Aufgabengebiet der Praxisanleitung

Praxis Tante

Newbie
Registriert
06.09.2012
Beiträge
2
Ort
Chemnitz - Sachsen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere
Funktion
ganz normale einfache Schwester
Hallo ihr lieben, ich bin völlig neu hier, hab aber schon so einiges gelesen...

bei mir auf der Arbeit gibt es jetzt das Rundschreiben das Praxisanleiterstellen neu zu besetzen sind, das heißt das man auch die Ausbildung machen soll, wo mit ich kein Problem habe...

ich würde mich ja ganz gern bewerben, bin mir aber noch ne so recht sicher was das ganze Aufgabengebiet der Praxisanleiter umfasst... und ob das dann wirklich was für mich wäre...

vielleicht findet sich einer von Euch lieben Praxisanleitern, der mir mal den ganzen Umfang beschreiben könnte...

ich würde mich auch riesig freuen wenn hier mal noch so der ein oder andere seine Ehrfahrungen als Anleiter beschreiben würde Erfahrungen, ob gute oder schlechte ist egal, mit der Schule ,mit den Schülern und mit den Kollegen...

ich dank Euch schon mal für eure vielen Nachrichten... hi hi:)
 
Ich habe Dich mal ins "Praxisanleiter und Mentoren"-Unterforum verschoben; ich glaube, hier passt es besser.

Praxisanleiter sind für die Betreuung und Anleitung von Schülern, Praktikanten und neuen Mitarbeitern zuständig, inklusive der Vor-, Zwischen- und Abschlussgespräche. Sie sind neben den Stationsleitungen die Ansprechpartner der Lehrkräfte. Außerdem müssen sie praktische Prüfungen abnehmen.

Schnapp Dir doch mal einen Praxisanleiter bei Euch im Haus und lass Dir erzählen, wie das bei Euch ist. Wie sich der Kontakt zur Schule gestaltet und wie die Aufgabenverteilung zwischen Schule, Leitung und PA ist - in einigen Bereichen schreiben Praxisanleiter z.B. den Dienstplan der Schüler.

Die Bewerbung muss von Deiner Stationsleitung unterstützt werden. Frag die doch mal, was síe von der Idee hält. Vielleicht kann sie Dich beraten.
 
Als Praxisanleiterin und OP-Leitung führe ich das Erstgespräch und mit dem jeweilig durchführenden Bereichspraxisanleiter mache ich das Zwischen-, Abschlußgespräch und die Beurteilung.

Ich teile die Anleitungen und den entsprechenden PA ein. Kontrolliere die Anleitesituationen, indem ich beim Tischaufbau und immer wieder während der OP in den Saal gehe und nachschaue, wie es läuft. Wenn mir etwas auffällt, was nicht in Ordnung ist, führe ich mit dem Anzuleitenden und dem PA ein Reflexionsgespräch.

Wenn der Anzuleitende die Operation das erste Mal alleine instrumentiert, sorge ich dafür, dass der PA als Springer im Saal, damit ein Ansprechpartner zugegen ist. Auch da gehe ich immer wieder in den Saal und schaue, ob alles richtig umgesetzt wird.

Anhand einer täglichen Erfassung der Instrumentiertätigkeit aller Mitarbeiter kann ich genau den Wissenstand der MA festellen und den Schulungsbedarf ermitteln.
Ich organisiere Workshop´s, interne und externe Fortbildungen für meine Mitarbeiter. Gebe den Freiraum, dass sich Mitarbeiter untereinander schulen können, wenn mal etwas weniger operiert wird.

Einmal pro Monat organisiere ich ein Praxisanleitertreffen, bei dem sich die Bereichspraxisanleiter austauschen und Probleme besprechen können.

Das alles sind meine Aufgaben als Praxisanleiterin, anleiten selber kann ich aus organisatorischen Gründen nicht mehr.

LG opjutti
 
Handelt es sich um einen freigestellten Praxisanleiter oder einen der in den Stationsalltag integriert ist?
 
Hallo ihr lieben, vielen dank für eure antworten...:)
also ich denke es handelt sich eher um eine freigestellte Praxisanleiterin, wenn ich an die Praxisanleiterin von uns denke, welche aufhört, hat sie sich nicht nur um unsere Station gekümmert sondern hatte mehrere Stationen zu betreuen...
Ich hab schon mit meiner Stationsleitung gesprochen, weil ich ne wollte das sie nix von meinem Vorhaben wissen. Ich arbeite gern mit Schülern, weiß aber auch das es dafür einige Voraussetzungen braucht, wo ich mir eben nicht sicher bin ob ich diese mitbringe... nun ja das Gespräch lief so wie ich es mir fast gedacht hatte... Sie wird mir ne im Weg stehen, kennt mich aber auch ziemlich gut und hat so ein paar bedenken, das aber ne böse gemeint war...
Vielleicht könnt ihr mir mal sagen was man am besten für Vorraussetzungen mitbringt, also ich meine menschliche, charakterliche...
Ich möchte auch gern als Praxisanleiterin arbeiten und Anleitungen durchführen, nur organisieren ist nicht so ganz mein ding... Bissel bammel hätte ich vor dem Unterricht den man halten muß... Wie ist das bei Euch?
Mit der Praxisanleiterin von uns werde ich auch noch sprechen um mir mal ein umfassendes Bild zu machen...
Ich müßte noch viel lernen das ist mir klar...
Vielleicht könnt ihr nochmal bissel Eure Erfahrungen in dem Job schreiben, positive wie nagative...
Vielen Dank...
 
Als freigestellte Praxisanleiterin hast Du auch organisatorische Aufgaben. Wäre dann eher das, was opjutti oben beschrieb. Wenn das nicht so Dein Ding ist, hat die Stationsleitung vielleicht nicht unrecht.
 
Als freigestellte Praxisanleiterin bist du das Bindeglied zwischen Schule und Klinik. Dein Job ist auch Konzeptarbeit und die Betreuung der Schüler auf den Stationen, dass Lernziele umgesetzt werden und die Schüler auch Anleitung erhalten.
Dies kann teilweise sehr nervenaufreibend sein, wenn Stationen Schüler als Hilfsperson ansehen und nicht ordentlich betreuen und anleiten.

Es wird einiges an organisatorischen Aufgaben auf dich zu kommen. Manche Stationen sehen dich auch lieber gehen als kommen.
Du bist Prellbock und Seelentröster in einem und wirst versuchen den Spagat zwischen Theorie und Praxis zu lösen.

Du solltest sicher im schreiben von Pflegeplanungen sein, dein Fachwissen auf einem hohen Level haben und dich auch in anderen Bereichen auskennen. Hygiene und Pflegeleitliniein sind dir vertraut und du setzt diese um. Bobath, Kinästhetik, Basale Stimulation und auch Kenntnisse im modernen Wundmanagement runden den Job ab.

Unsere ZPA's haben alle noch eine Fachweiterbildung.

Gruppenanleitungen - die Schüler werden dir sehr genau auf die Finger sehen...
Unterricht - kann sein, muss aber nicht.
Unsere ZPA's unterrichten alle auch ihre Spezialgebiete an der Schule mit.
 

Ähnliche Themen