1. Schulaufgabe - Grundlagen der Pflege

Crizzy

Stammgast
Registriert
06.07.2006
Beiträge
339
Ort
LA, Bayern
Beruf
GKP
Akt. Einsatzbereich
Diabetologie, GastroEnterologie, Geriatrische Komplextherapie
Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob jemand vielleicht schon die 1. Pflegeschulaufgabe hinter sich hat und wie diese gelaufen ist?
Meine steht am Dienstag an, und ich hab null Vorstellung wie die Fragestellungen sein könnten. Wurden Fallbeispiele gebracht (z.B. Ablauf der Intimpflege?) oder wurde eher "abgefragt" (Nennen Sie Hautpflegemittel bei trockener Haut?) oder vielleicht beides *g*? Vielleicht könnt ihr ja erzählen wies bei euch war, evtl kann man sich dann ein wenig drauf einstellen und das wichtige von nicht ganz so wichtigen unterscheiden.

LG
Crizzy
 
moin crizzy, ich denk was klausuren/lernerfolgsbewertungen (fragen) angeht ist das von schule zu schule sicherlich unterschiedlich. am besten du fragst mal leute aus den kursen über dir, die können dir da sicherlich am ehesten weiterhelfen.

wenn das eure erste klausur ist, dann steht eine wissensabfrage (frage-antwort) sicherlich im vordergrund um zu schauen wer sich mit der materie beschäftigt und wirklich interesse zeigt... (auch in hinsicht auf probehalbjahr).

in höheren kursen laufen die klausuren (wie dann später auch im examen) zum größten teil als "situationsbeschreibung" ab, wie das funktioniert bekommt ihr dann aber sicherlich noch erläutert. (neues krankenpflegegesetz)

viel erfolg !! :daumen:



grüsse dormicum
 
@dormicum
danke für die Antwort!
Hab schon Leute aus oberen Kursen gefragt, aber bei denen war der Lehrplan noch anders, von daher nicht vergleichbar mit dem neuen und somit keine wirklichen Infos. Außerdem sei das alles "schon so lang her" :weissnix:

Das die Aufgabenstellungen von Schule zu Schule sehr unterschiedlich sind ist mir auch bewusst, dachte nur, dass vielleicht einfach jemand schon aus Erfahrung berichten könnte wies bei ihm war, rein interessehalber.

Ich mach mich dann mal wieder an die Arbeit :thinker:
 
Hallo Ihr!

Also meine erste Klausur schrieb ich über die Lernsituation "Körperpflege" und da haben wir auch ein Fallbeispiel bekommen.

Bsp.: Hr. Müller (85) wird im KH aufgenommen. Sieht blass aus, Haut ist trocken, Lippen spröde, Zunge ist borkig belegt, Schmerzen im Gesäßbereich, friert ständig, ...etc...

Fragen: Prinzipien zur Vorbereitung der Körperpflege, Welche Methode der Ganzkörperwäsche und warum (Baden, im Bett, am Waschbecken)?Welche Pflegeaufgaben neben der Ganzkörperwäsche kann man noch durchführen (Erläutern+Begründen), wie wird Intimpflegedurchgeführt (beim Mann), wie kann man Intimsphäre schützen? Kriterien zur Beobachtung der Haut! Spezielle,allgemeine Mundpflege: was regt den Speichelfluss an?..., was kann man bei Hr. Müller machen?.......

Das war jetzt nur ein kleiner Auszug, aber wichtig war in unserer Klausur, dass wir alles auf Hr. Müller beziehen mussten.

Neben der Körperpflege wurde auch Anatomie abgefragt...

Viel Glück!
 
das is ja schonmal was, danke Natti :)

so, bzw. so ähnlich hab ich mir das vorgestellt. Damit werden nämlich sämtliche Teilbereiche des bereits gelernten abgefragt....haben uns bisher auch "nur" intensiv mit der Körperpflege und Prophylaxen beschäftigt.

Wir haben soweit das "Glück" das Anatomie bisher noch nicht begonnen hat, da der Dozent Urlaub hatte. Das blüht uns dann ab nächster Woche :flowerpower:
 

Ähnliche Themen