- Registriert
- 09.07.2009
- Beiträge
- 79
- Ort
- Essen
- Beruf
- Gesundheits und Krankenpflegeassistentin ab dem 1.10.10 Azubi gesundheite und krankenpflegerin
Oh man ich bekomme die Kriese, habe schon mega Panik in 2 Wochen habe ich meine erste Praxisanleitung und total Angst, alles falsch zu machen. Habt ihr Tipps für mich was ich machen kann, um super abzuschließen.
Müssen Pat. am Waschbecken versorgen gut wäre ein Patient mit Teilwaschung, die wir übernehmen müssen. Würde viel lieber duschen, aber ich denke da kann man am Anfang noch jede Menge falsch machen oder?
Habe gehört es soll sehr viel wert auf Kommunikation und Hygiene gelegt werden, leider kenne ich den genauen Ablauf nicht, weil die Alltagshygiene leider anders aussieht, fängt schon mit Betten beziehen an, jeder schüttelt das Bettzeug usw. Waschlappen und gebrauchte Handtücher schmeißt jeder auf den Boden und räumt erst am Ende der Pflege alles weg, wann muss ich immer Hände desinfizieren, wann Handschuhwechsel, darf ich wenn ich Füsse gewaschen habe die Handschuhe mit desinfizieren und anlassen um Intimpflege machen?
Über was kann man sich mit Pat. am besten unterhalten damit auch ein sinnvolles Gespräch zu stande kommt? Nicht mit jedem Pat. bei uns kann man eine sinnvolle Unterhaltung führen, bin auf einer akut Geriatrie, was mache ich, wenn ich in der Praxisanleitung bin und die Mitpatienten in diesem Zimmer ständig ankommen und sagen Schwester können sie mal dies und mal das SCHWESTER ... denn wir haben viele 3 Bettzimmer und da ist es nur so, wenn man einmal drin ist kommt man schlecht aus dem Zimmer raus habe totale Panik davor.Müssen noch eine laufende Flächendesinfektion durch führen und Vitalzeichen Kontrolle eigentlich alles was bis jetzt vor kam. Weiß nicht ob ich eine Basale Stimmulation mit einbeziehen sollte oder einfach nur waschen soll?
Müssen Pat. am Waschbecken versorgen gut wäre ein Patient mit Teilwaschung, die wir übernehmen müssen. Würde viel lieber duschen, aber ich denke da kann man am Anfang noch jede Menge falsch machen oder?
Habe gehört es soll sehr viel wert auf Kommunikation und Hygiene gelegt werden, leider kenne ich den genauen Ablauf nicht, weil die Alltagshygiene leider anders aussieht, fängt schon mit Betten beziehen an, jeder schüttelt das Bettzeug usw. Waschlappen und gebrauchte Handtücher schmeißt jeder auf den Boden und räumt erst am Ende der Pflege alles weg, wann muss ich immer Hände desinfizieren, wann Handschuhwechsel, darf ich wenn ich Füsse gewaschen habe die Handschuhe mit desinfizieren und anlassen um Intimpflege machen?
Über was kann man sich mit Pat. am besten unterhalten damit auch ein sinnvolles Gespräch zu stande kommt? Nicht mit jedem Pat. bei uns kann man eine sinnvolle Unterhaltung führen, bin auf einer akut Geriatrie, was mache ich, wenn ich in der Praxisanleitung bin und die Mitpatienten in diesem Zimmer ständig ankommen und sagen Schwester können sie mal dies und mal das SCHWESTER ... denn wir haben viele 3 Bettzimmer und da ist es nur so, wenn man einmal drin ist kommt man schlecht aus dem Zimmer raus habe totale Panik davor.Müssen noch eine laufende Flächendesinfektion durch führen und Vitalzeichen Kontrolle eigentlich alles was bis jetzt vor kam. Weiß nicht ob ich eine Basale Stimmulation mit einbeziehen sollte oder einfach nur waschen soll?