Altenpfleger - machts euch Spaß?

MiaMarleen

Newbie
Registriert
13.07.2009
Beiträge
28
Ort
BW
Beruf
Altenpflegerin, ambulante Pflege
Hallo,

ich habe letzte Woche meine Zusage für eine Altenpfleger-Ausbildung (in einer Sozialstation) bekommen. Juhuu! Habe mich riesig darüber gefreut.

Ich mag alte Menschen sehr und wollte schon immer im sozialen Bereich arbeiten. Ich bin sehr hilfsbereit und will gerne mit alten Menschen arbeiten. Die Wochenenddienste würden mich weniger stören, im ambulanten Bereich sind ja auch die Schichten recht human. Und mit Waschen, windeln wechseln und Wunden habe ich auch kein Problem!

Leider lasse ich mir immer wieder Angst machen. Man hört soviel Negatives über diesen Beruf.

Deshalb hier mal einfach rundgefragt: Macht euch euer Beruf Spaß? Würdet ihr in wiederwählen?

Liebe Grüße, MM
 
Ich würde mich immer wieder für diesen Beruf entscheiden. Es macht spass, wenn man die Vorraussetzungen kennt und auch das Privatleben mitspielt. Allerdings könnte ich nicht mehr stationär arbeiten, das ist mir zu hektisch und die Pflege, die man sich wünscht, ist nicht immer so möglich. Aber ich wünsche dir viel Erfolg.
 
Huhu, dann erstmal herzlichen Glückwunsch zur Lehrstelle !



Man hört soviel Negatives über diesen Beruf.


Was zum Beispiel ?
Zähl doch mal bitte auf und überlege dann, worüber du mehr wissen willst, bzw. was dich selbst garnicht stört.

Allein die Tatsache, das du dich auf einen Ausbildungsplatz beworben hast,
sagt aber schon, das dir die meisten negativen Dinge wohl egal sind...


Ich kann dir nicht sagen, ob ich diesen beruf wieder ergreifen würde, aber ich kann dir sagen was mir daran gefällt:


- wir versuchen niemand zu heilen/Therapieren, sondern gestalten unseren Bewohnern einen angenehmen Lebensabend und begleiten sie bis zum Ende

- Der Beruf erfordert ein hohes Maß an selbstständiger Arbeit und fachlicher Kompetenz. Du kannst nicht einfach übern Gang schreien und der Stationsarzt kommt. D.h. du musst viel selbstständiger aktuelle Situationen deuten und darauf reagieren können.

-sofern du daran interessiert bist, kannst du in hohem Maße an der Gestaltung deines Arbeitsumfeldes teilhaben... Ich erarbeite z.B. gerade nebenbei eine neue Konzeption für unsere Dementen-Essküche.

- in kaum einem anderen Beruf wird die so viel Dankbarkeit und Wertschätzung entgegen kommen, als in diesem ( da ist mir die Wertschätzung der Medien doch absolut schnuppe ! )


Das einzige was mich stört ist, das es eben auch einen ganzen Haufen Bewohner und Angehöriger giebt, die grundsätzlich nur auf meckern und Prass aus sind. Damit muss man einfach leben... Aber das kann dir auch passieren, wenn du irgendwo an der Kasse stehst, nen Buss fährst oder im Amt arbeitest....



btw. kleiner Tipp am Rande...
Gewöhn dir Aussagen wie "Windeln wechseln" lieber gleich ab !
Das steht auf der gleichen Stufe wie pampern oder füttern.
Das sind keine Worte, die in diesen Beruf passen !

MfG. Micha
 
Hallo ich bin seit drei Jahren in der Altenpflege ich kann dir sagen, es gibt immer Tage da will ich nicht mehr in der Altenpflege arbeiten, diese Tage sind sehr selten. Die meiste Zeit macht der Beruf sehr viel Freude.

Bitte überlege gut ob du den Beruf erlernen willst, es ist kein Beruf wo du reich wirst.
 
btw. kleiner Tipp am Rande...
Gewöhn dir Aussagen wie "Windeln wechseln" lieber gleich ab !
Das steht auf der gleichen Stufe wie pampern oder füttern.
Das sind keine Worte, die in diesen Beruf passen !

Oh.. Ich wusste nicht, dass das "verpönt" ist. Ich habe damit ausdrücken wollen, dass ich mit Ausscheidungen kein Problem habe.
Ich habe eine 16 Monate alte Tochter, bei der ich natürlich mehrmals täglich Windeln wechseln muss, deshalb der Ausdruck, sorry!

Das, was ich Negatives über den Beruf höre, sind immer Sachen wie "nach 5 Jahren ist man ein nervliches Wrack", "man geht körperlich kaputt" und sowas.

Naja, andererseits gibt es genauso viele positive Stimmen. Ich habe 5 Bekannte, die als GuK-Pfleger bzw Altenpfleger arbeiten, und alle würden ihren Beruf jederzeit wiederwählen.

Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die Ausbildung. Ich habe mal gelesen, dass Altenpfleger kein Beruf, sondern eine Berufung ist. Auf jeden Fall habe ich mich noch nie für ein Gebiet so rasend interessiert und so ein "ja, genau DAS will ich machen", empfunden.

Bitte überlege gut ob du den Beruf erlernen willst, es ist kein Beruf wo du reich wirst.

Ja, das man nicht reich wird, ist mir klar. Allerdings brauche ich nicht übermäßig viel Geld, mir reicht es, wenn ich meine Rechnungen zahlen kann und dann immernoch ein bisschen was für mich habe.

Allerdings habe ich schon vorab eine Übernahmegarantie (bei guten Leistungen...) bei meiner Ausbildungsstelle, und da es eine Sozialstation ist, ist es ganz gut bezahlt und es gibt regelmäßige Lohnerhöhungen, Überstunden werden vergütet etc...
 
Also zu der Sache das der Beruf einen kaputt macht, kann ich nein sagen. was du brauchst ist eine Familie die Verständniss hat, da du immer wieder mal Überstunden machst.
Gewöhne dir an, wenn du die Lehre machst, das wenn Feierabend ist das du dann nicht mehr soviel an die Patienten denkst.
Das ist einer der Gründe warum manche den Beruf aufgeben.
Ich kann sonst nur sagen, das es einer der schönsten Berufe ist (aber ich habe nur den Beruf gelernt und nur in den gearbeitet).


Viel spaß bei der Ausbildung:klatschspring:
 
Danke Katjuschka!

Ja, ich denke auch, das ist das Wichtigste: Zwischen Arbeit und Beruf trennen und die traurigen/schlimmen Dinge nicht mit heim schleppen. Ich hoffe, das bekomme ich hin!

Ging das bei euch automatisch nach einer Weile? Oder habt ihr bestimmte Rituale etc?
 
Naja, es geht meistens. Nicht immer. Auch du wirst mal in die Situation kommen, das dich ein Pat. oder eine Situation nicht loslässt.
Was einem hilft das Ganze zu trennen? Eine Familie, die dir Rückhalt gibt, Hobby´s, bei mir ist es Sport, und meine Kollegen mit denen ich über die Situation/ Pat. reden kann.

Ich wünsch dir auf jeden Fall eine tolle Ausbildungszeit und viel Spaß.
:P
 
Mit der Zeit lernst du das Beruf und Privat zutrennen auch wenn nicht jeden Tag aber du must es versuchen.



Viel Glück mit der Ausbildung ein Tip noch von mir Lerne, Lerne, Lerne und stelle deinen Mentor immer fragen sobald dir was nicht ganz klar ist. :flowerpower:
 

Ähnliche Themen