Abteilungsleitung

ixjott67

Junior-Mitglied
Registriert
14.02.2006
Beiträge
60
Ort
66287
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Rehaklinik für Abhängigkeitserkrankte
Funktion
Abteilungsleitung Reha Pflege
Hallöle,
ab 1.11. bin ich Abteilungsleitung in unserer Klinik. Dadurch steige ich auf, so das ich dann quasi die Chefin meiner jetztigen Chefin bin - liest sich blöd, ist aber so.
Im Moment merke ich eine Veränderung im Umgang mit meiner Person........ sowohl von noch gleichberechtigten Kollegen wie auch von "oben"...
Hat das hier jemand erlebt und welche Erfahrungen/Veränderungen im Umgang miteinander kommen da noch auf mich zu?
 
Hallo XJR!

Kannst du mal schildern, wie die Veränderungen im Umgang mit dir sind?

Was für Aufgaben hast du jetzt, wenn du als Abteilungsleitung die Chefin deiner jetzigen Chefin bist?

Wer sind die gleichberechtigten Kollegen, die anderen Abteilungsleiter?

Das sich mit einem Aufstieg was verändert, ist ja ganz klar und das hat auch seine Richtigkeit.
Du bist jetzt in einer anderen Position und wirst dementsprechend erst mal neugierig beäugt, wie du dich in dieser Position den anderen gegenüber benimmst. Du bist auf einem Prüfstein und alles was du machst oder entscheidest, wird erst mal hinterfragt und unter die Lupe genommen.

LG opjutti
 
Ist doch normal.

Du musst deine neue Position festigen und wirst dich vermutlich auch etwas verändern. Bzw. deinen Umgang...

Lass es alles neutral auf dich zukommen :)
 
Hallöle, ich habe mal versucht auf den Tread von opjutti zu antworten:
geänderter Umgang: es gab ehrliche Freude,Gratulationen und auch bereits Versuche mich für Angelegenheiten einzuspannen, wovon derjenige Vorteile hat. Bisher hab ich mich zurück gehalten, da ich die Stelle erst ab 1.11. habe.
Also meine Stationsleitung war sehr sauer, das die PDL nicht vorab mit ihr gesprochen hat. Wobei die PDL mir versicherte, das Gespräche geführt werden. Naja-es war wohl eine ganze Menge gekränkter Stolz dabei. Auf höchster Leitungsebene ( Geschäftsführung) wurde meiner SL dann auch ganz klar gesagt, das sie nicht in der Position ist, das man mit ihr solche Personalentscheidungen besprechen muss.
Mittlerweile habe ich mit meiner SL ein Gespräch geführt - kein "Mitarbeitergespräch" sondern von Kollegin zu Kollegin. Das hat die ganze Situation, ich sag mal, entschärft. Das Miteinander hat sich normalisiert, die Zukunft ist jetzt proffessionell Thema.
Es gibt noch eine weitere RehaAbteilung deren Vorgesetzte ich dann bin, unter den gleichen Voraussetzungen w.o. / also aucStationsleitung der ich dann vorgeschaltet bin. Von dort kamen nur Gerüchte, die nicht ganz freundlich waren,denen ich aber einfach mal keine Beachtung schenke. Ab 4.11. bin ich dort im "normalen Tagesablauf" tätig um mich einzuarbeiten / die Arbeitsabläufe kennen zu lernen. Auch hier werden ich jetzt am Donnerstag das Gespräch mit der Stationsleitung auf kollegialer Basis haben.


Was für Aufgaben hast du jetzt, wenn du als Abteilungsleitung die Chefin deiner jetzigen Chefin bist?
Ich bin quasi zwischen Stationsleitung und Pflegedirektion eingesetzt.In einigen Kliniken heisst das dann BereichsPDL.Meine Aufgaben werden Dienstplanüberwachung, Klärung von personellen Engpässen, Verantwortung im Bereich QM, Mitspracherecht in personellen Umsetzungen/Einstellungen, verpflichtend Teilnahme an allen Besprechungen bzgl. Rehapflege,QM,Aquise... naja im Prinzip Aufgaben die eine Stationsleitung auch hat - nur halt mit mehr Rechten. Dafür bin ich aus der Pflege komplett freigestellt. Zudem sollen beide Rehabereiche mehr miteinander verknüpft werden,auch das wird eine grosse Aufgabe sein, das um zusetzten.

Wer sind die gleichberechtigten Kollegen, die anderen Abteilungsleiter?
Ja, es gibt bei uns in allen Bereichen (Geriatrie,Psych,Neuro) Abteilungsleitungen, nur im Rehabereich gabs das bisher noch nicht. Das hat die Pflegedirektorin mitgemacht. Meine Funktion ist also auch eine Entlastung für sie.

Das sich mit einem Aufstieg was verändert, ist ja ganz klar und das hat auch seine Richtigkeit.
Du bist jetzt in einer anderen Position und wirst dementsprechend erst mal neugierig beäugt, wie du dich in dieser Position den anderen gegenüber benimmst. Du bist auf einem Prüfstein und alles was du machst oder entscheidest, wird erst mal hinterfragt und unter die Lupe genommen.
Lach .. ja das kann sein. Bzw. das ist schon so. Bisher geb ich mir Mühe, meinen Umgang freundlich und offen zu gestalten. Z.B. in Gesprächen auch klar zu sagen "Für mich ist das alles auch neu." Dabei mache ich keine Zusagen und auch keine Absagen, von denen ich nicht weiss ob ich sie einhalten kann - und das sage ich auch so.Ich hoffe, das ich mit dieser Art von Ehrlichkeit Vertrauen schaffe für einen guten Anfang.......
 
Bin jetzt eine Woche im zweiten Bereich, den ich als AbtLtg betreue, eingesetzt zum Einarbeiten in die Arbeitsabläufe. Zudem versuche ich Leitungsaufgaben, die verschiedensten Meetings und daraus entstehende Aufgaben zu bewältigen.
Zwischendurch mache ich noch als meine eigene Aushilfe normale Dienste in beiden Bereichen - das sehe ich als echte Bereicherung für den zwischenmenschlichen Kontakt zu meinen Mitarbeitern....und es schafft Vertrauen.
Das ist im Moment ziemlich stramme, aber es macht Spass!