan kann man für Humanmedizin bis zum Schnitt von ca 1,7, manchmal auch mit 1,8 zugelassen werden.Ich befinde mich momentan auch in der GuKp-Ausbildung und hatte auch wie du vor nebenher noch die Abendschule zu besuchen und mein Abitur zu machen.Ich habe mich aber inzwischen dafür entschieden nach der Ausbildung mein Abitur auf einem Abendkolleg nachzuholen. Was mich vom Abengymnasium "abgeschreckt" hat war Folgendes:
Als erstes natürlich die Schichten. Man hat immer Früh- oder Spätdienst und weiss nie wie es als nächstes aussieht. Ich habe bei einigen Abendschulen gesehen, das sie Unterricht unter der Woche und am Wochenende (Ganztags) anbieten.Jedoch stellt sich dann wieder die Frage mit dem Dienst am Wochenende. Ich bin mir sicher, dass es bei mir nicht zu vereinbaren gewesen währe. Als nächstes haben wir noch im Blockunterricht jeden Tag (wie sicher alle anderen auch) jeden Tag bis um ca 15.30 oder länger Schule, aufgrund der 38,5 Stunden Woche.Ob ich danach jetzt noch für mein Abitur büffeln könnte und gleichzeitig noch auf die Klausuren in der Ausbildung lernen könnte, stellt sich in Frage...Wie gesagt der NC ist hoch und ich dachte mir einfach bevor ich ein Abitur mit 2, oder 3, mache weil ich nebenher arbeiten musste und es somit nicht ging und dann warscheinlioch noch 4 oder 5 Jahre auf meinen Studienplatz warten muss, mache ich erst eins, dann das andere.
Das war meine Sicht der Dinge

Ich wünsche dir trotzdem noch viel Erfolg!
Gruß
 
Hallöchen

während der Ausbildung noch Abi machen ? Wow, das ist hart..

Ich bin fertig mit der Ausbildung, arbeite jetzt in einer 75% Stelle und mache mein Abi nun per Fernstudium nach. Sprich, ich bekomme alles zugeschickt und kann mir aussuchen, wann ich was mache. Da ich im Nachtdienst relativ viel Zeit habe, ist das Ideal um zu lernen (zumindest so bis 2 Uhr). Ich kann das empfehlen, auch wenns relativ teuer ist (ca. 130€ im Monat). Die Dauer ist drei Jahre, ich kann aber kostenlos bis auf 5 Jahre verlängern. Mal sehen, wie weit ich komme. :)

Meg
 

Ähnliche Themen