Als Pflegeassistenz in der ambulanten Pflege?

Tanja1972

Newbie
Registriert
19.08.2007
Beiträge
12
Hallo ,
ich hege den Gedanken von meinem jetzigen Job (seit 8 Jahren Dauernachtwache im Altenheim , viele Fortbildungen und selbständiges Arbeiten gewöhnt ) in die ambulante Pflege zu wechseln. Da ich mir aber noch unschlüssig bin , ob ich diesen Schritt wagen soll , habe ich noch sehr viele Fragen diesbezüglich !
1. Ist es überhaupt möglich in NRW als Pflegeassistens in der ambulanten Pflege zu arbeiten ? ich habe eigendlich Erzieherin gelernt.
2. Was müste ich bei der Jobsuche beachten ?
3. würde es sich finanziel ungefähr gleichstehen mit dem Nachtdienst bei einer 100% Stelle ?( bekomme jetzt ca. 1000-1100 Euro netto inklusiv Zuschlägen bei ca. 140-170 Std. im Monat, Steuerklasse 5)
4. Wieviel Patienten währen in der Regel ca. zu versorgen ?
5. Was wäre der Aufgabenbereich ?
6.usw.:weissnix:

Danke im Vorraus für eure Hilfe Tanja
 
hey,

was meinst du denn mit pflegeassistens??

bist du denn examinierte krankenschwester oder altenpflegerin??

oder ungelernte kraft?

LG karo
 
Hallo .
ich bin gelernte Erzieherin , arbeite aber seit 8 Jahren als Pflegeassistentin ( ungelernte Kraft ) in der Nachtwache in einem Alteneheim .
Gruß Tanja
 
entschuldigung wenn ich so frage aber du hast aber nicht alleine die nachtwachen in dem altenheim gemacht oder?
 
Nein , meine Kollegin ist eine Fachkraft. Aber ich führe meier Tätigkeit zum größten Teil selbständig durch. Außer natürlich die Medikamentengabe . Aber Pflegerische Tätigkeiten , Lagerungen , Stomaversorgung anschließen von PEG´s , BZ und Blutdruckmessung usw. führe ich selbständig durch . Ach ja , Ersthelferin bin ich auch .
Gruß Tanja
 
ich finde es erstaunlich wieviel du als ungelernte kraft verdienst, ich bin examiniert und bekomme genauso viel geld wie du!

ich denke nicht das du im ambulanten pflegedienst, als ungelernte kraft, soviel verdienst!

mitunter frage ich mich wieso ich überhaupt mein examen gemacht habe, da hätte ich mir den examensstress auch sparen können und hätte als ungelernte kraft noch nicht mal soviel verantwortung aber genauso viel gehalt!

nix für ungut, dir auf jedenfall viel erfolg beim bewerben!
 
Hallo ,
liegt es vielleicht an der Stunden Zahl , oder an den Nachtzulagen, also meine Kollegin verdient schon einiges mehr als ich .
ich habe eine ganze Stelle .
Gruß Tanja
 
Hallo Tanja,
vergiss die ambulante Pflege, wir sind alles Einzelkämpfer und dazu brauchst du Examen als Altenpflegerin oder Krankenschwester. Du müßtest also immer alleine fahren und das darfst du nicht.
Es ist nicht böse gemeint, aber in der a. Pflege wirst du mit deiner Ausbildung keine Stelle finden!:weissnix:

Gruß Oldtimer
 
Nein , meine Kollegin ist eine Fachkraft. Aber ich führe meier Tätigkeit zum größten Teil selbständig durch. Außer natürlich die Medikamentengabe . Aber Pflegerische Tätigkeiten , Lagerungen , Stomaversorgung anschließen von PEG´s , BZ und Blutdruckmessung usw. führe ich selbständig durch . Ach ja , Ersthelferin bin ich auch .
Gruß Tanja

..hallo,

sei mir bitte nicht böse, aber bis auf das Lagern ist alles andere Behandlungspflege und darf "nur" von examinierten Kräften ausgeführt werden.
Diese Tätigkeiten als + in einer Bewerbung zu nennen. Damit wäre ich vorsichtig. Nicht das Dir Kompetenz überschreitung vorgeworfen wird.

Totzdem wünsch ich Dir alles Gute beim Bewerben.

LG DIana
 
Mich erstaunt eure Meinung ein wenig , da ich hier im Forum schon einige male gelesen habe , daß auch in der häuslichen Pflege , Pflegeassitentinen bzw. so genante ungelernte Kräfte fahren. Die Grundpflege , Lagerungen usw. können doch auch Kräfte die kein Examen in der Alten oder Krankenpflege haben durchführen. Außerdem arbeite ich ja bereits seit ca. 8 Jahren in Altenpflege ( Nachtwache ) und bin der Meinung , daß ich zumindest 90% von dem leiste wie meine Kolegin. Ok. Das verabreichen von Medikamenten ist gesetzlich vorgeschrieben, auch kommt es vor daß ein Notfall eintritt , aber auch da bin ich doch in der Lage diesen zu erkennen und zu handeln, AUßerdem giebt es doch für alles Schulungen oder Einführungen.

Das soll jetzt keine Diskusion darüber werden ob Asistentinnen genau so viel leisten können wie examinierte Kräfte , denn daß hängt meiner Meinung nach auch ganz stark von der jeweiligen Persohn ab ( Vorerfahrung , Alter, usw.)

Es wäre schön wenn sich noch jemand finden könnte , der auf meine ursprüngliche Frage anrworten kann .
Bin gespannt auf alles was da so kommt.

Gruß Tanja:flowerpower:
 
Hallo nochmal..

Ich habe auch zwei jahre im ambulanten gearbeitet und kann aus Erfahrung sagen, das bei uns kein PA angestellt waren.

DIe meisten der Klienten waren nicht "nur zu pflegen" sonder der größte teil benötigte auch Behandlungspflege( und wenn es nur Insulin ist..). Würde nun ein PA zum Pflegen hinfahren, müßte eine examinierte Kraft danach hin zur Behandlungspflege. Von Wirtschaftlichkeit kann man dann wohl nicht mehr sprechen..

Allerdings kenn ich auch PD die PA Behandlungspflege durchführen lassen um Geld zu sparen.. Ob man das gut findet sei wohl dahin gestellt. Aber eins ist klar--> gesetzlich ist es verboten und das hat seine Gründe denk ich..

Aber das muß jeder selbst wissen. Wenn Du dieses Risiko eingehen willst und einen Arbeitgeber findest der dies mitmacht..

LG DIana
 
Also in Berlin würdest Du als sogenannte Pflegeassistentin nur die Grundpflege und die Hauswirtschaftliche Versorgung der Patienten übernehmen dürfen. Also nicht zu vergleichen mit dem was Du jetzt machst. Und auch mich hat es erstaunt, wieviel Gehalt Du als ungelernte verdienst. In Berlin wären es bei einer 75% Stelle ca. 7,50€ die Stunde, also ca. 1100 brutto.
 
Hallo Tanja,
dass hat vor allem mit der Abrechnung zu tun! Dein Arbeitgeber darf für eine nicht examinierte Kraft nicht den gleichen Status abrechnen als für eine Examinierte. Die Krankenkassen und der MDK prüfen und wenn sie merken, dass du kein Examen hast, bekommt dein Arbeitgeber ganz große Probleme!
Vor allem, wenn du alleine Unterwegs wärst! Du dart natürlich hauswirtschaftliche Tätigkeiten machen, aber keine Pflegerischen!

Gruß Oldtimer
 
Ich denke daß mein Gehalt euch nur hoch vor kommt. Ihr müst bedenken , daß für ca-140 -170 Std. Nachtzulage dabei ist , sowie Sonn und Feiertage , die ja bei uns nicht abzufeiern sind . Rechnet diese Zulagen mal herunter , dann ist das Grundgehalt eigendlich gar nicht mehr so hoch.:weissnix:

Gruß Tanja
 
Das hat mit deinem Gehalt nichts zu tun, sondern was dem Patienten berechnet werden darf! Man kann für eine Pflegefachkraft mehr verlangen als für eine Nicht Examinierte! Wenn du zu einem Pat. kommst und am nächsten Tag eine Examinierte, dann darf dein AG nicht die selbe Summe abrechnen, und unterm Strich nimmt dein AG auch weniger ein, ganz zu schweigen von deiner Kompetenz! Warum haben wir Fachkräfte sonst 3 Jahre gelernt???

Grüße Oldtimer
 
Hallo!

Also finde es schon hart, was Du so alles machen darfst, ok finde ich es nicht.Du musst mal bedenken, dass auch viel passieren kann und dann sind die Probleme da. Ich möchte auch nicht von Helfern behandelt werden, denn nicht ohne Grund macht man eine Ausbildung mit Examen. Ich arbeite in der Ambulanten Pflege und da brauch man sein Examen einfach. Ich will ja nicht sagen, dass Du nicht viel in Deinen 8 Jahren gelernt hast, aber Dir wird sicherlich einfach das Hintergrundwissen fehlen.
Arbeite doch einfach als Helfer weiter und gut ist, denke Du hast bei Deinem Arbeitgeber schon Glück.
 
hallo!
PA dürfen sehr wohl behandlungspflegen der Lg 1 durchführen,zumindest in nrw.auch werden pflegen nicht anders abgerechnet,nur weil eine examinierte kraft kommt.da ich seit 13 jahren in der häuslichen pflege arbeite,kann ich das mit sicherheit sagen.ich rede jetzt nicht von solchen sachen wie gerontopsychiatrischen betreuungen,die selbstverständlich nur von einer fachkraft,die dazu ausgebildet ist(also keine normale krankenchwester)wozu sollte zwangsweise eine exminierte kraft die pflege durchführen.habt ihr euch mal überlegt,wieviele laien zu hause pflgen.eine pa kann unter lockerer aufsicht einer exminierten kraft sehr wohl die verantwortung für eine pflege übernehmen.
 
Hallo Tanja,
erst einmal möchte ich Dir sagen, dass durchaus ungelernte Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst arbeiten dürfen. Diese decken die Grundpflege und die hauswirtschaftliche Versorgung ab. Das ist z.B. die Körperpflege,das Zubereiten und/oder Reichen von Nahrung,die Blasen-/Darmentleerung, das Waschen der Wäsche, die Lagerung d. P., das Einkaufen, um nur die häufigsten zu nennen. Die Behandlungspflegen werden von den Fachkräften übernommen.
Das Positive an dieser Arbeit ist die weitgehende selbständige Arbeitsweise, abwechselnde Tätigkeiten, Menschen helfen zu können...
Das für meine Begriffe Negative: 12 Tage durcharbeiten, davon 7 Tage Teildienst und danach gerade mal 2 Tage frei.
LG. von Rosi
 
Hallo ,
na daß hört sich ja schon etwas anders. Naturlich giebt es überall negative Seiten . Wie sind denn so die Arbeitszeiten ? Ich arbeite jetzt zum Beispiel von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr 7 Nächte lang. Ok. Habe dann auch wieder 7 Nächte frei, aber so kann man das nicht sehen . Es hört sich eigendlich viel an und ist für manch einen reizvoll, aber ao viel ist es eigendlich gar nicht, wenn man bedenkt , daß man den ersten freien Tag noch zur hälfte schläft . Da ich aber noch eine 10 jährige Tochter habe kann ich halt nicht so lange schlafen wie ich es eigendlich müste mal ganz abgesehen davon daß ich es häufig auch gar nicht mehr kann . manchmal schlafe ich tagsüber nicht mehr als 4 Std. Das macht der Körper nicht lange mit ( meiner nun schon 8 Jahre ) Das ist einer der Gründe , warum ich gerne den Job wechseln würde.
Kann mir denn auch jemand sagen , was ich so als Pa in der häuslichen Pflege verdienen würde. Wie bereits erwähnt habe ich jetzt inklusiv "aller" Zuschläge (Nachtzulage , Ortszulage Feiertage ...) im Monat ca.1000 Euro bruto bei 140-170 Std. im Monat. Steuerklasse 5 , Würde ich da in etwa gleich bleiben ?
Gruß Tanja
 
Hallo Tanja,

ich bin zwar nicht aus der ambulanten Pflege, aber was du verdienst ist sehr vom Pflegedienst abhängig bei dem du arbeitest.
Schau doch mal im Forum die älteren Thread's an oder benutze die Suchfunktion. Du wirst sehr schnell feststellen wie unterschiedlich die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung ist.

Liebe Grüsse
Narde
 

Ähnliche Themen