2. Anlauf mit 30!

hirtzerich

Newbie
Registriert
15.01.2004
Beiträge
2
Hallo,
ich bin mittlerweile schon 30 und würde gerne eine Ausbildung zur OTA machen. Gelernt habe ich einen kfm. Beruf und arbeite da auch. Aber irgendwie macht mir das keine Freude. Eigentlich wollte ich Krankenschwester werden, hätte aber nach der 10. Klasse ein Jahr warten müssen, da ich noch nicht 17 Jahre alt war.
Jetzt habe ich gehört, dass eine zweijährige Ausbildung zur OTA möglich ist. Wie geht das genau? Brauche ich da irgendeine Zusatzausbildung im pflegerischen Bereich und wie sind die Bewerbungsfristen? Wer bildet diesen Beruf aus? Die Krankenhäuser bzw. Unikliniken? Oder gibt es dafür gesonderte Schulen?
Wahrscheinlich habt Ihr die Fragen schon 100 mal beantwortet aber ich wäre Euch wirklich sehr dankbar für Eure Hilfe.

Vielen Dank
Uta
 
Hallo Uta,
die Ausbildung dauert 3 Jahre und wenn Du "Freund Google" bemühst findest Du sowohl Ausbildungsstätten, als Informationen über den Beruf, sowie Ausbildungsvoraussetzungen...ect.
Dirt werden Dir sicher alle Fragen zu diesem Beruf beantwortet.
 
Ich bin auch fast 30 und habe mich nun felsenfest dazu entschlossen, mich für eine Ausbildung als Krankenschwester (nun heißt das ja anders, aber das ist zu lang *g*) zu bewerben.

Nach der Schule wollte ich schon diesen Beruf ergreifen, aber - jung und beeinflussbar wie ich war - habe ich es mir ausreden lassen.

Nun, 12 Jahre und eine ebenfalls kfm. Ausbildung später steht diesem Wunsch nichts und niemand mehr im Wege. Und irgendwie ist das ein verdammt gutes Gefühl!

Haufenweise Unterlagen habe ich nun schon ausgedruckt, ich werde mich für April 2008 bewerben. Die genannten Voraussetzungen erfülle ich ja nun schon länger *grins*, aber wie ist es mit dem Alter? Könnte das irgendwelche negativen Auswirkungen haben?

Ich bin so sehr davon überzeugt, das Richtige zu tun, dass ich hoffe, dass meine Bewerbung angenommen wird. Leider ist Bremen ja nicht unbedingt die Hochburg, was Ausbildungsplätze angeht... Aber es wird schon klappen.

Daumen drücken dürft ihr natürlich gern :)

LG
steffi
 
Hi Weserstern,

Dein Alter dürfte kein Problem sein, warum auch?

Gruß
Synapse
 
Ich dachte halt, mit fast 30 dann nicht mehr genommen zu werden. Andererseits ist es ja auch ein Vorteil, nicht mehr knackige 18 zu sein :)

Hoffe sehr, dass es klappt. Gucke auch schon nach Schulen in Niedersachsen, das lässt sich sicher organisieren...
 
@ Weserstern. Dein Alter dürfte wirklich kein Problem sein. Die Älteste in meinem Kurs ist 49 Jahre und begeistert. Sie sagt zwar das ihr das Lernen nicht mehr so leicht fällt aber das bekommt sie super hin.
Also ich drück dir jedenfalls die Daumen.
Grüße Christina
 
hallo,

mach es folge deinem herz den du
:freakjoint:bist wichtig und du kannst im beruf was verändern - habe das mir als ziel gesetzt wie ich nach 12 jahren guten situierten job plötzlich aus dem trot ging.

ich sage: gehe deinen weg lass dich nicht aufhalten - mach was dir gefällt
 
Ich werde es auf jeden Fall probieren, wird schon werden.

Und danke fürs Mutmachen :up:
 
In meinem Kurs hatten wir auch Jemanden, schon über 40. Es war sehr angenehm, da sie immer etwas "Erwachsenes" ausgestrahlt hat.

Am Ende gehörte sie übrigens zu den Besten des Jahrgangs.:up:
 
Hallo,
ich bin fast 44 habe 5 Kinder und auf der Suche nach einer GuKP-Schule. Ich hoffe nur, daß es demnächst mal klappt. Wo ist mir egal Hauptsache einen Platz.
Andrea
 
Also ich finde es klasse, daß Du noch mal was Neues machen willst. Ich bin selber 33 und fange am 1.10.07 meine Ausbildung zur Krankenschwester an. Habe ursprünglich auch Bankkauffrau gelernt, aber auch nur weil man das halt so gemacht hat um was Solides zu haben. Es wäre mir jetzt ein Graus noch mal auf der Bank zu arbeiten. Meine Tochter ist jetzt 11 und ich hoffe, dass das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Habe jetzt über 1 Jahr erst als Praktikantin und dann als Stationshilfe bei uns im Krankenhaus gearbeitet und mir somit den Ausbildungsplatz gesichert. In der Pflege nehmen die auch gerne mal ältere Azubis. Bei uns ist im Kurs glaube ich keiner unter Mitte 20.
Liebe Grüße