Abmahnung!

Der Pfleger82

Newbie
Registriert
04.01.2008
Beiträge
15
Ort
Heinsberg
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Alten und Pflegeheim
Hallo zusammen,:knockin:

bin gerade voll geladen, arbeite in einem Privaten Alten und Pflegeheim.
Hatten letzte Woche Dienstbesprechung wo man uns mitgeteilt hat, das wenn wir in zukunft unsere Pflegeplanungen nicht einmal im Monat überarbeiten würden wir eine Abmahnung bekommen würden, bis jetzt mussten wir diese immer in unserer Freizeit schreiben.
Da ich nicht auf den Mund gefallen bin ,habe ich ihr direkt gesagt das ich diese nicht unterschreiben würde wenn sie mir nicht die gelegenheit geben würde diese während der Arbeitszeit zuschreiben da ich bei einer Vollzeitstelle eh schon 160 Überstd. hätte und diese monat für Monat eh immer mehr werden würde und zudem noch meinen Kompletten Jahresurlaub für diese Jahr habe.

Naja am nächsten Tag musste ich ins Büro:-O
Da wurde mir gesagt wenn ich mit meiner Arbeit überfordert sei soll ich mir doch einen neuen Wirkungskreis suchen,habe nochmal versucht ihr das zuerklären aber da hab ich auf Granit gebissen,seitdem schreit sie jeden Tag nur mit mir rum und ist auch sonst nicht gerade sehr nett:-)))
Dies interessiert mich nicht wirklich.
Was sagt ihr dazu???
LG Der Pfleger82:streit:
 
was soll man dazu sagen ??

natürlich bist du im Recht:

- es kann natürlich von dir verlangt werden, die Pflegedokumentation entsprechend den Wünschen und Vorgaben der Vorgesetzten zu führen

aber:

- selbstverständlich nur innerhalb der Arbeitszeit, die dir ausreichend zur Verfügung gestellt werden muß.

Solltest Du eine Abmahnung erhalten, sofort eine schriftliche Gegendarstellung verfassen, die in die Personalakte aufgenommen werden muß. Selbstverständlich kannst du bei falschen Behauptungen auch gerichtlich dagegen vorgehen.

Eine Drohung mit Kündigung würde ich gelassen hinnehmen, die dürfte hier kaum durchsetzbar sein.

Sofern ihr einen Betriebsrat habt, schalte ihn auf jeden Fall ein
 
bei uns ist es auch so ähnlich... wir müssen innerhalb von drei wochen aller pflegeplanungen neu schreiben, da der mdk damit garnicht zufrieden war. da unser heim aber noch nicht alt ist, wurden mittlerweile zwei verschiedene pflegeplanungen ausprobiert - einmal eine zum ankreuzen, dann eine schriftlich. also fingen wir alle an, pp schriftlich zu schreiben. dann hieß es wieder, wir sollen ersteinmal nicht weiter schreiben, da doch eine vereinfachte pp gesucht wird... als ich jetzt aus meinem urlaub wieder auf arbeit war, traf mich echt der schock...alle müssen nun doch in schriftlicher form und sehr ausführlich geschrieben werden...wer innerhalb der frist, dies nicht schäfft bekommt eine schriftliche abmahnung, welches wir auch unterschreiben mußten.... echt der hammer, ich wäre schon längst fertig mit allen pp gewesen, aber nein....wir sollten ja aufhören mit schreiben...und jetzt bin ich so unter zeitdruck das ich ständig pp mit nach hause nehme, da man auf arbeit überhaupt nicht dazu kommt. und keiner dank es uns, von überstunden ganz abzusehen...hauptsache das heim steht gut da.
 
Hallo Pfleger 82,
ich kann mich medsonet nur anschließen. Formal bist Du im Recht.
Trotdem würde ich Dir empfehlen auf den "Vorschlag" deiner PDL eingehen und mich nach einer anderen Stelle umschauen. Unter einer solchen Führungskraft würde ich nämlich nicht arbeiten wollen und die Gefahr, dass du es noch schlechter triffst, schätze ich als sehr gering ein.

Liebe Grüße,
Sr. S.
 
Ein kleiner Tip zum Thema Abmahnungen:

Wen es mal trifft mit diesem Thema, unabhängig ob gerechtfertigt oder nicht, sollte 2 wesentliche Punkte beachten:

1.) wenn vom Arbeitgeber eine Unterschrift verlangt wird, bitte immer nur mit dem Zusatz unterschreiben "erhalten" oder "zur Kenntnis genommen".
Eine reine Unterschrift kann ansonsten wie ein Schuldanerkenntnis gewertet werden.

2.) Grundsätzlich sollte man immer eine schriftliche Gegendarstellung zu den Verwürfen in der Abmahnung erstellen. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, diese in die Personalakte aufzunehmen.
 
Ja so ähnlich ist es mir in der Altenpflege auch gegangen. Nur dass da jede Fachkraft einen Pflegehelfer zugeteilt bekommen hat, die diese Plegedokumentationen zusammen erarbeitet hat. Ich war damals der Pflegehelfer. Ich sollte Bewohner erarbeiten, mit denen ich den ganzen Tag nichts zu tun hatte, als Essen zu reichen und zu baden. Alle anderen Tätigkeiten waren mehr oder weniger von der Pflegefachkraft durchzuführen. Ich konnte daher nur die Dokumentationen durchführen, wo denn auch nur die Grundpflege zu erfolgen hatte.
Fazit war, dass meine Kollegin eine ihrer Patientin nicht zum Abgabetermin geschafft hat und eine Abmahnung erhielt. Das fiese daran war, das ich auf Grund dessen auch eine gefangen hatte, wegen der angeblich fehlenden Teamarbeit.
Einen wirklichen Grund für diese Abmahnungen sah ich keinen.
Hinzu kommt, dass wir für 32 Bewohner nur 2 Pfegekräfte pro Schicht waren. Die meisten hatten Pflegestufe 1 und 2.
LG Sanne
 
Danke an euch, hatte letzte woche Urlaub, sollte ab heute in den Nachtdienst und jetzt bin ich für diese Woche vom Dienstplan gestrichen:-(, schlechtes omen???Denke fahre gleich mal hin und klär das ganze mal:-)

Danke erstmal an euch

LG Der Pfleger82:mrgreen:
 

Ähnliche Themen