Ausbildung schmeissen für neue Ausbildung im Krankenhaus

Chris_89

Newbie
Registriert
20.01.2009
Beiträge
20
Beruf
Azubi Krankenpflege
Hi Leute,

ich mache derzeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker in Saarbrücken. Nur hat mir diese Ausbildung von Anfang an nicht wirklich gefallen und mittlerweile muss ich mich echt schon zur Arbeit schleppen, weils einfach total sinnlos dort arbeiten zu gehen. In den 1 1/2 Jahren hab ich bis jetzt eigentlich NICHTS gelernt. Für micht steht da mittlerweile fest, jeder weitere Tag den ich dort verbringe ist ein verschwendeter und daher muss ein Berufswechsel her.
Ursprünglich habe ich mir dann überlegt Rettungsassistent zu werden, aber da eine bezahlte Ausbildung (wohne in einer WG) zu finden ist nicht gerade einfach.
Jedenfalls habe ich mir dann etliche Sachen zum Beruf vom Krankenpfleger durchgelesen und ich glaube, dass das etwas für mich wäre. Ich hab morgen in einem Krankenhaus ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum und wie es der Zufall so will, gibt es dort für den 1.4 noch 12 Stellen zu vergeben :mrgreen:. Ich denke, dass ich es auf jeden Fall versuchen werde, wenn mir das Praktikum zusagt.

Ich hab da auch noch ein paar Fragen an euch:

- Was bekommt ihr in der Ausbildung an Gehalt, mit was könnte man da rechnen?

- Fordert euch der Beruf und macht er euch auch wirklich Spaß ?

- Nicht falsch verstehen ;), aber das ist ja auch eher ein Frauentypischer Beruf oder ist das Verhältnis zwischen Frauen und Männern mittlerweile eher ausgeglichen?

- Hat der Beruf euer Leben stark verändert und wie kommt ihr mit dem Schichtdienst zurecht?


Es würde mich freuen, wenn ein paar von Euch die Fragen beantworten würden :).


Gruß Chris :gruebel:
 
Lern lieber was richtiges. :mrgreen: :knockin:

vor der Tariferhöhung und zu meinen Ausbildungszeiten, so um 2000, bekam man ca. 560 € Netto im 1. Ausbildungsjahr.....
Die Ausbildung wird im Vergleich recht gut vergütet, aber danach.....

Meistens fordert er mich schon...hängt aber auch vom Klientel und Kollegen ab. :mrgreen:
Mittlerweile gibt es Tage an denen es mir Spaß macht, aber und diese Tage steigen leider stetig an, ist der Arbeitsaufwand einfach zu hoch und ich kann da, manche Kollegen können das wohl, keinen Spaß dran finden.

Nun, die Frauen überwiegen oftmals noch leicht, kommt aber auch auf die Station an... wir haben z.B. 5 Kerlchen :)

Ich kann mir eigentlich nur noch Schichtdienst vorstellen, man kann nach dem Dienst etwas erledigen, vor dem Dienst und ist in den Öffnungszeiten. :)
Allerdings muss man eben öfter mal wechseln, von Früh zu Spät oder schlimmer. :nurse:

Eigentlich hab ich mich nicht viel verändert, außer....das mich nicht mehr all zu viel nervt.......... man gewöhnt sich halt dran.... :sdreiertanzs:

Gruß
Dennis
 
Hallo Chris,
zu Deinen Fragen empfehle ich Dir die Suchfunktion oben.
Da spuckt es mir u.a. folgende Themen aus:

http://www.krankenschwester.de/foru...ldungsverguetung-krankenpflege-ab-2008-a.html
http://www.krankenschwester.de/forum/ausbildungsvoraussetzungen/21921-umgang-schichtdienst.html
http://www.krankenschwester.de/foru.../9326-bereut-krankenpflege-gelernt-haben.html

Zum Thema Frauen/Männer in der Pflege:
Ich sehe darin kein Problem, bin sogar froh, dass in meinem Team 2 Pfleger arbeiten, das lockert das Arbeitsklima etwas auf! Nur Frauen um einen herum kann auf Dauer auch sehr anstrengend sein :mrgreen:!
 
Danke für eure Antworten :).

Aufs Geld an sich kommts mir eigentlich nicht an, es soll halt einfach nur für die Miete und Essen reichen ;).


Ist die psychisch Belastung wirklich derart hoch wie viele sagen - verfolgen euch auch manchmal Dinge im Schlaf?
Ich denk, dass ich mit vielen Situationen durchaus fertig werden kann, aber man kann ja viel reden...ist immer anders wenn man es dann selbst erlebt hat.
Wie werdet ihr mit solchen Situation fertig?
 
Was für Dinge sollen einen denn verfolgen?

Keine Ahnung :gruebel:. Ich hab halt viel gelesen und überall steht, dass man psychisch belastbar sein sollte, ist ja auch nicht jedermanns Sache...ich bin auch auf mein Praktikum gespannt.
Aber ich denk, dass man in einem Krankenhaus schon durchaus mit Situationen konfrontiert wird, die einem auch noch einige Tage danach beschäftigen. Gerade am Anfang.

Das man jetzt im Schlaf von Dingen "verfolgt" wird war vielleicht ein bisschen zu krass ausgedrückt ;).
 
Mich beschäftigen eigentlich nur gemachte Fehler. :) Das wird aber überall so sein.
Mich verfolgt nichts im Schlaf, jedenfalls nicht so, das ich es merke oder es mich stören würde. Kann mich auch nicht erinnern, dass es das vorher schon mal tat.
 
Hallo chris,

der Beruf ist dahingehend psychische belastend, dass Du im Dienst 8 Stunden "action" hast.
Patientenversorgung im Akkord (leider), klingelde Telefone, Rufanalge (manchmal "klingeln" mehrere Pat. gelichzeitig), tageszeitabhängig verschiedene Berufsgruppen (Ärzte, Therapeuten, Sozialdienst) um Dich herum und "etwas von Dir wollen"...
Das Ganze halt bei mittlerweile gefährlicher Personalknappheit.

Falls Du noch nie ein Praktikum gemacht hast (und davon gehe ich aus), dann tu dieses bitte erstmal 4 Wochen lang.

Mach Deine Entscheidung für den Beruf bitte nicht abhängig davon, dass es eine gute Ausbildungsvergütung gibt!!!
 
Hallo chris,

der Beruf ist dahingehend psychische belastend, dass Du im Dienst 8 Stunden "action" hast.
Patientenversorgung im Akkord (leider), klingelde Telefone, Rufanalge (manchmal "klingeln" mehrere Pat. gelichzeitig), tageszeitabhängig verschiedene Berufsgruppen (Ärzte, Therapeuten, Sozialdienst) um Dich herum und "etwas von Dir wollen"...
Das Ganze halt bei mittlerweile gefährlicher Personalknappheit.

Falls Du noch nie ein Praktikum gemacht hast (und davon gehe ich aus), dann tu dieses bitte erstmal 4 Wochen lang.

Mach Deine Entscheidung für den Beruf bitte nicht abhängig davon, dass es eine gute Ausbildungsvergütung gibt!!!

Hi Lillebrit,

erstmal danke für deine Anwort :). Ich möchte mit diesem Beruf bestimmt nicht das große Geld machen, aber ich muss mir mein Leben selbst finanzieren, daher sollte das Gehalt schon halbwegs stimmen.

Ich hatte heute mein Vorstellungsgespräch wegen einem Praktikum im Bereich OP und Pflege. Ich wurde genommen und kann am 2.2 anfangen. Das Praktikum geht 2 Wochen lang. In dieser Zeit nehme ich mir extra Urlaub und hoffe daher auch sehr, dass mir der Beruf zuspricht. Glücklicherweise gibt es in dem KH noch 18 freie Stellen zur Ausbildung zum GuKP ab dem 1.4 und hoffe halt sehr, dass das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle...ich warte halt erstmal ab wie mir der Beruf an sich gefällt, aber ich denke schon, dass das was wird :mrgreen:.

Bin schon ganz aufgeregt :knockin:.


Gruß Chris
 
Hallo chris,
2 Wochen sind nicht viel...aber ein Anfang. Mach bitte den normalen Schichtdienst sowie das Wochenende mit, um einen Eindruck zu gewinnen von den Arbeitszeiten.
Viel Spaß und gute Erfahrungen,
Lille
 

Ähnliche Themen