Zungenbrecher und Co.

Eperion

Junior-Mitglied
Registriert
16.01.2008
Beiträge
83
Ort
Rosenheim
Beruf
Vor einem FSJ
Akt. Einsatzbereich
Stationäre Pflege
Grüße euch.
Da ich oft beim lesen von manchen Wörter mich fast Verschlucke wollte ich mal wissen wie ihr das hinbekommt :D
Gibt es dazu ein gewisses Training ? Ich tu mich so schon manchmal schwer einen langen Satz zu sprechen ohne einmal nachzudenken was ich sagen will ^^
Besonders wenn es darum geht Fachwörter zu gebrauchen würde ich eher dazu neigen die einfache Ausdrucksform zu nennen auch wenn ich mein Wissen damit untermauern könnte.

Jedenfalls ist mir nur aufgefallen wenn ich mein Buch "Thiemes - Pflegetechniken von A - Z" durchlese ich immer auf ein Wort treffe bei dem ich ca. 1 Min verweile bis ich es dann kann und hab mich da gefragt, wie machen die das ?

Wie gehts euch dabei ?
Danke schonmal auf sehr nette und lustige Antworten ^^

lg Eperion
 
Mein absolutes Anti-Wort... Choledocholithiasis... ich verhaspel mich jedes, aber wirklich jedes Mal, wenn ich dieses Wort aussprechen will bzw. müsste. Dabei ist es eigentlich gar nicht soooo schwer. :knockin:
 
Ich hasse die Wörter Epididymoorchitis oder Nephrouretherektomie. Ich muss da immer Wort für Wort aussprechen, beim zu schnell sprechen, verhaspel ich mich immer.

Gelernt habe ich doofe Wörter auch immer, indem ich sie in die einelnen Wörter unterteilt habe und deren Bedeutung nachgeschlagen habe, wenn ich sie nicht wusste. Dann konnte ich mir auch ein Bild darüber machen.

Gruß,
Lin
 
Kann man sowas trenieren ?
Bei dem Wort zb.: Enzephalomyelitis bekomme ich ja myelitis keinen vernünftiges Wort mehr rauss ^^
 
Musculus pterygoideus und Musculus mylohyoideus sind meine Favoriten!
 
Was lernt man heutzutage in der Pflegeausbildung: Musculus pterygoideus, Musculus mylohyoideus, Ductus epididymidis und Fossa pterygopalatina? Ich bin dich sehr verwirrt. Wir waren da viel bescheidener und durften die kleinen Sachen auch beim deutschen Namen nennen.

Elisabeth
 
Das ist doch hart sich diese Begriffe zu merken oder ?