Ambulante Krankenpflege in der Schweiz?

Daniel30

Newbie
Registriert
16.09.2009
Beiträge
2
Hallo!

Habe mich schon mal etwas durchgelesen, leider habe ich nichts über Ambulante Pflege entdeckt :x
Arbeite jetzt seit 3 Jahren Ambulant, und möchte eigentlich nicht wieder in
ein Heim oder KH zurück...
Bin 30 und seit '01 Examiniert, habe bereits mehrere Auslandserfahrungen.

-Gibt es überhaupt Bedarf nach Pflegekräften im Ambulanten Bereich?

-Wieviel Geld kann man mit meiner Berufserfahrung verlangen?
(z.b Kanton Thurgau St.Gallen)

-Wie läuft der Ambulante Dienst in der Schweiz ab, wer hat Erfahrungen?
 
:flowerpower:Spitex hilft mir schon mal weiter...
Aber hat niemand handfeste Erfahrungen???
 
Hallo,

ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen kann. Wie schon erwähnt werden die ambulaten Pflegedienste in der Schweiz also Spitex genannt. Je nach Gebiet dass du dir aussuchst ist die Spitex meist ein Zusammenschluss mehrerer Orte, da die Organisation so besser läuft und das ganze natürlich rentabler ist. Der Arbeitsablauf ähnelt dem in Deutschland. Es gibt verschiedene Touren, verschiedene Dienste, meist behältst du die gleiche Tour, da du dann ja besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kannst.
Das Gehalt ist von Kanton zu Kanton leider unterschiedlich, und es spielt natürlich auch einen grossen Unterschied wieviel Prozent zu arbeiten möchtest. Ich schätze mal, dass du ca. 4500- 5500 Sfr brutto verdienen wirst. Aber darauf keine Gewähr.
Hoffentlich ist dir damit etwas geholfen.
Viele Grüsse aus der Schweiz, gerne sonst auch Message an mich.
 
Ich arbeite als dipl. Pflegefachfrau in der Spitex.

In der Schweiz wird die Fallpauschale eingeführt, das wird die Spitex wohl sehr zu spüren bekommen.
Schon jetzt merken wir, dass Klienten immer früher aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Und bereits jetzt muss bei uns das Personal aufgestockt werden, der Bedarf wird noch steigen.
 

Ähnliche Themen