Ausbildung trotz Rückenschmerzen

Devall

Newbie
Registriert
05.10.2006
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Ich möchte unbedingt die Ausbildung zum Krankenpfleger machen, hab vor einiger Zeit ein Praktikum im Pflegeheim gemacht und bin mir nun sicher, dass ich diesen Beruf ausüben will.

Mein Problem: Ich leide an Skoliose aufgrund einer Fußfehlstellung u. -verkürzung. Ab und zu habe ich schon Rückenschmerzen, es hält sich aber noch in Grenzen. Nun ist dieser Beruf ja sehr belastend für die Wirbelsäule, d.h. meine Probleme werden sich sicherlich verstärken. Möchte aber deswegen meinen Traum nicht aufgeben!

Wie seht ihr das? Kann ich mit Hilfe von Kinästhetik, RÜckengymnastik und Fitnesstraining meinen Rücken trotz meiner Diagnose und der berufsbedingten Belastung halbwegs in Schuss halten? Gibt es Stationen, wo die Belastung nicht ganz so hoch ist?

Lg,
Lukas
 
Hey,

ich litt auch an Skoliose und wurde im Jahr 1999 opperiert. Seit dem habe ich Stangen im Rücken und kann ein Teil der Wirbelsäule nicht bewegen.

Allerdings war es schon immer mein Traumberuf KKS zu werden, das anderthalb jährige Praktikum im Krankenhaus habe ich auch sehr gut bestanden. ( manchmal hatte ich Rückenschmerzen, naja )

Ich bewerbe mich nun für das Jahr 2007, und einige Krankenhäuser finden es nicht schlimm das ich Skoliose hab. Hab allerdings auch ein Attest von meinem Orthopäden, indem er bestättigt das aus Orthopädischer sicht keine Bedenken bestehen, gegen die Ausbildung.

Ich will mir meinen Traum nicht kapput machen, dafür habe ich dafür zu lange gearbeitet.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg:daumen:
 
hallo!
auch ich habe skoliose, allerdings in sehr erträglicher form! habe von meiner hausärztin auch so´n schreiben bekommen und habe bis jetzt nur einladungen erhalten :D....
denke wenn du es machen möchtes und dann versuchst rückenschonend zu arbeiten (kinästhetik nennt sich das, oder?) und sportlichen ausgleich zum belastenden arbeiten betreibst wird das schon gehen, oder? :daumen:

wünsch dir alles gute!
lg, andy
 
Hallo,
ich bin seit zehn Jahren in derPflege und arbeite direkt am Pat. und ich kann dir nur sagen die Pflege ist nix für einen vorgeschädigten Rücken. Es gibt andere schöne Berufe für dich, mach deine Gesunndheit nicht kaputt.
liebe grüsse
 
Ich waere auch mehr als vorsichtig, in so einem Falle zur Ausbildung zu raten. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass ihr euch euren Traum erfuellen wollt.

Wie waers, wenn ihr euch bei der Berufsberatung mal ganz unverbindlich ueber aehnliche Berufe im Sozialbereich informiert? Vielleicht findet ihr heraus, dass es andere sehr interessante Ausbildungsberufe gibt, von denen ihr evtl. noch gar nichts gehoert habt?

Trotz allem kann ich ja keine Ferndiagnose stellen, aber die Aerzte, die euch das Attest ausschreiben, sollten euch eigentlich kompetent beraten koennen.

Alles Gute fuer Euch!

Aloha
 
Also ich habe das selbe Problem das mein Rücken eigentlich kaum belastbar ist und ich oft Schmerzen habe im LW Bereich. Bin hypermobil, habe eine Fehlstellung und hab dadurch oft Ausrenkungen, Verspannungen, Blockaden etc.

Ich werde ab nächster Woche ein Praktikum auf der Kinderstation absolvieren und dann werde ich es ja sehn wie ich damit zurecht komme.
Ich hoffe sehr das alles gut wird und ich keine größeren Probleme haben werde.

Meine Beschwerden sind erst so stark geworden nachdem ich mich für die Ausbildung zur Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin entschlossen hatte aber nun bin ich auch nicht mehr davon abzubringen. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum was anderes mehr vorstellen für mich.

Ein Bürojob wäre für mich jedenfalls ebenfalls total ungeeignet, das hatte ich vorher schon, weil langes sitzen absolut schädlich für mich ist.

Daher ist es vielleicht garnicht so schlecht einen Beruf auszuüben wo man immer in wechselnden Bewegungen ist.Jedenfalls für mich!

Ich hoffe einfach mal...


Und Sport ist natürlich das A und O, mache fleissig Rehasport zum Muskulaturaufbau und Wassergymnastik.

An deiner Stelle würde ich es ausprobier, ich meine du hast ja bereits ein Praktikum gemacht. Wie hast du dich denn dabei gefühlt? Ging es oder war es sehr schlimm???

LG:daumen:
 
Hey Stellar,

ich verstehe dich total gut, dass du deinen Wunschberuf nicht aufgeben willst. Ist bei mir ja genauso.:D

Das du jetzt ein Praktikum machen willst, finde ich sehr lobenswert von dir. Da siehst du nämlich, ob du bei der Arbeit Rückenschmerzen hast.

Also ich hatte nur manchmal Rückenschmerzen, im KH...............aber wenn ich einen Beruf erlernen will indem ich gar keine Rückenschmerzen habe, dann könnte ich gleich Arbeitslos bleiben.
Denn wenn ich zu lange sitze bekomme ich auch Schmerzen und wenn ich zu lange stehe auch.

Also lass dich nicht unterkriegen.

Lg Julia:daumen:
 
ich denk mal, dass das ein Arzt entscheiden sollte - zumindest mal seine Meinung dazu sagen ;)

es bringt dir weder was, wenn du nach paar Jahren berufsunfähig bist und auch ni, wenn du bis zur Rente grübelst, ob's ni hätte doch passen können

als Schüler haste eigentlich immer das gute Recht, dir Verstärkung zu holen - und nicht nur als Schüler
Das Grundübel ist bestimmt eher, dass man diese Möglichkeit in der Alltagshektik nicht in Anspruch nimmt, sondern seinen 100-kg-Patient lieber "fix und alleene" von A nach B wuchtet - so à la "geht schon mal" und dass sich das dann einschleift

wo ich schon richtig zu tun hatte mit Rücken war's Pflegeheim
aber es sind viele Stationen ja nicht so direkt damit zu vergleichen - in ner Augenklinik, Kieferchirurgie, HNO etc. hält sich die Belastung gewöhnlich eher in Grenzen...

aber musst halt echt dran bleiben mit Muskelaufbau - aber das zählt eigentlich für JEDEN...
 
Hallo Devall!

Wie soll dir jemand anderes ab- oder zuraten? Ist echt ne schwierige Sache.
Versuchen würde ich es an deiner Stelle.
Ich hatte nach einem Jahr Ausbildung allerdings schon so massive Probleme bedingt durch Skoliose und ständige Blockaden, dass mir mehrere Ärzte rieten, einen anderen Beruf zu wählen.
Habe meine Ausbildung trotzdem beendet.
Sieh zu, dass du ausreichend Ausgleich schaffst. Krankengymnastik, Massagen, Muskelaufbau etc.
Rückenschonenedes Arbeiten und Kinästhetik sind natürlich gerade dann super wichtig!
Seit ich studiere und nur noch eine Teilzeit-Stelle habe geht es meinem Rücken bedeutend besser!
Also, versuch es doch einfach nach Rücksprache mit deinem Arzt.
Wünsche dir viel Erfolg!!!:daumen:

Gruß, UMA
 
Hey ihr lieben.

ich habe nun endlich einen Ausbildungsplatz.:D

Jetzt muss ich nur noch die Betriebsärztliche Untersuchung überstehen, und davor habe ich riesige Angst, denn ich weis nicht ob die mich trotz meines Rückens nehmen.

Von meiner Angst habe ich auch der Schulleitung erzählt, deshalb habe ich schon am 4.12.06, den Termin beim Betriebsarzt. Heute habe ich mit ihm telefoniert und er war total nett.

Ich hoffe er sagt JA.:daumen:


LG JuliMaus
 
Hi JuliMaus,

erstmal herzlichen Glueckwunsch zum Ausbildungsplatz!!! :daumen:

Dann hoffe ich fuer Dich, dass beim Betriebsarzt alles klappt und er Dich nach gruendlicher Untersuchung fuer "tauglich" haelt!

Pass aber auf jeden Fall auf Deinen Ruecken auf und versuch' vorbeugend regelmaessig geeigneten Sport zu treiben!

Alles Gute,

Aloha
 
TIPP: denk daran, frühzeitig eine BU (Berufsunfähigkeitsversicherng) abzuschließen!
Wenn du schon wegen deines Rückens ärzlich behandelt worden bist, ist es nämlich nicht mehr selbstverständlich diese zu bekommen:deal: !!!

Schicken Gruß und viel Glück
 
Hey@all,

ich habe am Monntag endlich die Zusage des Betriebsarztes bekommen. :D Ich freu mich total er sagte, dass mein Rücken sehr gut aussieht und da ich auch viel tanze er darin kein Problem sieht.

Jetzt habe ich endlich eine Stelle in meinem Traumberuf.:nurse:


Ich wünsche euch anderen noch viel Glück bei der Suche und gebt nicht so schnell auf, ihr seht ja das es auch mit einem operierten Rücken geht.:king:


LG JuliMaus


 
Hallo,
seit meiner Jugend leide ich an einem fixierten Rundrücken (Morbus Scheuermann) und einer Skoliose. Es ist wirklich EXTREM wichtig, dass ihr rückenschonend arbeitet, auch ich kann Euch nur die Kinästhetik ans Herz legen. Außerdem gehe ich dreimal pro Woche ins Fitness-Studio um meine Muskulatur zu stärken, auch das Laufen tut mir sehr gut (aber unbedingt auf gute Schuhe achten). Mittlerweile arbeite ich in der Anästhesie und stehe überwiegend, gerade deshalb ist der regelmäßige Sport wichtig. Zweimal im Monat gönne ich mir Behandlungen beim Physiotherapeuten, die ich leider privat bezahlen muss, aber das ist mir meine Gesundheit echt wert, habe keinerlei Probleme mehr mit meinem Rücken.
Viel Spaß im Job!
 
Hallo clairgrube,

ich finde deine Einstellung sehr gut und finde, dass Du beispielhaft mit deiner Erkrankung umgehst:daumen:. Sehr verantwortungsvoll..

Weiter so....klasse....

Liebe Grüße Brady
 
Herzlichen Glueckwunsch, JuliMaus :daumen: !!!

Und denk' dran: Immer schoen vorsichtig sein :wink: .


@ clairegrube:

Du bist ja wirklich sehr vorbildlich! :up: Super, dass Du einen Weg gefunden hat, der Dir das Arbeiten in der Klinik ermoeglicht!
 
Hey Danke:D

Ich freu mich auch voll und ja natürlich pass ich auf.:daumen:

Nun wollte ich mal wissen was eigentlich Kinästhetik ist?
Im Internet hab ich dazu nämlich nichts genaues gefunden.
Und wo wird so etwas angeboten.

LG JuliMaus
 
Was Kinaesthetik ist ... - relativ kurz erklaert steht's bei Wikipedia:

Kinästhetik - Wikipedia


Naeheres solltest Du eigentlich in Deiner Ausbildung erfahren - auch gleich zu Anfang, so dass Du so rueckenschonend wie moeglich arbeiten kannst.
 
also ich habe eine operativ begradigte skokliose-immer noch 30 grad. habe jetzt meine ausbildung zum gesundheits- und krankenpfleger beendet und wurde auch direkt übernommen. ich gehe 5 mal die woche ins fitnessstudio und das ist auch nötig arbeite nämlich auf einer akut geriatrie mit 68 betten-überwiegend schwerstpflege-also alles ist möglich wenn man will und viel investiert!!:daumen: mit der richtigen technik und viel fitnesstraining brauchst du deinen beruf nicht aufzugeben. ich versorge im frühdienst 6-9 schwerstpflege patienten alleine! man weiss selber am besten was der körper so alles aushält-ich möchte aber in ca 1 1/2 nebenberuflich pflegemanagement studieren-denn ewig hält das nicht mal ein gesunder rücken unbeschadet aus! bis dann
euer dr.house
 
5x die Woche ins Fitnessstudio!!! Wahnsinn, wenn Du das so durchhaelst!
Welche Uebungen fuehrst Du da durch??? Hat Dich jemand informiert/beraten??? Gibt's eine besonders effektive Uebung???

Ich koennte auch mal ein bisschen was fuer meine Rueckenmuskulatur tun...:emba:
 

Ähnliche Themen